Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wehrdienstverkürzung

Begonnen von Nomad, 13. Juli 2011, 16:06:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nomad

Hi, beginne wenn alles klappt am 04.10.2011 meine AGA (ich mache FWDL 12). Nun beginnen Ausbildungen etc. allerdings immer im August, folglich würde sich der Wehrdienst um 2 Monate mit dieser Ausbildung überschneiden. Nun wollte ich fragen, ob ich einfachso auf 10 Monate verkürzen kann, wenn ich einen Ausbildungsplatz bekomme. Denn diese Dienstzeit wurde in Formularen nie erwähnt, da war nur die Rede von der 6 monatigen Probezeit, anch der man aufhören kann und dann die Daten 6-17 zusätzliche Monate.

mfg, Nomad

miguhamburg1

Da müssen Sie sich schon entscheiden: Der FWDL beträgt mindestns 12 Monate...

KlausP

So, wie ich das Ganze verstanden habe, soll der freiwillige Wehrdienst mindestens 12 und höchstens 23 Monate dauern. Deshalb ja diese 6 bis 17 Monate zusätzlich zur Probezeit.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schamane

@ Miguhamburg1 also es gibt auch FWD's unter 12 Monaten. Wollte ich zwar auch nicht glauben, aber der hiessigen AGA - Kompanie muss ich es wohl abkaufen, wenn sie mir die Verpflichtungszeiten FWD 7, FWD 12, FWD 23 nennen.
Was man mit den 7 nern machen will weiss ich zwar nicht, aber dafür werden ja andere Leute besser als ich bezahlt.
Ansonsten lieber Fragesteller, sie können in den ersten 6 Monaten ohne Angabe von Gründen kündigen. Sie können aber auch einen Antrag auf Verkürzung stellen. Doch würde man sich dann überlegen, ob man sie weiterhin beschäftigen möchte oder nicht lieber gleich entlässt.

Ralf

Der Freiwillige Wehrdienst besteht aus 6 Monaten Probezeit und bis zu 17 Monaten freiwilligen Wehrdienst.
Wenn du deinen FWD auf 10 Monate verkürzen willst, sprich dein KWEA an und bitte um einen Änderungsbescheid. Es kann aber sein, dass du nicht an deinem derzeitigen Dienstort bleiben kannst. Je nachdem wie deine Einheit deine jetzige "Stelle" angefordert hat bzw sie dich einsetzen will.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.