Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reicht es zum Leben?

Begonnen von Armin, 19. Juni 2011, 18:42:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flexscan

Wobei bei angehenden Ofzen die Entfernung Hambur -Lübeck denk ich mal die geringste in seinem Leben sein wird.

Würd ja gerne mal sein Gesicht sehen heisst es auf einmal.

"Ne sry Bwuni Hamburg haben wir keinen Platz mehr frei. Stattdessen sind Sie für München eingeplant".

Man bei solchen Leuten und angehenden Kameraden geht mir die Hutschnur......


MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

miguhamburg1

Lieber Fragensteller,

Sie haben nach langer Inanspruchnahme Ihres WDB die Offz-Laufbahn eingeschlagen. Dafür hatten Sie sicher gute Gründe. Dass Sie nun gleich zwei "Luxusprobleme" wieder mehr oder minder ins Wanken bringen, wirkt auf viele User hier nun aber nicht gerade überzeugend, wie Sie bemerken.

1)  Dass Sie Offizier der Bundeswehr (und nicht einer Hamburg-/LübeckwehrI werden wollen, ist Ihnen aber schon klar, oder? Gehen Sie mal davon aus, dass Sie im Laufe Ihrer Verpflichtungszeit nicht näher an Lübeck herankommen, als während Ihrer Studienzeit (wenn Sie denn nicht an die UniBw München umgeplant werden, was durchaus vorkommen kann).

2)  Die Frage, was für ein Auto Sie sich leisten können/oder wollen, können wir Ihnen doch nicht ernsthaft beantworten. Erstens gibt es da erhebliche Überzeugungs- und Geschmacksunterschiede und zweitens können Sie auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt durchaus Fahrzeuge höherer Preisklassen durchaus günstig erwerben.

Viel wichtiger aber erscheint Manchem und mir Ihre Einstellung zu Ihrer Entscheidung und dem Berufsbild Soldat/Offizier zu sein, wenn das Ihre wesentlichen Fragen sind. Darüber sollten Sie durchaus noch einmal nachdenken, damit Sie nicht später, mitten in der Ausbildung davon enttäuscht sein werden, diesen Schritt gemacht zu haben.

RekrKp8

Sicher könnte man ein größeres Auto fahren, aber angemessen wäre ein Kleinwagen. Ist ja nicht meine Idee gewesen. Ich versuche mal, diese Studie zu finden.

miguhamburg1

Lieber TRG, was ist schon ohne Kenntnis der persönlichen Situation angemessen?

Oscar Golf Mike

Da frage ich mich was die OA's früher für Beweggründe hatten sich dem Militär zu verschreiben, die Aussicht auf ein tolles Auto war es mit Sicherheit nicht.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

Shokk

Zitat von: Oscar Golf Mike am 21. Juni 2011, 21:10:37
Da frage ich mich was die OA's früher für Beweggründe hatten sich dem Militär zu verschreiben, die Aussicht auf ein tolles Auto war es mit Sicherheit nicht.

+1
Si vis pacem, para bellum

RekrKp8

Zitat von: miguhamburg1 am 21. Juni 2011, 21:01:26
Lieber TRG, was ist schon ohne Kenntnis der persönlichen Situation angemessen?

Richtig, denn an was messe ich denn dann?

Die besagte und noch nicht nachgewiesene "Studie" (von etwa 2005) war ja nicht auf persönliche Situationen angelegt, sondern auf finanzielle Verhältnisse. Da kann sich jeder anhand der Tabelle selbst einordnen. Ich halte diese "Studie" ja nicht für der Weisheit letzten Schluss. Aber ganz so total falsch kann sie nicht liegen.

miguhamburg1

Lieber TRG, ich gehe doch im Grundsatz mit Ihnen. Doch ob ich mir nun einen neuen Polo für TEUR 15 kaufe oder einen gebrauchten A 6 für dasselbe Geld, das ist dann doch wohl Geschmackssache des Einzelnen. Mir ging also nicht um den Grundsatz, verhältnismäßig zum Einkommen zu kaufen, sondern um Ihre Bemerkung mit bestimmten Modellen.

RekrKp8

Ja, aber ich glaube die Fahrzeug/Finanzen-Vergleich zielte auch auf Unterhaltskosten ab. Und es ging soweit ich weiß um Neuwagen. Aber ich kann mich ohnehin nicht an alle Details erinnern, aber die Sache mit meiner Gehaltsstufe damals und dem Opel Corsa blieb mir im Gedächtnis.

Schamane

Nun die Regelung mit den Autos hatte aber nur etwas mit Dienstreisen zutun und nicht mit es wird ein Auto generell gestellt. Wo der Fuhrparkservice eingeführt wurde gab es KFZ - Klassen und die müßten auch noch bestehen. Nur kann man dabei Up oder Down gehen. Motto der OTL kann für 25 km auch den Fabia nehmen aber dem Olt sollte man für 700 km doch etwas größeres geben. Aber das kommt immer auf das Budget der entsendenden Einheit an.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau