Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

TSK wechseln und ZAW wechseln?

Begonnen von Soldierking, 10. Oktober 2010, 10:27:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Soldierking

Hallo,

ich bin seit dem 4.10.2010 beim Bund und habe einen ZAW als Fluggerätemechaniker bekommen und zwar 500km von Zuhause entfernt, das fällt mir alles sehr schwer da ich gerade erst 18 geworden bin und die eintfernung ist sehr weit fahre immer so ca. 5 Stunden mit dem Auto, wenn man überlegt bezahle ich im Monat ca. 400€ an Spritkosten und Verschleiss vom Auto, also habe ich nur noch ca. 800€ Netto übrig da könnte ich auch bei mir ne Teilzeitstelle haben und habe weniger Stress und mehr Zeit mit meiner Famillie, und das Dumme ist ich mach eine ZAW als fluggertemechaniker aber bin nachher nur im büro eingesetzt das heisst dass mir die ZAW kaum etwas bringt weil ich dann nach 9 Jahren Null berufserfahrung als Fluggerätemechaniker habe.

Also nun meine Frage kann man die ZAW und die Stammeinheit wechslen bin gerade erst seit ner Woche in der AGA...

Ich bin bei den Heeresfliegern und würde gerne Bürokaufmann machen. Und dann mehr in die nähe kommen. Wäre das irgendwie möglich ist das schonmal vorgekommen?

Danke im vorraus.

Gruß

wolverine

Also konkret beschweren Sie sich, dass Sie 1300 € Nettogehalt für Ihre Berufsausbildung - welche bei einem Aushilfsjob um die Ecke nicht inkludiert wäre - bekommen und die Bundeswehr alles einhält, was sie Ihnen zugesagt und dem Sie zugestimmt haben?! Ok, dann nehmen Sie es mir nicht übel wenn ich so etwas "Luxusproblemchen" nenne.

Sie können einen Vesetzungsantrag stellen und auch beantragen, an anderer Stelle eingesetzt zu werden. Dem kann die Bw zustimmen, muss es aber nicht. Wo die andere Stelle im Erfolgsfall ist, kann hier keiner sagen. Vielleicht wird es der Bürokaufmann in 700 Km Entfernung oder der Fluggerätemechaniker in 50 km. Dann kann man aber immer auch dort versetzt werden und ein Einsatz 4-6 Monate am anderen Ende der Welt könnte auch noch kommen. Dann hätten Sie aber keine Fahrtkosten. Und darum wie immer der Rat von mir: Wer nicht uneingeschränkt bundesweit einsetzbar ist, sollte das Thema Bw für sich abhaken.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

snake99

@Soldierking

Ich bin mir sehr sicher, dass sie VOR Dienstantritt x-fach über ihre Verwendung, ihren Dienstort sowie die ZAW informiert wurden. Ich frage mich, warum sie dem allem zugestimmt haben, wenn sie nun offensichtlich große persönliche Probleme damit bekommen?

Ich schließe mich Woverine an und komme zu der Einschätzung, dass sie mit großer Wahrscheinlichkeit in der zivilen Arbeitswelt besser aufgehoben wären als bei der Bw.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

HG MOK

Mittlerweile muß man sogar im Zivilen Berufsleben manchmal Reisebereitschaft zeigen!

snake99

Ich würde das "manchmal" sogar streichen ;)

Wer heute in der freien Wirtschaft erfolgreich sein will, muss einfach flexibel sein, weil sehr viele Arbeitgeber diese Flexibilität mittlerweile genauso voraussetzen wie das sichere Bedienen eines PC's. Gerade in leitenden Positionen ist Flexibilität ein Muss.

Jobs wo die Qualifikationsgrenze eher gering ist, setzen weniger Flexibilität voraus, jedoch sind die Verdienstmöglichkeiten dort dann auch sehr überschaubar genauso wie evtl. Aufstiegsmöglichkeiten.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Soldierking

Hallo,

das Hauptproblem ist eigentlich dass ich einen Technischen Beruf beim bund erlerne aber später nur im Büro sitzen werden also ein widerspruch in sich. Versteht ihr wie ich meine, ich komme nach 9 jahrne raus und habe 0,00000000000000 Berufserfahrung.


MKG

vmaxboost1200

Wenigstens kannst du einen Beruf erlernen. Während der Dienstzeit. Ich mußte das damals am Abend und am Wochenende. Hatte auch 400 km einfach. Das war mir vorher klar bevor ich unterschrieben habe.

snake99

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Fluggerätemechaniker NUR im Büro sitzen wird ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

Zitat von: wolverine am 10. Oktober 2010, 10:44:01
dann nehmen Sie es mir nicht übel wenn ich so etwas "Luxusproblemchen" nenne.

Pussyproblemchen trifft es.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

kathe

Hi also muss jetzt mal dazu sagen das ich dich verstehe denn mir gehts genauso....

und mir hat keiner gesagt was ich genau in meiner einheit mache....
ich habe eine zaw als Fachkraft für lagerlogistik... und seit einer woche weis ich das ich ein spriti bin....
laut einplanung MattbewUffz. wusste nicht das man da nur für tanken von hubschraubern da iss denn das wollte ich nicht.
und gesagt hat mir das keiner.. eine kameradin macht genau das selbe wie ich und jetzt kommts sie hat ne zaw =Bürokauffrau....
also zwei völlig verschiedene berufe auf ein und der selben stelle??? schon komisch oder?

mir würde es auch echt gefallen wenn ich woanders hin komm...


HG MOK

@ kathe
Mal eine frage, haben Sie sich vorher auch mal genau über Ihre Stelle informiert?
Sprich mal ein Truppenbesuch vorher gemacht sowas ist durchaus möglich.
Es wird öfter vorkommen das es bei der Bw sachen gibt die Ihnen nicht gefallen.

mailman

Zitat von: kathe am 16. Januar 2011, 17:10:27
Hi also muss jetzt mal dazu sagen das ich dich verstehe denn mir gehts genauso....

und mir hat keiner gesagt was ich genau in meiner einheit mache....
ich habe eine zaw als Fachkraft für lagerlogistik... und seit einer woche weis ich das ich ein spriti bin....
laut einplanung MattbewUffz. wusste nicht das man da nur für tanken von hubschraubern da iss denn das wollte ich nicht.
und gesagt hat mir das keiner.. eine kameradin macht genau das selbe wie ich und jetzt kommts sie hat ne zaw =Bürokauffrau....
also zwei völlig verschiedene berufe auf ein und der selben stelle??? schon komisch oder?

mir würde es auch echt gefallen wenn ich woanders hin komm...



Wer sagt denn, das man direkt mit dem Betanken von betraut ist? Es gibt und gab schon mmer eine Umschlaggruppe Betriebsstoffe.
Und da sind nicht nur STW Fahrer und Tanker dabei.

Ansonsten hat man keinen Anspruch auf einen bestimmten Dienstposten. Der Dienstherr ist frei einen jederzeit auf einen anderen Posten zu stellen.