Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erläuterungen zum Verwendungsausweis?

Begonnen von Sylran, 20. Juli 2011, 18:43:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sylran

Einen schönen guten Tag liebes Forum,
Gestern, am 19.07. hatte ich meine Musterung in Mönchengladbach und wurde soweit T2 gemustert. Also nichts besonderes, sondern schon eher "normal". Ich persönlich interessiere mich für die Feldwebellaufbahn im Sanitätsdienst. Nun habe ich direkt nach der Musterung natürlich ein Blatt mit dem Verwendungsausweis bekommen. Doch wenn ich mir nun dieses Blatt angucke, stelle ich mir direkt einige Fragen. Da gibt es für verschiedene Verwendungszwecke unterschiedliche "Spalten". So gibt es beim Allgemeinen Sanitätsdienst W000 bis W005. Ich persönlich bin von W000 bis W004 tauglich. W005 allerdings untauglich. Somit wäre ich also für den Allgemeinen Sanitätsdienst, sowie den Allgemeinen Sanitätsdienst 2* - 5* tauglich. Für den Allgemeinen Sanitätsdienst 6* nicht. Was für ein Unterschied besteht nun zwischen den verschiedenen Allgemeinen Sanitätsdiensten? Ich habe schon versucht danach zu googeln, jedoch habe ich nicht das geringste dazu gefunden. Gibt es da unterschiede in der Ausbildung? In der Laufbahn? Oder ähnliches? Auch würde mich interessieren was es für Unterschiede beim Rettungsdienst W200 bis W205 gibt, wo ich allerdings nur W200 und W201 tauglich bin und die anderen nicht, was einmal Rettungsdienst 1 und Rettungsdienst 2 wäre. Von 3 bis 6 ist es also nicht möglich.

Ich würde mich sehr über Antworten freuen, damit ich das alles nun endlich richtig verstehe. ^^

lg

ulli76

So wirkliche Unterschiede gibt es eigentlich nur zwischen Rettungsdienst und Nicht-Rettungsdienst. Beim Rettungsdienst ist die Anforderungen höher (z.B. wir da ein BMI unter 37,5 gefordert und Fussfehlstellungen mit Einlagenversorgung und Formabweichungen der Wirbelsäule mit geringen Beschwerden sind da Ausschlüsse , bei den anderen Verwendungen nicht)

Rettungsdienst 1-? sind nur die verschiedenen Verwendungen. Also RettAss ist eine, EinsSan eine weitere. Frag mich aber nicht, welches genau welche Nummer hat.
Bewirb dich einfach für ne Richtung, die dich interessiert,dann wird man dir schon sagen, ob das passt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Sylran

ah, vielen dank für diese schnelle Antwort =)
Ich gehe jetzt mal vom "Allgemeinen Sanitätsdienst" aus. Also würde es somit keinen direkten Unterschied machen? Was ich damit meine ist jetzt, dass es lediglich nur verschiedene Verwendungszwecke sind, aber mit der Feldwebellaufbahn und den zu verpflichtenden Jahren nichts zutun hat? Hatte es nämlich so gehört, dass man sich für den Allgemeinen Sanitätsdienst bei der Feldwebellaufbahn für 13 Jahre verpflichtet und am Ende eine Meisterausbildung in dieser Richtung hat. Somit würde alles so bleiben wie ich es gehört hatte? ^_^

ulli76

Im Sanitätsdienst gibt es die "Meisterebene" in der Form nicht, wie in z.B. handwerklichen Berufen.

Du bekommst normalerweise eine ZAW am Anfang, falls du noch keine passende Ausbildung hast.

Auf der Ebene der Feldwebel gibt es z.B. die RettAss, GuK, MTAs, OPTAs, Fachkrankenpfleger und Facharzthelfer.
Auf Ebene der UoP finden sich z.B. die EinsSan (waren bisher Mannschafter, sollen jetzt aber aufgewertet werden), Arzthelfer, Zahnarzthelfer.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Sylran

hm, okay, dann hört man anscheinend von verschiedenen etwas anderes ^^
ich persönlich habe jetzt mein fachabitur im gesundheitswesen gemacht und dieses mit einem durchschnitt von 1,286 abgeschlossen. Ich interessiere mich für die Laufbahn eines Feldwebels, wo ich dann allerdings auch nach den zu verpflichtenden Jahren noch die möglichkeit habe gut in das zivile berufsleben einzusteigen. bestens mit einer abgeschlossenen ausbildung mit ggf zusätzen. mir würde auf dem karrieretreff der Bundeswehr in Mönchengladbach gesagt, dass es Feldwebellaufgänge gibt in denen man am Ende mit einer "Meisterausbildung" abschließt und somit optimale chancen für das zivile Berufsleben hat. Nun ist meine Frage: Stimmt dies? Und wenn ja, welche sind es?
Welche Feldwebellaufbahn würden Sie mir aufgrund ihrer Erfahrung und dem was sie schon gehört haben empfehlen?

ulli76

Das mit der Meisterausbildung ist in anderen Truppengattungen so. Wie gesagt, im Medizinischen gibt es sowas an sich nicht.

Welche Richtung du einschlägst, hängt von deinen Vorlieben ab. Die Richtung sollte ja zu einem passen. Der eine macht halt lieber Rettungsdienst, der andere eher in Richtung Technisches (MTA) oder eben lieber Pflege.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Sylran

in welchen truppengattungen wäre es denn zum beispiel so? würde mich schon interessieren ^^ je mehr infos desto besser. hehe
ja, das stimmt, dass ich nach meinen vorlieben gucken muss. das mache ich natürlich auch, dennoch kann es ja auch etwas geben, was ich noch nicht wusste und was mir vllt besser liegt als anderes. =)

ulli76

Im so ziemlich gesamten restlichen Fachdienst.
So weit ich weiss, ist die Medizin die einzige (oder zumindest eine der wenigen) Gebiete wo es die Meisterebene als solches einfach nicht gibt. Das hat auch nichts mit der Bundeswehr zu tun. Das gibt es vom Zivilen her nicht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Sylran

achso. . . alles klar. hört sich aber alles schonmal ganz gut an.
vielen dank, dass meine fragen so schnell beantwortet wurden. immerhin weiß ich jetzt im groben worum es bei den "verwendungszwecken" geht und was es da für "unterschiede" gibt. ^^
wenn ich noch fragen haben sollte werde ich mich entweder in diesem thread melden, wenn es ähnliche fragen sind oder halt einen neuen thread eröffnen.
vielen dank nochmal =)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau