Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Juristische private Frage

Begonnen von VC93, 05. Juli 2014, 18:59:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VC93

Guten Abend,

ich habe mal eine juristische Frage, hier gibt es ja zwei, drei Rechtsexperten die mir eventuell helfen könnten.

Folgender Sachverhalt:

Meine Mitbewohnerin (Auf Sie läuft der Internetanschluss) hat eine Abmahnung von "Fareds Rechtsanwaltgesellschaft MBH" bekommen.

Sie soll ein Lied via Filesharing zur Verfügung gestellt haben. Ich hab ihr daraufhin erstmal erklärt, dass bei Filesharingprogrammen während des Downlaods gleichzeitig in der Regel auch ein Upload stattfindet. Sie ist sich absolut nicht sicher, ob Sie dieses Lied "gezogen" hat.
Auf dem Schreiben ist eine genaue Zeit und Datum angegeben.
Der Tauschvorgang und die Zeit wurden mittels eines Anti-Piracy-Programmes dokumentiert, und von "Fareds" an das Landgericht Köln weitergeleitet, so heißt es im Schreiben.

Der Streitwert beläuft sich auf 389,50

Nun gibt es ja reichlich Abzocken in dem Bereich, ich bin jedoch nicht besonders Naiv.

Wenn ich "Fareds" google, sei es mit Hilfe, Ignoriert, Erfahrungen, etc, kommte ich immer nur auf die wunderbaren Anwaltsseiten, welche in einem kurzen Videointerview ihr Angebot vorstellen.

Wenn ich andere Anwaltsgesellschaften google, komme ich auf genau diesselben Seiten.

Wenn ich bei gutefrage.de stöbere, bekomme ich antworten mit Links auf diese Seiten.

Das "Abzocke-Geschäft" ist ja bekanntlich sehr groß. Allerdings kommt es mir so vor, als wären die Seiten von Anwaltskanzleien, welche sich auf solche Verfahren spezialisiert haben, gegen solche Abmahnungen vorzugehen, auch nur auf höchstmöglichen Profit aus.

Ich hab ihr jetzt erstmal geraten zum Anwalt zu gehen und dort eine modifizierte Unterlassungserklärung anzufertigen, sonst weiter nichts tuen.

Kann mir jemand von den Rechtsexperten hierzu einige Ratschläge geben?  :-\

mailman

In Foren darf keine Rechtsberatung stattfinden.

VC93


Bundeswehr Leaks

#3
Was laberst du da für ein Müll - darf keine Rechtsberatung finden. Sagt wer ?!

Hier gibts gute Artikel dazu
***

Ansonsten geben viele Kanzleien und Beraterseiten gute Tipps und Hilfe dazu.
***

Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.