Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kasernenauswahl

Begonnen von Demulux, 11. September 2011, 19:09:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Demulux

Hallo  :) Ich möchte demnächst den freiwilligen Dienst bei der Bundeswehr antreten und habe bei der bevorstehenden Musterung noch einige Fragen^^

1. Ich wohne derzeit in Niedersachsen, möchte aber gerne in der Nähe von Mannheim (Baden-würtemberg) stationiert werden, da meine Freundin dort studiert. Wäre es ein Problem, es einzurichten dort in eine Kaserne zur Grundausbildung eingeteilt zu werden oder kann man da garnicht entscheiden? Wäre für mich ein wichtiger Punkt für den Eintritt, da ich dort in Zukunft sowieso leben möchte.

2. Gibt es dort in der Nähe überhaupt die Möglichkeit, bzw gibt es irgendwo eine Karte mit den ganzen Ausbildungsplätzen?

3.Kann man dies auch noch nach der Musterung vereinbaren?

danke im vorraus :)

ulli76

Was willst du denn genau bei der Bundeswehr machen?

Ja, du kannst Wünsche äußern, wo du hin willst, aber die Bundeswehr wird dich da hin schicken, wo sie dich braucht.
Als FWDL ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du nach der AGA länger am Standort bleiben kannst. Als SaZ sind Versetzungen an der Tagesordnung.
Als Feldwebelanwärter würdest du eh die ersten Jahre durch die Republik tingeln- da die Lehrgangsstandorte oft über das ganze Land verstreut liegen.

In der Nähe von Mannheim gibt es eh nur wenige Standorte. Am besten schaust du dir mal ne Karte mit den Bundeswehrstandorten an.
Übrigens kann es auch passieren, dass du deine AGA woanders machst, als ursprünglich geplant. Z.B. weil man nicht genug Rekruten dafür hat.

Achso: Es heisst nicht ohne Grund Bundeswehr und nicht Mannheimwehr.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

snake99

Wie der Minister sich bei einer Veranstaltung geäußert hat, ist es angedacht, dass jeder FWDL'er so nah wie möglich am Wohnort stationiert werden soll, damit der freiwillige Wehrdienst weiter in seiner Attraktivität gesteigert wird ... doch wie Ulli schon sagte, heißt die Organisation immer noch Bundeswehr ;) Folglich kann in Anbetracht der Masse der Soldaten nicht immer allen Wünschen entsprochen werden.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau