Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zur Auszahlung und abrechnung des Gehalts in den ersten Wochen...

Begonnen von FrauZuhause, 30. Januar 2015, 10:10:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wiesel66

Zitat von: mirko.schlusche am 07. Februar 2015, 12:39:58
Vielleicht macht der Mann sich einfach nicht so verdammt verrückt wie seine Frau. Es ist sein Geld also sollte er sich auch drum kümmern da kann man verheiratet sein oder nicht.

Als Mann der Frauzuhause meld ich mich jetzt auch mal zu Wort. Es ist nicht mein sondern unser Geld, also geht es die frau auch was an. Da ich selbst tatsächlich nicht dazu komme mich um sowas zu kümmern macht das eben meine Frau. Es IST akteull so, dass ich während dem dienst nicht telefonieren darf und keine Zeit hab irgendwas zu klären. Zumindest im Moment vertrösten mich die Vorgesetzten eher mit: "später evtl" oder "mhhhhhmmm, schwierig" Und telefonieren während der Dienstzeit ist bei uns ganz strikt verboten und kann geahndet werden mit einer Strafe bis zu einem monatsgehalt.
das wird sich bestimmt noch ändern, aber momentan ist das halt so. und da bin ich froh, dass meine Frau sich um alles wichtige kümmern kann.

Jens79

 

KlausP

ZitatUnd telefonieren während der Dienstzeit ist bei uns ganz strikt verboten und kann geahndet werden mit einer Strafe bis zu einem monatsgehalt.

Von wem kommt denn sowas? Von Ihrem Kompaniechef? Langsam fange ich an zu zweifeln!
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mirko.schlusche

Wem wollen sie das bitte erzählen. Jeder Chef bzw. Kompaniefeldwebel würde es sicher nicht verbieten sich um wichtige Sachen zu kümmern. Oder haben Sie nur ihren Grp bzw Zug Führer gefragt?

Ach egal ich rege mich schon wieder zu sehr auf.

ulli76

Kann ja sein, dass es ein generelles Telefonverbot gibt.

Aber deine Vorgesetzten haben wirklich auf deine Bitte "Herr Feldwebel, mit meinen Gehaltszahlungen stimmt was nicht. Meine Familie ist aber auf das Geld angewiesen. Ich möchte das so schnell wie möglich klären, kann ich bitte [hier gewünschten Zeitraum, z.B. zwischen zwei Unterrichtsstunden] mit meinem Sachbearbeiter telefonieren?" gesagt- "nein, hier ist telefonieren verboten, das geht nicht". Und nachdem dein GrpFhr abgelehnt hat, hat das auch noch der ZgFhr, Chef und Spieß verboten. Glaube ich irgendwie nicht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Peinlich

Das kann ich mir auch nicht vorstellen, denn es herrscht Pflicht zur Fürsorge.  Spätestens der Spieß sollte in der Angelegenheit was regeln.

Solche Probleme kommen häufig vor in den ersten Wochen.

Zum Glück bin ich kein Zugführer einer Grundausbildungseinheit,  den 6 Jahre reichen auch. 
01.03.99- 28.02.2011  vom PzSchützen bis zum PzGrenFw
01.04.15 NwAdminFw FlaRak,neu Anfang

Vom Heer zur Luftwaffe.
Vom Truppendienst zum Fachdienst.

Jens79

ZitatZum Glück bin ich kein Zugführer einer Grundausbildungseinheit,  den 6 Jahre reichen auch.

Hä?  :o
 

Peinlich

Na es ist sehr häufig das es zu Komplikationen in der Zahlung gekommen ist. Und wenn alle 3 Monate sowas ist, kann es schon etwas nervig werden, meinte ich damit.

Also, meine Erfahrungen mit sowas ist, das es eine recht lange zeit dauern kann, bis alle Unterlagen da sind, wo sie sein sollten und dadurch sich die richtige Berechnung hinziehen kann.

Aber keine Sorge,  der Fehlbetrag wird nachgezahlt.

P.s. zu meiner Zeit wurde 2 Monate ein Abschlag gezahlt, so blieb genug zeit für die Verwaltung. 
01.03.99- 28.02.2011  vom PzSchützen bis zum PzGrenFw
01.04.15 NwAdminFw FlaRak,neu Anfang

Vom Heer zur Luftwaffe.
Vom Truppendienst zum Fachdienst.

StOPfr

Zitat von: Peinlich am 08. Februar 2015, 11:14:44
Also, meine Erfahrungen mit sowas ist, das es eine recht lange zeit dauern kann, bis alle Unterlagen da sind, wo sie sein sollten und dadurch sich die richtige Berechnung hinziehen kann.

Aber keine Sorge,  der Fehlbetrag wird nachgezahlt.

Das wissen wir doch alle und haben es auch schon mehrmals an den Mann bzw. die Frau gebracht. Irgendwie kommt es dort nicht an. Und dass man keine Genehmigung für ein im Interesse der Familie so wichtiges Telefonat bekommt, und nicht einmal tagsüber fünf bis zehn Minuten Zeit dafür findet, kann mir ebenfalls niemand erzählen.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

KlausP

Vielleicht ticken die Uhren in Stetten a.k.A. a.k.M. ja doch etwas anders?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Jens79

Na gut. Von da aus kann er nun wirklich nicht telefonieren.  ;D

Da gibt's ja nix, nichtmal Handy bzw. Festnetz.  ;D
 

BulleMölders

Bevor hier noch weitere vier Seiten darüber gemutmaßt wird ob es ein Telefonverbot gibt oder nicht.
Mache ich dicht.
Die TE hat genug zielführende Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt bekommen.
Entweder nutz Sie diese oder auch nicht.
Das Problem ist jedenfalls nicht durch dieses Forum zu lösen.