Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Perspektiven nach Bw-Studium

Begonnen von MaxP, 08. März 2011, 21:57:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MaxP

Hallo,

Ich bin Gymnasiast und in der 12. Klasse. Derzeit informiere ich mich verstärkt über die Laufbahn der Offiziere bei der Bundeswehr (da sehr großes Interesse).
Der zuständige Wehrdienstberater hat mir die verschiedenen Möglichkeiten aufgezeigt und konnte auch die meisten meiner Fragen beantworten.

Auf die Frage wie studierte Offiziere nach der Bundeswehr (da man ja nicht davon ausgehen kann eine Stelle als Berufssoldat zu bekommen) ihren Weg in die zivile Arbeitswelt finden würden antwortete er, dass er von einigen ehemaligen Offizieren hörte sie seien von Unternehmen mit offenen Armen empfangen worden (vor allem für Führungspositionen).
Als Grund nannte er mir die lange Tätigkeit in der Führungsposition eines Offiziers, was ja auch sehr plausibel klingt.

Wenn ich bei der Bundeswehr Maschinenbau studiere könnte ich mir aber vorstellen dass viele Unternehmen weniger Interesse an mir haben da ich ja wahrscheinlich mehrere Jahre nicht in meinem Studienfach sondern im Truppendienst arbeiten werde (somit keine Berufserfahrung).

Wie sehen die Perspektiven mit Studium nach der Bundeswehr aus? Gibt es hier ehemalige mit Erfahrung? Inwieweit können mir die Berufsförderungsprogramme beim Wiedereinstieg wirklich helfen?

Das Berufsbild des Soldaten interessiert mich nicht wegen des Studiums sondern wegen der anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben des Offiziers im Truppendienst und der Chance Menschen zu helfen.
Ich weiß aber dass ich nicht davon ausgehen kann eine Stelle als Berufssoldat zu bekommen und möchte mich deswegen vorher gut informieren um mich abzusichern.

Andi

Zitat von: MaxP am 08. März 2011, 21:57:55
Wie sehen die Perspektiven mit Studium nach der Bundeswehr aus?

Das kommt auf die indiviuelle Initiative an und die Weiterbildung die man neben der Bundeswehr betreibt.

Zitat von: MaxP am 08. März 2011, 21:57:55
Inwieweit können mir die Berufsförderungsprogramme beim Wiedereinstieg wirklich helfen?

Kommt darauf an, was man machen will.
Eine pauschale Antwort à la "wir alles super" oder "alles Dreck" wirst du hier nicht bekommen, da das von persönlichen Zielen und persönlichem Erfolg - gemessen an diesen Zielen - abhängt.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Andi

MOD: Traurige Lebensgeschichte eine gescheiterten Persönlichkeit, die nicht in der Lage ist für sich selbst Verantwortung zu übernehmen gelöscht, da Urheberrechtsverletzung - im Übrigen dürfte der TE wohl selber googeln können. ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

DK

Ich kann mich den Aussagen von Andi nur anschliessen. Bin selbst Reserveoffizier und Dipl.-Ing MaBau (allerdings kein SaZ 12 sondern über ROA ) und kenne einige ehemalige SaZ die in unserer Firma tätig sind näher. Meine Sicht ist das die Bw Zeit durchaus als positiv angesehen wird in Bezug auf 'Softskills' und Diszipiln. Letzendlich kommt es aber bei einem Bewerber auf die Initiative und die Persönlichkeit an. Ich habe Kameraden kennengelernt die ich vom Fleck weg einstellen würde und andere von denen ich eher Abstand nehmen würde im Sinne einer Einstellung. Die Bw ist auch da ist halt ein Querschnitt der Gesellschaft und eine pauschale Aussage ist definitv nicht möglich. Wichtig ist auch: wollen Sie als Ing. nah am Fachgebiet arbeiten (dann denke ich kann Bw Truppendienst eher von Nachteil sein) oder eher in einer Vertriebs/Projektleiter/Management-Position? (dann sind die bei der Bw erlernten Fähigkeiten eher von Vorteil)
-DK
'Vom Einsatz her denken'

Cyrill

Hätte ja nicht gedacht das die Löschung meines Post´s so schnell von statten geht. Ein Lob an die wachsamen Augen der Mod´s  ::)

Belassen wir es bei "der TE kann selber googeln". Eine Urheberrechtsverletzung stellt es in dem Moment nicht mehr dar, da ich es als Zitat deklariert habe Herr zu Gutenberg ::)
Quellenangaben können per PN angefragt werden da Verlinkungen hier ebenfalls nicht gern gesehen werden.
ZitatTraurige Lebensgeschichte eine gescheiterten Persönlichkeit, die nicht in der Lage ist für sich selbst Verantwortung zu übernehmen
Ob der zitierte Offizier nicht in der Lage war für sich selbst Verantwortung zu übernehmen obliegt hier, so denke ich doch nicht unserem Be- oder Verurteilungvermögen ;)

BTT---

Meine Herren, Antreten ist die blitzgeschwinde, lautlose Bildung eines formalgeordneten Haufens nach dem Willen des Vorgesetzten.

Andi

Zitat von: Cyrill am 08. März 2011, 23:12:50
Hätte ja nicht gedacht das die Löschung meines Post´s so schnell von statten geht. Ein Lob an die wachsamen Augen der Mod´s  ::)

Tja, Handyweiterleitung der 24/7 Bereitschaft...

Zitat von: Cyrill am 08. März 2011, 23:12:50
Belassen wir es bei "der TE kann selber googeln". Eine Urheberrechtsverletzung stellt es in dem Moment nicht mehr dar, da ich es als Zitat deklariert habe Herr zu Gutenberg ::)

;) Dann hast du offenbar keine Ahnung, wie man richtig zitiert. Da reicht es nicht dran zu schreiben, dass man zitiert hat, sondern da muss der Autor dazu und die Quelle - ein Link hätte dafür also in jedem Fall sein müssen.

Zitat von: Cyrill am 08. März 2011, 23:12:50
Ob der zitierte Offizier nicht in der Lage war für sich selbst Verantwortung zu übernehmen obliegt hier, so denke ich doch nicht unserem Be- oder Verurteilungvermögen ;)

Das schreibt er doch selber ständig. Er nutzt seinen lockeren Bürojob nicht für Weiterbildung, er ist nicht in der Lage komplette 2 Jahre mit Übergangsgebührnissen (und wohl noch ein ohne Probleme finanzierbares drittes mit Übergangsbeihilfen) eine saubere Aus- und Weiterbildung (wie z.B. ein weiteres Studium) zu planen und er wird ein Jahr vor Dienstzeitende völlig von diesem Überrascht (war ja nicht schon Jahre bekannt) und stellt sich erst dann die Frage ob BS oder nicht.
Ja Mönsch, wenn es einen tollen Weg zum Scheitern gibt, dann genau auf diesem Wege. Und ganz wichtig: Alle anderen sind Schuld. ;)

Schon damals hätte er knapp 18000 DM vom BFD zur Verfügung - während der Dienstzeit - haben können um sich nach dem Studium weiterzubilden - das hätte fast für ein komplettes Fernstudium gereicht.

Also: Persönliches Pech und natürliche Auslese.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

MaxP

Maschinenbau war nur ein Beispiel ich denke aber Führungsaufgaben sind das was ich eher machen möchte. Ich muss mir also anscheinend in der Sache keine Sorgen machen.

Hat/ Bekommt man denn genug Zeit um sich auf einen Berufseinstieg neben dem Truppendienst vorzubereiten? (bzw. das Studium aufzuarbeiten/ sich fortzubilden?)

Andi

Zitat von: MaxP am 10. März 2011, 19:44:27
Hat/ Bekommt man denn genug Zeit um sich auf einen Berufseinstieg neben dem Truppendienst vorzubereiten? (bzw. das Studium aufzuarbeiten/ sich fortzubilden?)

Nein, das ist reine Privatsache.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.