Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie groß ist der Mangel an Mannschafter?

Begonnen von Benni 12, 23. Juli 2011, 23:02:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Benni 12

Guten Abend!

Kann mir mal bitte einer sagen ( in Zahlen oder in Prozent ) wie viel Mannschafter nach der Abschaffung der Wehrpflicht nun gesucht werden und wie groß der Mangel in bestimmten Bereichen ist?

Chef_6/451

SKB 215% Auffüllung SaZ Mannschaften...

nur so als Anhalt...
----------------------------
"Wir schlagen die Brücke"
http://www.bwforum-online.de

Dennis1990

@Chef_6/451
Ist das eine wahre Aussage, dass die SKB so viele Leute noch braucht oder war es eher als Witz gedacht?
Fernmelde! HURRA!

Chef_6/451

die SKB braucht keinen einzigen Soldaten in der Laufbahn der Mannschaften mehr. Die Auffüllung liegt bei 215 Prozent.
Daher sind hier maximal vier Jahre Verpflichtungszeit möglich.
----------------------------
"Wir schlagen die Brücke"
http://www.bwforum-online.de

Zebra

Da Aussagen zu diesem Thema ja durchaus etwas zur Einsatzfähigkeit der Streitkräfte sagen, schließe ich das Thema.

Eventuell ist dazu ja etwas auf den offiziellen Bundeswehrseiten oder man versucht es mit einer Anfrage beim BMVg selber.


Gruß

Zebra