Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ich hätte einige Fragen bezüglich der Bundeswehr und zwar...

Begonnen von Schlaksen, 05. Februar 2011, 21:33:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schlaksen

Hallo,

Ich hätte einige Fragen bezüglich der Bundeswehr und zwar...

Meine ursprüngliche ,,Planung" sah vor nach meine Ausbildung zum Informationelektroniker.
Mich beim Bund in der Laufbahn der Unteroffiziere (Feldwebel) zu bewerben. Jedoch merke ich das meine Ausbildung mir keine Freude mehr bereitet und ich mir sicher bin das ich diesen Beruf nie mehr ausüben will auch nicht nach meiner Bundeswehrzeit.

Ich befinde mich im ersten Lehrjahr. Nun überlege ich ob ich meine Ausbildung abbreche  und jetzt schon zum Bund in besagter Laufbahn gehe (ich bin 17). Viele werden jetzt vielleicht sagen mach lieber deine Ausbildung zu Ende und versuche es denn, aber ich weiß nicht was mir das bringen soll, wenn ich meinen Berufszweig eh nicht mehr machen will.

Nun zu meinen Eigentlichen Fragen:
Hätte ich irgentwelche Vorteile mit meiner Berufsaubildung im Truppendienst?
Habe ich irgendwelche Nachteile mit 17 zum Bund zu gehen???

Ich würde gerne während meiner Dienstzeit ein Zivile Abitur machen (Abendschule).(erst nach einigen Jahren mit 24 oder so)
Und anschließend eine Verlegung in die Offiziers Laufbahn anstreben.

Ist das Möglich?
Wie stehen die Chancen?

Ich würde gerne zu den Fallis gehen oder ähnliches da ich mich besonders für das Interessiere.

mfg Schlaksen

Beitrag würde Editiert.

KlausP

ZitatIch würde gerne während meiner Dienstzeit ein Zivile Abitur machen (Abendschule).

Wie soll das gehen? Da steht erstmal die ersten3 Monate die Grundausbildung an, dann ist das erste Jahr in der Unteroffizier-Laufbahn mit Laufbahnlehrgängen fast ausgeplant und, da du ja keine verwendbare Berufsausbildung hast, bis zu 21 Monaten ZAW (Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung), je nach Art der Ausbildung. Dann bist du, wenn du "Glück" hast, ein paar Monate in deiner Einheit auf deinem Dienstposten und danach gehst du mit deiner Einheit bis zu 6 Monate in einen Auslandseinsatz. Jetzt frage ich mich, wie das dann mit dem Abitur "mal so nebenbei" in der Abendschule funktionieren soll. Ich weiß, worüber ich rede, ich habe neben meiner Berufsausbildung "nebenbei" nur in drei Fächern Abitur an der Abendschule gemacht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Megawaldi

Zitat von: Schlaksen am 05. Februar 2011, 21:33:56

Nun zu meinen Eigentlichen Fragen:
Hätte ich irgentwelche Vorteile mit meiner Berufsaubildung im Truppendienst?
Habe ich irgendwelche Nachteile mit 17 zum Bund zu gehen???

Ich würde gerne während meiner Dienstzeit ein Zivile Abitur machen (Abendschule).
Und anschließend eine Verlegung in die Offiziers Laufbahn anstreben.

Ist das Möglich?
Wie stehen die Chancen?

1. Vorteile ... im Dienst keine ... aber nach den 8 Jahren.
2. keine Ahnung ...
3. Möglich ja, aber du wirst warscheinlich die ersten Jahre keine Zeit fürs Abi haben, weil du einige Lehrgänge zu meistern hast.
4. Möglich, aber meiner Meinung nach ned warscheinlich.

Was hast du denn für eine Schulbildung?
Ps.: Uffz Laufbahn gibt es nur im Fachdienst.


ulli76

Eine Berufsausbildung ist im Truppendienst in sofern ein Vorteil als dass man in der Zeit der Ausbildung in der Regel menschlich reift. Außerdem hättest du was, worauf du nach DZE drauf aufbauen könntest.
Der Nachteil, wenn man so früh zum Bund geht, ist dass man halt noch etwas unreifer ist und außer der Schule nicht wirklich was vom Leben kennt.
Zum Thema Schulabschlüsse neben dem Dienst nachzumachen hat ja Klaus schon was geschrieben.
Ein Laufbahnwechsel ist schon fast so selten wie ein 6er im Lotto. Außerdem haben viele Offiziersbewerber eine allgemeine Hochschulreife und für Bewerber mit Fachhochschulreife gibt es nicht viele Studienplätze. Außerdem sind die Fächer begrenzt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

hbmaennchen

Und was machst Du, wenn die Bundeswehr Dich gar nicht haben will oder nach der Einstellungsuntersuchung nach Hause schickt und Du Deine Ausbildung vorschnell abgebrochen hast?

Fachabi per Abendschule nach dem Dienst ging früher THEORETHISCH (und auch da haben es die Leute, die ich kenne und die das versucht haben, zu 70-80% nicht geschafft durch die Doppelbelastung) - wie soll es jetzt gehen mit Laufbahnlehrgängen, Auslandseinsätzen etc. (s. KlausP)? Du ziehst jetzt nicht mal 3 Jahre Lehre durch und willst dann ernsthaft Dienst und Abendschule vereinen (der Dienst oder die Abendschule machen Dir vielleicht auch bald keinen Spaß mehr)?

Und zum Laufbahnwechsel hat ulli das Notwendige geschrieben.

Die Bw ist kein Auffangbecken für Lehrzeit-Abbrecher - ich halte das für ne ganz, ganz schlechte Idee; aber es ist Dein Leben und Du hälst das wahrscheinlich für ne ganz ganz tolle Idee...

ulli76

Mein Tip: Geh entweder in den Fachdienst und mach da ne ZAW. Oder mach zivil ne andere Lehre und bewirb dich dann.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Ich habe in meiner Zeit als "aktiver" Spieß so einige erlebt, die mit 17 und dem "Segen" der Eltern Soldat geworden sind. In der Regel ist das schief gegangen, einmal, weil sich die Jungs einfach überschätzt haben und es dann zu Problemen in der Gruppe und mit den Vorgesetzten kam, zu anderen, wenn die Eltern dann plötzlich bei Problemen mit dem Sprößling darauf pochten, dass "der Junge" ja erst 17 wäre und doch noch nicht so reif und dass die Bundeswehr doch bitteschön darauf Rücksicht nehmen möge. Ich sehe das also aus meiner Erfahrung heraus wirklich problematisch.
Ich würde dir raten, dich durch deine Lehre durchzubeißen. Es schafft dir eine gewisse Erfahrung im Umgang mit Problemen, du gewinnst an Lebenserfahrung und wirdst für die Bundeswehr auch interessanter, wenn du dich später mit Beruf (auch wenn du den nicht ausüben willst) bewirbst. Wenn man dich bei der Beratung in deine berufliche Schiene schieben will, kannst du immer noch entscheiden, ob dir das liegt oder ob du in den Truppendienst gehst.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau