Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildung Feldwebel im allgemeiner Fachdienst

Begonnen von -porter-, 27. März 2012, 09:41:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

-porter-

Guten Tag,


Hab da mal ne Frage...
Im Juli beginnt meine AGA in Heide, danach komme ich zu meinem Stammtruppenteil nach Schortens (Objektschutzregiment)
Ich werde eingestellt als Stabsunteroffizier FA und mein vorgesehener bereich ist später ein Feldwebelposten im allgemeinen Fachdienst ( Kfz und Panzertechnik) in Schortens.
So und jetzt zur Frage,

werde ich in der AGA das einzigste mal militärisch ausgebildet, sprich schießen, Ausbildung im Feld usw ???

Vielleicht hat jemand schon das gleiche gemacht wie ich und kann mir sagen, was mich erwartet.

Freue mich über jede konstuktive Antwort ohne blöde kommentare.... BITTE  :-X

BulleMölders

Nein wirst du nicht.
Zur Feldwebelausbildung gehören ein Fachlicher Teil und ein Militärischer Teil.
Test

Fantathebottle

Mahlzeit.

Wie schon erwähnt gibts einen allgemeinen und einen militärischen Teil.

Ich vermute mal, das du den Uffz und den Fw - Lehrgang in einem Ritt in Appen durchziehen wirst (2 Monate UL, 3 Monate FL). Das ist eigentlich Luftwaffenstandart
Ich kenn die Ausbildungsstruktur für Objektschützer im allgemeinen FD nicht, aber der Großteil muss ihre Fachausbildung zum Objektschützer in Hammelburg machen. Dauer glaub insgesamt 9 Monate. Danach bist du ausgebildeter Gruppenführer. In wie weit das wie gesagt für den FD zutrifft, kann ich dir nicht sagen.

Wünsch dir aber schonmal viel Erfolg in deiner Karriere =)