Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SaZ 4 Panzertruppe ?

Begonnen von RvM_92, 04. August 2011, 12:21:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RvM_92

Hallo,

ich habe eine Frage die mich schon länger beschäftigt.
Zwar weiß ich schon in welche Richtung bzw. Truppengattung ich bei der BW möchte , allerdings haben die Möglichkeiten in allen Truppengattungen ja auch was mit der Zeit zu tun für die man sich Verpflichten lässt.

Meine Frage:
Welche Verwendungsmöglichkeit habe ich in der Panzertruppe wenn ich mich für mindestens 4 Jahre (Mannschaftslaufbahn) verpflichten lasse ?
z.Bsp.: Kommandant eines Panzers müsste ja logischer Weise ein Feldwebel sein da er gelernt hat ein Team zu führen.
Müsste ich also zwangsweise von Anfang an die 12 jährige Feldwebellaufbahn einschlagen um überhaupt das innere eines Leopards zu sehen oder kann ich mich in den 4 Jahren Mannschaft erstmal auf die anderen Positionen im Panzer ausbilden lassen um dann letztendlich mich weiterverpflichten zu lassen und die lehrgände zum Feldwebel und zum Kommandanten zu machen ?

Bier

ich hab zwar noch nicht gedient, ich kann mir aber kaum vorstellen dass du für die Verwendung als Ladeschütze, Richtschütze oder Fahrer Unteroffizier sein musst^^ soweit ich weiß können sowas sogar Wehrdienstleistende machen.

RvM_92

ja das hab ich mir auch schon halbwegs gedacht ... aber dann wäre es ja eigentlich nur verschenkte zeit wenn ich eigentlich Kommandant werden will und mich erstmal auf 4 jahre verpflichten lasse um Richtschütze, Ladeschütze und Fahrer zu werden um dann zu hoffen dass Bedarf für ne Weiterverpflichtung zum Feldwebel da is oder ?

BulleMölders

Grundsätzlich wird das schon mal nicht Funktionieren.
Denn es wird schwierig jemanden zu finden, der die Verpflichtungserklärung für einen Abgibt.
Denn das muss man schon selber tun.

miguhamburg1

Im Klartext: Sie müssen sich bei der Bw als SaZ verpflichten - und die Bw nimmt Ihre Verpflichtung an, indem sie Sie in das Dienstverhältnis eines SaZ beruft!

Als SaZ Mannschafter werden Sie für eine Verwendung bei der PzTr eingeplant, für die Sie tauglich und geeignet sind. Dabei wird nach Möglichkeit Ihr Verwendungswunsch berücksichtigt. Die Dienstposten der Kraftfahrer, Richtschützen und Ladeschützen sind für Mannschaften vorgesehen.

Sie können auch als Soldat jederzeit einen Antrag auf Wechsel in die Fw-Laufbahn stellen und werden dann bei Vorliegen der Laufbahnvoraussetzungen wieder zum ZNwG müssen. Da fragt sich allerdings, warum Sie sich nicht gleich als Feldwebelanwärter bewerben, wenn Sie das ohnehin beabsichtigen.

RvM_92

erstmal danke für die bisherigen antworten

@miguhamburg1:
Das ist wohl der Teil meiner Frage den mir hier keiner abnehmen kann.
Klar ist: ich will zur Bundeswehr und habe auch schon meine Vorstellung bezüglich der Truppengattungen.
Allerdings sind die 12 Jahre Feldwebellaufbahn eine lange Zeit und nun weiß ich nicht ob es evtl. besser wäre (wie es viele machen) kleiner anzufangen und ggf. dann doch den Antrag zur Feldwebellaufbahn zu wagen. Das ist mein Problem ... aber mir ist auch klar dass ich das selber wissen muss und mir das keiner abnehmen kann.

KlausP

Das Problem wird aber für Sie werden, dass Ihre Chancen auf einen Laufbahnwechsel nicht besonders berauschend sind. Es gibt - jedenfalls momentan - kaum Feldwebelstellen für ungediente Freiwillige und es gibt noch weniger Möglichkeiten für Laufbahnwechsler aus der Truppe. Dass Sie unbedingt zur Panzertruppe wollen, macht es nicht einfacher. Ich glaube kaum, dass diese Trupengattung im jetzigen Umfang bestehen bleibt, was die Anzahl der Feldwebel-DP weiter verringern wird.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

RvM_92

okay ...

fakt ist: WENN ich zur Panzertruppe komme will ich nicht weil ich nur für 4 jahre unterschrieben hab beim Richtschützen, Ladeschützen oder Fahrer "hängenbleiben" sondern schon die Feldwebellaufbahn einschlagen da ich ja irgendwann mal Kommandant sein will.

Daraus könnte sich die Frage ergeben ob ich nicht lieber auch eine andere Truppengattung auf meine "Wunschliste" setzen sollte, da ich mir bei meiner Verpflichtungszeit noch nicht sicher bin. im Klartext: 4 oder 12 Jahre. Andere Truppengattung oder Panzertruppe. (?)

KlausP

In anderen Truppengattungen sieht das mit der Zahl freier Fw-Dienstposten nicht besser aus, egal ob im allg FD oder im TrDst. Was hier zu lesen war, gibt es Fw-Stellen nur ganz vereinzelt und mehr oder weniger nach dem "Zufallsprinzip", wenn kurzfristig was frei wird. Das betrifft auf jeden Fall die Einstellung zum 01.10.11 aber auch Termine für die erste Hälfte 2012.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

StOPfr

Zitat von: RvM_92 am 04. August 2011, 13:21:41
...und nun weiß ich nicht ob es evtl. besser wäre (wie es viele machen) kleiner anzufangen...
Das ist eine sicher nicht belastbare Aussage, denn woher solltest du das wissen.
Alles weitere hat KlausP erläutert. Ergänzend nochmal die Feststellung: Laufbahnwechsel sind selten und schwierig. Darauf kannst dich so wenig verlassen wie andere.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

miguhamburg1

Wobei zu bedenken ist, dass es eine der Vorgaben für die anstehende Reform ist, Laufbahnwechsler (wieder) zu fördern, das wird häufig übersehen. Ob das für unseren Fragensteller relevant sein wird, bleibt abzuwarten.

StOPfr

Nun ja, eine Vorgabe ist noch kein Ergebnis  ;). Ich empfinde dies aber als gute Zielsetzung und den bisherigen Zustand eher als Mangel.

Der TE wird in nächster Zeit ebenso aufmerksam auf den Reformprozess schauen müssen wir wir.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!