Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Vom werdenden UA zum OA

Begonnen von vaniLLa91, 18. September 2011, 13:40:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vaniLLa91

Hallo liebe Community,
ich bin 20 Jahre alt und trete am 4.10.11 zur AGA in Zweibrücken an (Einstellungsdienstgrad: Schütze (UA);Verpflichtungszeit: 9 Jahre)
Meine Frage:

Ich habe meine schulische Fachhochschulreife erworben (mir fehlt nur der praktische Teil). Da ich aber bei der Bundeswehr auch eine ZAW mache zum Bürokaufmann würde ich den praktischen Teil auch erhalten. Jetzt kommen wir zur Frage--> Kann ich mich zum OA Befördern lassen, bzw einplanen lassen, auch wenn ich jetzt schon anders eingeplant wurde?

Sollte ich damit direkt am Anfang mit dem Spieß reden, oder an wen wende ich mich?
Bei allg. Fragen von A-Z, bei wen wende ich mich dann am besten in der Kaserne?

Danke schon einmal für's anworten!

Timid

Zitat von: vaniLLa91 am 18. September 2011, 13:40:03Jetzt kommen wir zur Frage--> Kann ich mich zum OA Befördern lassen, bzw einplanen lassen, auch wenn ich jetzt schon anders eingeplant wurde?

Nein. Ein Laufbahnwechsel ist nicht ohne weiteres möglich, du müsstest dafür den Eignungstest an der OPZ durchlaufen, was in der Regel erst erfolgen wird, sobald die Einstellungsvoraussetzungen erfüllt sind bzw. in absehbarer Zeit erfüllt sein werden.
Heißt: Ein Laufbahnwechsel wird wohl frühestens nach Ende der ZAW erfolgen können. Damit macht eine Bewerbung auch nur so Sinn, dass du auch wirklich nach Ende der ZAW die Laufbahn wechseln könntest. Die Bewerbungsfristen können dir dann der Spieß oder der PersUffz/Fw deiner Einheit nennen.

ZitatBei allg. Fragen von A-Z, bei wen wende ich mich dann am besten in der Kaserne?

Im Zweifelsfall an deinen direkten Vorgesetzten, z.B. den Gruppenführer.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Arctic

Ich selber war erst UA, dann OA, jetzt Offizier. Allerdings hatte ich damals die Fachhochschulreife komplett (Theo.+Prakt.) und mich hat der Wehrdienstberater nur verkauft, wie das halt so üblich ist. Während meiner ZAW stellte ich einen Antrag auf Übernahme in die Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes, die reicht man beim Spieß ein,nachdem man sich mit dem Chef unterhalten hat, wurde an die OPZ befohlen, hab bestanden, ZAW abgelöst und zum schnellstmöglichen Termin in die neue Laufbahn eingesteuert, das hiess ein 2tes mal AGA und natürlich die komplette Ausbildung zum Offz. Aber wie schon gesagt, an der OPZ und einem vorhergehenden Antrag geht da auch nichts. Anträge können für grundsätzlich alles gestellt werden.