Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zur Einplanung

Begonnen von vero269, 30. September 2011, 02:15:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vero269

Hallo, ich habe mal eine Frage in die Runde und hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe meine Feldwebeleignung für den allg. Fachdienst bekommen. Leider gibt es zur Zeit für meine Verwendung keine offene Stellen. Da ich wohl für die Bundeswehr eine brauchbare Vorbildung habe, will man mich auch nur direkt als Feldwebel einstellen. Habe jetzt mal tel. nachgehakt udn mir wurde am Telefon von meinem Einplaner mitgeteilt, dass ein Antrag auf Schaffung einer Postion für meine Verwendung gestellt wurde und das das jetzt eine Zeitlang dauert.
Meine Frage ist, kommt so etwas öfter vor das extra eine neue Stelle beantragt wird oder liegt das an meiner Verwertbaren Vorbildung? Hat jemand Erfahrung damit, wie lange es ca. dauert bis so ein Antrag genehmigt oder abgelehnt wird?

Flexscan

das Kraut was manche WDB zu sich nehmen hät ich auch gerne .....  ::)

Darf ich fragen was für eine besonders wertvolle Ausbildung du besitzt?

ich hab ja schon viel Dünschiss gehört, seitdem ich 1994 meinen Eid abgeleistet hab.
Das topt alles.
Eine  neue Stelle zu schaffen...
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

miguhamburg1

Einfach so mal einen neuen Dienstposten schaffen - da ist die STAN davor, fällt also schon mal aus. Was vorstellbar ist, wäre die Zuweisung von zBV Dienstposten, wobei das auch zeitlich begrenzt ist. Nehmen wir weiter an, dass der derzeitige DP Inhaber StFw mit Mangel-ATN geht in 3 Jahren in Pension. Da könnte in dem TrTl/der DSt ein zBV Dienstposten geschaffen werden und durch unseren Fragensteller besetzt werden.

KlausP

So sehe ich das auch. Und wenn er gleich als Feldwebel eingestellt werden soll, muss er ja eine Meisterqualifikation oder einen gleichwertigen Abschluss haben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

vero269

Zitat von: KlausP am 30. September 2011, 07:37:13
So sehe ich das auch. Und wenn er gleich als Feldwebel eingestellt werden soll, muss er ja eine Meisterqualifikation oder einen gleichwertigen Abschluss haben.

Richtig Klaus, habe einen Meistertitel im Kaufmännischen Bereich.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau