Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wo muss ich mich melden wenn ich in den Stab versetzt wurde

Begonnen von R.H., 25. April 2011, 09:43:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

R.H.

Schönen guten Tag !

Ich werde versetzt in ein anderes Btl. und dort im Stab eingesetzt.
Meine Frage ist wo muss ich mich jetzt Melden ?
Ich weiß beim Spieß und beim Chef, aber soll ich zu dem Spieß und Chef der 1. Kompanie gehen oder wie läuft das ab im Stab ^^ ?
Weil da bin ich noch nie durch gestiegen irgend wie, weil ich weiß garnicht wie das da genau aufgebaut ist im Stab.

ARMY STRONG

Da die 1./ normalerweise die Stabs- und Versorgungskompanie ist, bist du dort genau richtig.

KlausP

Nicht unbedingt. Seit der letzten STAN-Änderung hat der Stab mit allen seinen Stabsabteilungen eine eigene STAN mit eigener Dienststellen-Nummer und die 1./- nennt sich "Sicherstellungs- und Versorgungskompanie" - jedenfalls bei uns. Dass Chef und Spieß 1./- immer noch nach altem Muster auch fü die Stabsteile verantwortlich gemacht werden, liegt daran, dass der Kommandeur nicht befohlen hat, wer die Aufgaben im Stab in Nebenfunktion wahrzunehmen hat.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

Steht normalerweise auf so einer Versetzungsverfügung drauf in welche Einheit man versetzt wird. Und dort sollte man sich dann auch melden.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

SemperFidelis

Zitat von: Andi am 25. April 2011, 10:57:43
Steht normalerweise auf so einer Versetzungsverfügung drauf in welche Einheit man versetzt wird. Und dort sollte man sich dann auch melden.

Ergänzung:
Wenn halt Stab drauf steht, dann meldet man sich im Stab. Und wenn man sich nicht sicher ist, einfach mal im GeSchZi erkundigen.
... Er lebe Hoch, er lebe Hoch. ...

"Patrioten reden immer davon, dass Sie für ihr Land sterben würden, aber nie, dass Sie für ihr Land töten würden"

ARMY STRONG

Zitat von: KlausP am 25. April 2011, 10:36:43
Nicht unbedingt. Seit der letzten STAN-Änderung hat der Stab mit allen seinen Stabsabteilungen eine eigene STAN mit eigener Dienststellen-Nummer und die 1./- nennt sich "Sicherstellungs- und Versorgungskompanie" - jedenfalls bei uns. Dass Chef und Spieß 1./- immer noch nach altem Muster auch fü die Stabsteile verantwortlich gemacht werden, liegt daran, dass der Kommandeur nicht befohlen hat, wer die Aufgaben im Stab in Nebenfunktion wahrzunehmen hat.
Was dann heißen würde, das der Stab eine eigene "KpFü" hätte??? Mit eigenen Spieß und Chef in Nebenfunktion????
Meine Güte, ich blicke bald nicht mehr durch..... ???

ulli76

Ganz einfach wäre es, wenn du vorher mal z.B. im Gezi der ersten anrufst und nachfragst, wie das in deinem zukünftigen Btl geregelt ist. Dann kannste auch gleich mit klären wann genau du da sein musst und mit dem Spieß abklären wie das mit der Unterkunft ist etc.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Mr. M

Es ist eigentlich recht einfach und vor allem unabhängig von der Stan. Denn diese ist in 99,9999% auf diesen Fall gleich geartet.

Als Mannschaftsdienstgrad bis zum Feldwebel meldet man sich beim Chef, der Stabs und Versorgungskompanie (wie auch imme die heist. Meist 1. Kompanie.) (ab ich meine Brigadebene Stabsquartier). Als Offizier kommt es darauf an ob mann in der Kompanie oder im Stab eingesetzt ist (z.B. Kompanieeinsatzoffz oder Zugführer in der Kompanie beim Chef) als Bataillonsoffizier z.B. S1 - S6 beim Chef des Stabes oder beim Kommandeur, je nach Stan.


MFG


ARMY STRONG

Zitat von: Mr. M am 30. April 2011, 20:31:30
Als Mannschaftsdienstgrad bis zum Feldwebel meldet man sich beim Chef, der Stabs und Versorgungskompanie (wie auch imme die heist. Meist 1. Kompanie.)
Da wird sich der Chef 1./ sicher sehr freuen, wenn 25 Mann ueber den Tag verteilt bei ihm aufschlagen und ihm, unter eleganter Umgeheung des Geschaeftszimmers, ihre Papiere auf den Tisch legen.
Ich wuerde dem genannten Personenkreis DRINGEND empfehlen lieber den Weg zum GeZi zu waehlen. Dort huepft dann auch der Spiess rum und wir wollen es doch lieber den Leiter Innendienst zugestehen zu entscheiden, wen er zum Chef schickt oder nicht.  ;)

Hutzliputz

Zitat von: ARMY STRONG am 02. Mai 2011, 08:35:50
Zitat von: Mr. M am 30. April 2011, 20:31:30
Als Mannschaftsdienstgrad bis zum Feldwebel meldet man sich beim Chef, der Stabs und Versorgungskompanie (wie auch imme die heist. Meist 1. Kompanie.)
Da wird sich der Chef 1./ sicher sehr freuen, wenn 25 Mann ueber den Tag verteilt bei ihm aufschlagen und ihm, unter eleganter Umgeheung des Geschaeftszimmers, ihre Papiere auf den Tisch legen.
Ich wuerde dem genannten Personenkreis DRINGEND empfehlen lieber den Weg zum GeZi zu waehlen. Dort huepft dann auch der Spiess rum und wir wollen es doch lieber den Leiter Innendienst zugestehen zu entscheiden, wen er zum Chef schickt oder nicht.  ;)

Ab dem 10. würde ich sie einfach behalten - so als Bürodekoration  ;)

KlausP

Das Ganze kann man ja geschickt umgehen, indem man auf seine Versetzungsverfügung guckt und ganz unten nachliest, bis wann man sich wo bei wem zu melden hat. Derjenige, der da draufsteht, wird sich dann schon darum kümmern, wo man weiter verbleibt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Aber ich kann es nicht oft genug betonen- vorher anrufen und nachfragen.
Als Mannschafter am ehesten im Gezi, als Uffz/Fw beim Spieß, als Offz beim Chef/Kdr je nach Dienstposten.
Und es schadet nicht, wenn man- je nach Dienstposten- mal bei seinem Vorgänger anruft.

Und ja, in meiner alten Kp war es ganz normal, dass erstmal alle im Gezi aufgeschlagen sind (war eh das erste Büro), dann zum Spieß geleitet wurden, Spieß hat den Soldaten dann bei mir vorgestellt.
Und wer vorher angerufen hat, hat auch die Info bekommen, dass er nicht um 7 da sein muss, sondern, dass es völlig reicht, im Laufe des Vormittags- bei sehr langer Anreise auch im Laufe des Tages- aufzuschlagen.

@Mr. M- nö- es gibt verschiedene Modelle was die STAN angeht. Soll sogar Stäbe geben, die es nicht STANologisch gar nicht in der Form gab.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau