Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schulische Förderung in der Bundeswehr?

Begonnen von Geezus, 01. Oktober 2011, 19:34:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Geezus

Hallo beisammen,

Ich wollte mal fragen, ob es möglich ist über die Bundeswehr das Abi nachzumachen, indem man sich verpflichted oder ähnliches.

Ich habe derartiges schon mal von mehreren Bekannten gehört, aber im bundeswehrforum und auf der Karriere-seite fand ich diesbezüglich nichts.

Denn wenn es möglich wäre durch Förderprogramme in der BW zum Abi zu kommen, würde ich nach meiner abgeschlossenen Berufsausbildung (ich lerne Elektroniker FR Energie und Gebäudetechnik) nicht auf die BOS sondern in die BW gehen.

Ich bedanke mich schon im Vorraus für die Antworten.

KlausP

ZitatIch wollte mal fragen, ob es möglich ist über die Bundeswehr das Abi nachzumachen, indem man sich verpflichted oder ähnliches.

Während der Dienstzeit wird von Seiten des Dienstherrn nicht angeboten. Als "dienstzeitbeendende Maßnahme" über den Berufsförderungsdienst (BFD) wäre das duchaus möglich. Das setzt aber eine Verpflichtung von 8 bzw. 12 Jahren voraus, da man nur dann genügend Anspruch auf die entsprechende Förderung hat. Nachlesen kann man das im Soldatenversorgungsgesetz (SVG). Es bleibt natürlich die Möglichkeit, das über die Abendschule privat zu machen, das dürfte besonders aus zeitlichen Gründen aber schwierig werden (Übungen, Dienste, Lehrgänge, Auslandseinsätze).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Geezus


ulli76

Die Nichterfolgsquoten bei dienstzeit/arbeitszeitbegleitenden Schulabschlüssen ist sehr hoch. Erst recht wenn man nen (vor allem zeitlich) recht fordernden Beruf wie "Soldat" hat.

Wenn du die Möglichkeit hast, auf die BOS zu gehen, würde ich das eher empfehlen. Kannst ja danach immer noch zur Bundeswehr gehen und hättest dann womöglich sogar noch bessere Chancen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau