Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

tagesschau-video: Weihnachten in den Bundeswehrfeldlagern in Afghanistan

Begonnen von StOPfr, 26. Dezember 2010, 14:38:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

tagesschau24 zeigte während der Weihnachtstage 2010 ein Video aus Afghanistan und berichtete über

Weihnachten in den Bundeswehrfeldlagern

Hier gehts zum Livestream des an Heiligabend erstmals ausgestrahlten Beitrags.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

ulli76

Ein Highlight wäre mal, wenn der Weihnachtsgottestdienst aus einem der Einsatzländer übertragen würde.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

StOPfr

Gute Idee. Es gibt ja mehrere Möglichkeiten am 24. oder 25. Dezember. Ich versuche es mal über meine alten Kontakte... Sicherheitsbedenken werden eine Übertragung aus AFG unmöglich machen, aber event. bietet sich ja ein südosteuropäisches Land an.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

StOPfr

Zitat von: ulli76 am 26. Dezember 2010, 19:10:33
Ein Highlight wäre mal, wenn der Weihnachtsgottestdienst aus einem der Einsatzländer übertragen würde.

Zitat von: StOPfr am 26. Dezember 2010, 22:17:03
Gute Idee. Es gibt ja mehrere Möglichkeiten am 24. oder 25. Dezember. Ich versuche es mal über meine alten Kontakte... Sicherheitsbedenken werden eine Übertragung aus AFG unmöglich machen, aber event. bietet sich ja ein südosteuropäisches Land an.

Wie versprochen habe ich Kontakt aufgenommen. Zuständig für diese Übertragungen sind die Kirchen; ARD und ZDF hinterfragen allenfalls die technische Machbarkeit.
Die erste, durchaus positive Reaktion kam jetzt vom Rundfunkbeauftragten der EKD:


"...haben Sie sehr herzlichen Dank für Ihren Brief, mit dem Sie einen Weihnachtsgottesdienst aus dem Bereich der Bundeswehr anregen. Ihre Überlegungen stoßen bei mir auf sehr große Zustimmung. In der Tat kommt ein Fernsehgottesdienst aus Afghanistan nicht in Frage. Wir hatten im vorigen Jahr dies intensiv geprüft. Auch ein ökumenischer Gottesdienst ist aus Gründen des katholischen Kirchenrechts an einem Feiertag oder an einem Sonntagvormittag nicht möglich. Zudem planen wir jetzt bereits die Gottesdienste für das Jahr 2012, die Planung für 2011 ist abgeschlossen. Aber ich will Ihnen keineswegs nur schreiben, was nicht möglich ist.

Am 15. Mai werden wir einen ZDF-Gottesdienst aus der Abfertigungshalle des Flughafens Köln-Wahn übertragen, der sich der besonderen Aufgabe der Bundeswehr widmet. Darüber hinaus planen wir mit dem BMVG einen live zu hörenden Gottesdienst zu einem Festtag am Jahresende aus Afghanistan. Gern berichte ich Ihnen mündlich darüber mehr.

Ich hoffe, Sie sehen, wie sehr uns auch Ihr Anliegen am Herzen liegt."




Wegen der konkreten Daten und vor allem wegen des noch nicht festgesetzten Hörfunkgottesdienstes bleibe ich mit meinem Gesprächsspartner in Kontakt.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ulli76

Find ich gut, dass die selber schon drauf gekommen sind.
Die Übertragung eines Feldgottesdienstes wäre ja auch noch ne Möglichkeit- wenn auch technisch sicher schwieriger.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

StOPfr

Meine Frage hatte sich auch speziell auf einen Feldgottesdienst bezogen. Mit der Antwort bin ich aber trotzdem zufrieden. Mal schauen was die Katholiken noch schreiben.   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

StOPfr

Die Katholiken haben auch geantwortet:

"...ich danke Ihnen für Ihre Anregungen, den Weihnachtsgottesdienst 2011 aus einem Bundeswehrfeldlager zu übertragen. Ich halte dies grundsätzlich für eine gute Idee. Gleichwohl lässt sich dies so schnell nicht umsetzen, da der Vorlauf für die Planungen in der Regel gut zwei Jahre beträgt.

Mitte März treffe ich mich mit meinen Kolleginnen und Kollegen, die für die Gottesdienstübertragungen vor Ort zuständig sind. Ich werde gerne Ihre Anregungen dorthin mitnehmen und Ihren Vorschlag unterbreiten.

Für heute danke ich Ihnen sehr für Ihren Anstoß und Ihr Engagement und verbleibe mit allen guten Wünschen..."


Warten wir es ab; ich bleibe dran. Nächster Termin ist mit der EKD im Mai.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau