Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reservist sein und im Ausland wohnen / arbeiten

Begonnen von The_Staffsergeant, 17. Oktober 2011, 14:14:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

The_Staffsergeant

Gibt es hier auch ehemalige die mittlerweile nicht mehr in Deutschland wohnen bzw im Ausland arbeiten?
Betätigt ihr euch noch aktiv als Reservist?
Wie sind bei euch die Erfahrungen wenn ihr noch aktiv als Reservisten tätig sein wollt?
Habt ihr auch im Ausland Kontakt zu anderen Verbänden oder Reservisten?

Ich frage deshalb, weil ich festgestellt habe, das es hier, wo ich bin, einige Deutsche gibt die ebenfalls Status reservist sind, aber noch nicht wussten wie man sich hier aus dem Ausland in Deutschland bzw am jetzigen Wohnort sich hier einbringen kann.
Ich für meinen Teil bin seit einem Jahr in Österreich und weiterhin in einem aktiven Btl Mob-Beordert und gehe regelmäßig auf Wehrübung. Auch hab ich mittlerweile Kontakte zu der Offiziers und Unteroffiziersgesellschaft der Miliz hier in Österreich und beteilige mich auch dort in deutscher Uniform mit SRG-Kordel an dortigen Veranstaltungen national und international. Alles mit Erlaubnis SKA und der deutschen Botschaft und im Sinne der ,,freiwilligen beorderungsunabhängigen Reservistenarbeit"

Wie sind eure Erfahrungen?
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

LoggiSU

was ist denn ne SWR-Kordel? Doch nicht etwa schwarz-weiß-rot?
Die wäre nämlich seit ein paar Jahrzehnten nicht mehr aktuell.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

Schamane

Also ich lasse mich gerne belehren, aber Soldaten außerhalb eines aktiven Wehrdienstverhältnisses tragen die Reservistenaufsteckschlaufe in schwarz - rot - gold oder hab ich da was verpasst.

The_Staffsergeant

Ja ich denk ja auch nicht nach. das SWR sollte schon, Schwarz Rot Gold heißen. Blod wenn man Fernsehen anhatte  :o
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau