Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Anrechnung Bundeswehrzeit im ÖD

Begonnen von timo1978, 23. August 2011, 22:18:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

timo1978

Guten Abend zusammen,

ich bin Inhaber eines Z-Scheines und werde mich auf Stellen im ÖD fürs Jahr 2012 bewerben. Laut Aussage meines BFD Beraters liegt es an den neuen Dienstherren (also die  Einstellungsbehörde) wie und ob die Zeit bei der Bundeswehr fürs Gehalt angerechnet wird. Es würde auf jeden Fall etwas angerechnet, nur eine konkrete Zeit könnte er nicht sagen.

Hat jemand vieleicht Erfahrungen zu diesem Thema?
Auch Info/Tipps für die Einstellungsprüfungen würden mir sehr helfen :)

Vielen Dank

BulleMölders

Ich bin im Anschluss an meine Bundeswehrzeit auch in den öffentlichen Dienst gewechselt und meine Dienstzeit ist voll als "Beamtenjahre" anerkannt worden.
Aber wie schon richtig gesagt, hängt das von den jeweiligen Gesetzen des Landes oder des Bundes ab.
Heißt du musst dich also bei deinem jeweiligem möglichen zukünftigem Dienstherrn erkundigen.
Da auch die Einstellungsprüfungen Gemeinde/Land/Bundes Sache sind wird dir niemand eine Auskunft geben können ohne zu wissen wer dein zukünftiger Dienstherr sein soll.

timo1978

Danke erstmal für die erste Antwort auf meine Frage! :)
Habe im September einen Test beim Bundesverwaltungsamt in Köln. Hat dort schon jemand mal den Test mitgemacht?


StOPfr

Zitat von: timo1978 am 24. August 2011, 18:22:55
Habe im September einen Test beim Bundesverwaltungsamt in Köln. Hat dort schon jemand mal den Test mitgemacht?
Da bin ich ganz sicher  ;)!

Ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit, hier in einem militärischen Forum darauf eine Antwort zu bekommen eher gering. Ich drück die Daumen.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

timo1978


StOPfr

Warum ich? Ich drücke dir die Daumen.
Ich habe meine Erfahrungen mit dem ÖD schon hinter mir; sie sind nicht mehr aktuell  ;).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

timo1978

Achso, habs dann falsch verstanden ;) Danke fürs drücken
Mal schauen wie es wird, falls es nicht klappt kann man wenigstens Erfahrungen sammeln. Hoffe doch das ich noch weitere Einladungen bei anderen Behörden bekomme.
Samstags 8:30 ist aber auch ein ungewöhnlicher Termin, aber dann spar ich wenigstens Urlaub