Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SaZ im Sanitätsdienst

Begonnen von steffen.bvb, 10. Mai 2011, 19:23:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

steffen.bvb

Schönen guten Abend zusammen!

freue ich mich hier bei euch zu sein und bin auf interessante Diskussionen und Meinungen gespannt.

Gleich zu Beginn hab ich da auch schon eine Frage an euch, bzw. mich würde eure Meinung interessieren. :)

Also kurz zu meiner Vorgeschichte:
Ich mache aktuell eine zivile Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger und diese möchte ich natürlich auch zu Ende bringen. Die Ausbildung wäre im Oktober 2012 vorbei. Ich bin 21 Jahre jung. Mein Tauglichkeitsgrad ist T2.

Nach der Ausbildung würde ich gerne früher oder später Pflegemanagement studieren um der Schichtarbeit im tagtäglichen Krankenhausalltag zu entkommen. :)

Hatte schon zwei Gespräche bei einem Wehrdienstberater, aber jetzt würde ich natürlich auch noch gerne die Meinung von euch wissen.

Sind hier evtl. auch Krankenpfleger, die den Weg als SaZ im Sanitätsdienst eingeschlagen haben?
Meine größte Sorge bzw. größten Bedenken weshalb die Arbeit als SaZ evtl. doch nichts für mich ist sind die Versetzungen, von denen man ständig hört.
Ich möchte meiner zukünftigen Familie schon eine Zukunft bieten, in der man langfristig planen kann ohne gleich alle 2 Jahre von Westen nach Osten oder Norden nach Süden versetzt zu werden. Ich habe den Wehrdienstberater auch mal darauf angesprochen und er meinte das vorallem Offiziere versetzt werden und nicht unbedingt Feldwebel. Wie sind da eure Erfahrungen und wie geht ihr damit um?

Wie sieht es aus mit der "Kasernenpflicht"? Auf der BW Homepage unter FAQ steht, dass man bis zum 25. Lebensjahr kasernenpflichtig ist. Was meinen sie jedoch wenn sie schreiben "auch wesentlich früher möglich"? Mit was hat das zu tun bzw. gibt es eine Vorschrift wie weit die Wohnung, zu der man fährt von der Kaserne entfernt ist oder hauptsache eben pünktlich zum Dienst antreten?

....hab gerade auch nochmal meinen verwendungsausweis in der hand.. ich bin ja "nur" t2 gemustert.. deshalb gibts da natürlich ein paar gebiete in denen ich nicht eingesetzt werden kann... u.a. sehe ich da mehrere medizinische bereiche.. könnte mir wohl jemand kurz erläutern wo da die unterschiede zwischen den berufsgruppen liegen?

- Allgemeiner Sanitätsdienst W000 bis W005 möglich!
- Rettungsdienst W200 möglich!
- Rettungsdienst W201 bis W205 nicht möglich!
- Krankenpflege W700 bis W702 nicht möglich!

spontan hätte ich gesagt das doch gerade für mich "Krankenpflege" das entscheidene ist.. und dort bin ich nicht wehrdiensttauglich? aber kenne wie o.g. die unterschiede nicht und evtl. ist ja dann doch auch der allgemeine sanitätsdienst das richtige.

Puh ja... Da fällt mir gerade nicht mehr ein, aber falls doch hoffe ich, dass ich immer noch Fragen stellen darf. :)

Jetzt erstmal noch allen einen schönen Abend!

Beste Grüße,

Steffen

ulli76

Sind bei dir da die Kreuze oder keine Kreuze.
Weiss nur, dass sich im Rettungsdienst die Kriterien verschärft haben. Was bei dir zum Ausschluss bei der Krankenpflege geführt hat,musst du den Musterungsarzt fragen.

Wenn du ne planbare Zukunft für deine Familie haben willst, dann lass die Finger von der Bundeswehr- auch Feldwebel werden versetzt. Erst recht jetzt in der Zeit der Umstrukturierung.
Und ob du bei uns Pflegemanagement studieren kannst, steht noch in den Sternen.

Mit einer Familie ist es in der Regel kein Problem nicht in der KAserne wohnen zu müssten (zumindest außerhalb von Lehrgängen etc.)

Das mit dem "allgemeinen Sanitätsdienst" wirst du dir kaum aussuchen können- das ist einfach der Rest, der bei den anderen nicht berücksichtigt ist.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html