Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dauer der lehrgänge nach der Ausbildung?

Begonnen von karoschatz, 09. Januar 2012, 22:28:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

karoschatz

Ah ja und nach Eschweiler geht er von April bis ende Juni. ;)

Rollo83

Er mus nach Münster? Ok da gibt es auch eine Lehrgruppe der Unteroffizierschule des Heeres das stimmt wohl aber ich dachte das dort nur das alte Modell ausgebildet wird.
Naja, dann wird er wohl noch unter das alte Modell fallen das ist gut möglich.

karoschatz

Weil er nichts darüber weiß, das alles nur des Geldes wegen macht. Weil er kein Menschist, der mit seinen Kameraden abends sitz oder mit denen weg geht.

Rollo83

Na und, ich geh auch nicht jeden Abend mit meinem Kameraden weg oder sitzt mit denen zusammen.Die ganze Sache ist eh nicht mehr all zu weit verbreitet so wie es früher ein mal war. Die Erfahrung hab ich zumindest gemacht. Seid alles ü 25 Jahre aus den Unterkünften geschmissen wird sowieso nicht mehr. Sicher sitzt man mal zusammen wenn was gefeiert wird wie Abschied, Beförderung oder ähnliches aber das wars bei uns auch eigentlich.

Nichts drüber wissen und des Geldes wegen ist natürlich suboptimal und das werden 12 harte Jahre werden.

karoschatz

Ja das stimmt wohl  ;)
Naja ich würde mal sagen er lässt alles auf sich zu kommen, er hat ja auch keine andere Wahl und ich muss mir einfach meine Gedanken machen ob ich das alles 12 Jahre lang mit mache oder nicht. Aber ich denke, wenn ich jetzt schon so Probleme damit habe, wird das nie klappen er soll ja auch eine Freundin haben die hinter seinem Beruf steht. Das werde ich niemals tun das weis er auch. Er möchte jetzt wenn er in Volkach ist fragen ob er sich nach köln oder umgebung versetzten lassen kann. Tja und wenn das nicht klappt weis ich auch nicht weiter. Ich meine Bayern ist von und zimmlich weit weg.

Rollo83

Wenn das so leicht wäre, dann wär ich sicherlich auch nicht mehr in Volkach sondern in Umgebung Köln.
Köln geht schon mal nicht weil dort die Luftwaffe sitzt. Er wird beim Heer sein. Er wird wohl in der Inst eingesetzt werden also muss er auch einen solchen Dienstposten finden. Es gibt sicher an den meisten Standorten einige wenige Dienstposten die passen würden aber das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf den LogBtl oder auf den InstBtl bzw. bald VersorgungsBtl. Das nächste zu Köln ist das LogBtl in Unna das reichlich verkleinert wird und wo sicherlich viele hin wollen. Wenn das InstBtl dann in Volkach aufgelöst wird werden die Karten neu gemischt und er kann Glück haben und näher nach Hause kommen. Aber das wird noch Jahre dauern und man kann ja auch für 2-3 Jahre nach Volkach ziehn. Die Umgebung dort ist übrigends super. Der Leitspruch von Volkach ist "Leben wo andere Urlaub machen". Ich fühl mich da schon ziemlich wohl muss ich sagen und ich komm aussem Ruhrpott.

karoschatz

Hey ja das habe ich auch gehört das dass da sehr schön sein soll. Das Problem an dem ganzen ist nur das ich meine Schule noch zu ende machen muss und das zieht sich noch 3 Jahre da ich erst im Sugust anfange. Ich würde ja gerne meine Schule dort machen wo mein Freund ist also in würzburg oder so. Aber dafür müsste ich wissen wann genau er wo ist, deswegen habe ich auch hier ins Forum geschrieben. Ich kann ja nicht hir meine Schule anfangen dann wieder abbrechen und dann umziehen und wieder von vorne beginnen. Ich muss einfach nur wissen wann ich wo hin ziehe und meine Schule machen kann. Nur wenn ich es einfach auf mich zu kommen lasse, ist das ja auch Zeit verschwändung. Mir ist beswusst das man es als Soldat was Familie betrifft nicht einfach hat. Aber es muss ja wohl eine Lösung für das ganze geben. Ich würde jja auch mein komplettes Leben dafür umkrmpeln.

bayern bazi

wenn das so ist - nehmt mit dem einplaner bei der Stammdiesntstelle kontakt auf - der hat sämtliche daten und kann euch evtl auch für spätere dienstposten auskunft geben

die sitzen sogar  in köln ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

ulli76

Wie schon geschrieben wurde: Dein Freund müsste eine Planung mit den Lehrgängen haben, auf die er in nächster Zeit noch muss.
Ob sein Dienstposten in Volkach dauerhaft bleibt, weiss aktuell KEINER. Das Problem haben zur Zeit alle Soldaten, die noch mehr als ca. 1 Jahre Dienstzeit vor sich haben.
Wegen der Umstrukturierung ist es zur Zeit auch schwierig mit Versetzungen. Man weiss ja nicht genau welcher Dienstposten wo bleibt. Es gibt nur Grobplanungen.

Und genau da liegt das Problem. Keiner weiss, wie es in den nächsten Jahren ganz genau weiter geht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Barlean

Was mich hier echt wundert ist, dass sich noch niemand über diese wirklich "bschissene" Rechtschreibung aufregt.
Feldfebel? Verschwändung? Das ist doch echt eine Zumutung -.-

Rollo83

Man kann die Schule auch am Ende des Schuljahres wechseln. In Würzburg und Umgebung gibt es eigentlich alles an Schulen was man braucht.
Es ist vielleicht nicht ideal die Schule mitten in der Ausbildung zu wechseln aber als erwachsene Person ist das sicherlich nicht so ein riesen Problem wie bei einem Kind.
Wenn er noch die ganzen Lehrgänge machen muss mit Meister, dann zieht sich das sowieso noch um die 2 Jahre und dann kann man schon mal 2 Jahre der Schule fertig machen und danach weiter sehn. Ich bin jetzt seid bald 2 Jahren in Volkach und werd jetzt diesen Sommer entgültig runter ziehn. Dann ist meine Freundin auch mit ihre Erzieherschule fertig. Das dort unten genug Jobs in allen möglichen Fachrichtungen vorhanden sind spielt auch eine große Rolle dazu.In Volkach 0% Arbeitslosigkeit in Kitzingen, der nächst größeren Kreisstadt sin es auch nur wenige %. Nicht wie hier im Ruhrgebiet wo es Teile gibt mit locker über 15%.