Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung Offz. fliegerischer Dienst / Truppenoffizier DSO

Begonnen von Saturnus, 04. Oktober 2011, 11:01:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Saturnus

Servus zusammen,

ich habe 2007 Abitur gemacht (aus Faulheit, vllt. auch Unreife nur 3,4er Schnitt) und war von 2007 bis 2008 schon bei der Bundeswehr FWDL12 und war Panzergrennie und nach der AGA als Hilfs-Ausbilder eingesetzt.

2006 habe ich mich bereits als Offizier im fliegerischen Dienst beworben, war in der OPZ Köln, allerdings wegen meiner Noten abgelehnt worden.

Mittlerweile bin ich 23, habe eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann abgeschlossen und arbeite als Makler. Da ich aber immer sehr sportlich unterwegs bin und war (Kraftsport + Muay Thai seit Jahren) und mir die Bundeswehrzeit sehr gefallen hat, habe ich schon länger den Wunsch, wieder einzusteigen.

Gibt es eine realistische Chance nach der Bundeswehrreform trotz schlechter Noten, aber gutem Ausbildungsabschluss + T1 + extrem gute körperliche sowie psychische Verfassung doch noch in den fliegerischen Dienst zu kommen (Ziel hier wäre Jetpilot) oder als TruppOffz in die DSO zu kommen? Ich möchte nich studieren.

Bedanke mich für im Voraus für eure Antworten!

Salutes

KlausP

Die Auswahlkriterien werden sich wegen der Bundeswehrreform nicht ändern. Eher sich durch den Wegfall von Dienstposten und weiterhin recht hohe Bewerberzahlen gerade in der Offizierlaufbahn für Einige die Messlatte erhöhen. Bei Ihrem Notenschnitt sehe ich eher schwarz. Wenn Sie 2006 bereits wegen Ihrer schwachen Noten abgelehnt wurden, dürfte das bei einer erneuten Bewerbung wieder passieren, ich vermute mal, sogar ohne Einladung nach Köln (wie geschrieben, meine persönliche Vermutung!).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Saturnus

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Selbst als TrpOffz bei der DSO eher keine bis geringfügige Chancen?
Das es mit dem fliegerischen Dienst eher unwahrscheinlich ist, war mir klar.

wolverine

Es gibt keine unterschiedlichen Abstufungen für Truppengattungen oder gar einzelne Großverbände. Wenn Sie die Eignung zum Offizier bekommen, können Sie überall eingesetzt werden - auch in der DSO. Nur ob Sie diese Eignung bekommen ist eben fraglich. Da macht nur der Versuch kluch.
Einzig für den fliegerischen Dienst kommt die Wehrfliegerverwendungsfähigkeit dazu oder für den SanDst die Studieneignung.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Meru

Könnten Sie sich denn die Feldwebel-Laufbahn vorstellen? Pilot werden können Sie so zwar nicht, aber anspruchsvolle Verwendungen gibt es dort schon. Gerade wenn Sie die DSO interessiert, nehme ich an dass Ihr Wunsch in Richtung körperlich fordernder Verwendungen geht. Solche finden Sie bei den Feldwebel u.U. sogar eher als in der Offizierslaufbahn. Verwendungen an Bord von Luftfahrzeugen im übrigen auch.

Mein Rat wäre, es bei der OPZ zu versuchen und bei notenbedingter Ablehnung die Feldwebellaufbahn anzustreben.

miguhamburg1

Im Übrigen verfügen Sie über einen zum Hochschulstudium berechtigenden Abschluss, und deshalb würden Sie - positive EUF an der OPZ vorausgesetzt, auch zwingend in den Ausbildungsgang mit Studium eingereiht. Zu den Chancen kann hier niemand etwas Richtiges sagen, da müssen Sie sich bewerben (und können ja eine Absage einkalkulieren).

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau