Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Was für möglichkeiten?

Begonnen von san22, 15. Februar 2011, 01:21:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

#15
... mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass rundum geschossen wird - mit allem möglichen und unmöglichen Zeugs und das nicht nur auf die "richtigen" Soldaten sondern auch und gerade auf die Sanität.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Wobei man sich schon überlegt, wann man nen kompletten BAT mitnimmt. (Ich kenn da wirklich alle möglichen Kombinationen: BAT komplett, Arzt aufgesessen, RettAss aufgesessen, EinsSan aufgesessen, SanTrupp=RettAss und Kraftfahrer auf dem BAT-Fahrzeug nur ohne Arzt; RettSan und Arzt im gleichen Konvoi, aber auf verschiedenen Fahrzeuge aufgesessen) Achso: Aufgesessen= ohne eigenes Fahrzeug, auf nem Fahrzeug der zu betreuenden Truppe.

@TE: Selbst der RettAss ist noch nicht mal zwingend "ganz vorne" mit dabei.Dafür bilden wir ja die Einsatzersthelfer aus. Wenn möglich lässt man den BAT ja im Hintergrund. Hängt aber von der Lage und dem Auftrag ab.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Flexscan

Zitat von: san22 am 15. Februar 2011, 18:48:11
Also nichts anderes als ein NEF- Notarzt Einsatz Fahrzeug. Besetzt mit RettAss und Notarzt.

mit dem kleinen Unterschied, das je nach Einsatzland gerne mal auf Einsatzwagen mit Rotem Kreuz geschossen wird.

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Deswegen gibt es in A-Stan auch kein rotes Kreuz mehr auf den SanFahrzeugen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

san22

Vielen Dank ulli76 für ihren informative Post.

An Flexscan und KlausP mir ist bewusst was in so einem Einsatz alles passieren kann. Natürlich kann es auch ein "Sani" treffen. Jedoch glauben sie es mir oder auch nicht. Um sowas zu erleben (was quatsch ist) geh ich nicht extra zur Bundeswehr, da brauch nur ein Einsatz nachts um 3 aufm Kiez zu fahren. Wo des öfteren sich die Leute die Köpfe einschlagen und oder abknallen auch während wir da sind. Das soll  jetzt wirklich nicht in irgendeiner Weise "Prollig" anhören. Aber es gibt fast nichts was ich nicht schon erlebt habe. Womit ich ganz alleine klar kommen muss und das jeden Tag. Deswegen bitte glauben sie mir ich bin kein "Rambo" oder "Unfallgeil" sondern ich weiß was es heißt Angst zu haben, während eines Einsatzes, und trotzdem will ich nur Helfen!
Ich hoffe das ich dies in der Bundeswehr machen darf. Für eine Chance zur Bundeswehr wieder gehen zu dürfen würde ich alles geben.

Somit hat sich das Thema für mich erledigt als nächstes werde ich zum WDB gehen.
Vielen Dank an das Forum ihr habt mir wirklich weiter geholfen.

ulli76

Obacht: Mit "einfach nur helfen wollen" wirst du in der Bundeswehr nicht unbedingt glücklich.
Zum einen kann es passieren, dass du einfach nicht zu deinen Kameraden kommst um denen zu helfen.
Zum anderen kommt es gerade im Einsatz immer wieder zu Situationen, wo man auch Zivilisten helfen möchte- z.B. nach einem Unfall, aber auch nach Anschlägen- es aber einfach nicht geht, weil der Auftag es nicht zu lässt, es zu gefährlich ist ( gerade in Afghanistan fährt man bei einem Verkehrsunfall weiter und hilft Verletzten Zivilisten nicht), oder schlicht die Möglichkeiten nicht gibt (Patienten, die man in Deutschland einfach in´s nächste Krankenhaus bingen würde, können dort nicht unbedingt adäquat behandelt werden).

Außerdem wirst du im Grundbetrieb eher nicht als RettAss im eigentlichen Sinn eingesetzt. Es gibt zwar ein paar Dienstposten an den BWKs wo man eigentlich das gleiche macht wie im Zivilen, aber es gibt viel mehr Stellen, wo man mit Ausbildung, Papierkram, Materialbewirtschaftung oder sonstwas zu tun hat.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Flexscan

San22

Es ist weis Gott was anderes, im Schanzenviertel im Einsatz zu Sein wo Steine, Leuchtkörper und Flaschen fliegen.

oder aber man in Afghanistan im Einsatz ist.

Man dort Bekanntschaft mit hinterhältigen Sprengfallen, versteckten Autobomben Raketenangriffen etc macht.

Ansonsten siehe Uli zum Thema Versorgung Zivilisten/Kameraden.

Ich denke mal nicht das ihr in Hamburg "unter Feuer" genommen worden seit.


MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

schlammtreiber

Zitat von: san22 am 15. Februar 2011, 19:08:48
Um sowas zu erleben (was quatsch ist) geh ich nicht extra zur Bundeswehr, da brauch nur ein Einsatz nachts um 3 aufm Kiez zu fahren.

Eigentlich sollte man an dieser Stelle den Thread dicht machen und erst wieder öffnen, wenn Rettungswagen in deutschen Städten regelmäßig mit RPGs beschossen oder mit IED angesprengt werden.

So ein dummes Gelaber hat wirklich Seltenheitswert  ::)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

delta_87

Guten Abend.
hab da mal ne frage und zwar, werde am 4.10 wieder zurück zum bund gehen, hab mich für 5 jahre verpflichten lassen....

war in meiner Einheit und hab mich erkundigt, wegen länger machen usw.
da haben sie mir gesagt, das ich nach den 5 jahren wieder raus bin, was ich aber nicht will....
bin im August fertig mit meiner Ausbildung und möchte gerne in den 5 jahren mein realschulabschluss nacholen.....

jetzt die Frage: Gibt es denn die möglichkeit, das ich mich länger verpflichten lassen kann, oder mich woanders Einsetzen kann???
Das ich zum Beispiel unteroffizier laufbahn anschlagen kann???

P.S. Bundeswehr ist mein Traum und will es nicht so leicht aufgeben, bitte helfen sie mir....!
danke, für das viele lesen

KlausP

Man kann sich in der Tat nicht verpflichten lassen, sondern das nur selber tun.
Und in der mannschaftslaufbahn ist nach 4 Jahren Schluß. Für alle anderen Fragen www.bundeswehr-karriere.de lesen.  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

apollo98

Zitat von: KlausP am 23. Februar 2011, 20:21:38
Man kann sich in der Tat nicht verpflichten lassen, sondern das nur selber tun.

Ach Klaus....das lernt die heutige Jugend nicht mehr... >:(
Nimm es doch als Signatur.
Das war ich nicht! Das war schon so....!