Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zurück in den Club - Jurastudent

Begonnen von Zeitgeist, 07. Oktober 2011, 00:16:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zeitgeist

Moinsen allerseits,
ich studiere Jura, bin im letzten Jahr vor dem ersten Staatsexamen und ehemaliger FWDL23, vor vier Jahren ausgeschieden als SG, mittlerweile 28 Jahre alt, noch kein Reservist.

Meine Frage:
Wie schauen die Möglichkeiten wieder irgendwas bzw. vorallem "mehr" als "nur" Reservist / Reserveübungen zu machen aus ? Möchte das keinesfalls abwerten aber schon mit meiner kostbaren freien Zeit etwas anfangen, was irgendwie dem Allgemeinwohl dienlich bzw. mehr als "Tagsüber schiessen und rumlaufen, abends saufen" ist.
Versteht mich da bitte nicht falsch, ich habe als Nicht-Reservist natürlich keine Ahnung vom durchschnittlichen Reservistendasein und rede hier nur aus Erzählungen und Hörensagen (und habe definitiv nix gegen ein ordentliches Gelage *g*)
War meinerzeit Stationer und Luftwaffensicherungsgerät im schönen Goslar, 9.LAR.
Würde ansonsten die Tage mal nach Hannover pilgern ins dortige Kreiswehrersatzamt und mich beraten lassen...

Besten Gruß und Danke im voraus für Antworten,
-H

Schamane

Sie müssen sich erstmal fragen, was wollen sie und wie viel Zeit haben sie.
Denn das eine ist freiwillige beorderungsunabhähngige Reservistenarbeit und das andere die Tätigkeit als Reservist in einer aktiven Einheit im Rahmen einer Beorderung.
Mein Rat machen sie das erste Staatsexamen und schaun wie dann ihre Zeit aussieht. Weil Einzelübungen unter 4 Wochen nur in sehr wenigen Verwendungen etwas für den Reservisten und die Truppe bringen und ich glaube nicht das sie für die Ablage P arbeiten wollen.

miguhamburg1

Lieber Fragensteller, JEDER regulär ausgeschiedene GWDL, FWDL und SaZ ist automatisch Reservist und darf seinen Dienstgrad mit dem Zusatz d.R. führen.

Was Sie meinen, ist kein in einem Truppenteil beorderter Reservist zu sein. Sie haben jetzt zwei Möglichkeiten, zu den für Sie "sinnvollen" Wehrübungen zu kommen:

1) Sie schauen im Reservistenportal auf der Bundeseehrseite nach, ob und wo SG/OSG-Dienstposten zu besetzen sind, die Ihrer Verwendungsreihe/ATB entsprechen, nehmen Kontakt mit dem TrTl auf und bieten sich an, dort beordert zu werden, um dann dort zu üben.

2) Sie rufen im PersABw in Köln an und lassen sich mit dem Personalführer in der Abteilung V verbinden, der die RechtsberaterStOffz der Reserve führt und schildern ihm Ihre Absicht. Denn dann könnten Sie als fertiger Jurist in dieser Verwendung als ResOffz üben.

Rollo83


mailman

Also lt SLV müßte man dafür mind. 36 Monate Dienstzeit haben.

Rollo83


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau