Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

auslandseinsatz

Begonnen von schweden244, 18. Oktober 2011, 15:38:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

Ganz sicher nicht, Klaus. Da hat unser Fragensteller wohl Wunsch und Realität durcheinander gebracht...

schweden244

genau deswegen wurde ich angeschrieben:da es derzeit an aktivem personal für den dienstposten kraftfahrer ce mangelt und sie über diese ausbildung verfügen,bitte ich sie,sich bis zum .......... zu melden,ob sie interesse hätten am isaf einsatz teilzunehmen.         genug mkf gibt es sicherlich,allerdings fehlt die praxis.

F_K

Zur USG Leistungen:

Diese werden im Falle von Arbeitslosigkeit immer am letzten EINKOMMEN bemessen, so dass hier kein Verlust zu befürchten ist.

Allerdings:
- Sind die Vorbereitungswehrübungen ja nicht alle an einem Stück
- Eine Eigenkündigung verursacht natürlich eine Sperrzeit in der AL Versicherung
- Eine Eigenkündigung macht sich im Lebenslauf schlecht
- Ist überhaupt nicht sichergestellt, dass es zum Einsatz kommt - man kann auch nach einer Woche im Einsatz noch nach Hause geschickt werden (ich kenne so einen Fall).

schweden244

das klingt mir ehrlich gesagt alles ganz schön heiß.ich glaube ich lasse das dann lieber doch.ich war mir bloß nicht sicher genug.habe mich auch schon mit ehemaligen darüber unterhalten und mit meinem ex hauptmann und irgendwie sagen die alle,ich soll die finger davon lassen.ich bedanke mich trotzdem für eure kritischen und ehrlichen meinungen,b.z.w.antworten.hätte mein arbeitgeber mich gehen lassen, wäre alles kein problem gewesen!das traurige dabei ist das ich im halb öffentlichen dienst arbeite,also für den staat und nichtmal da gehts. :'(tja,pech gehabt!!!

Schamane

Ich kann auch nur raten sich nicht auf so etwas einzulassen, da die Planungssicherheit bei der Bundeswehr nicht gegeben ist und wenn man ihnen 2 Wochen vor Einsatz sagt ihr Dienstposten ist entfallen, dann versuchen sie zivil was zu finden oder zu mindest in Deutschland eine kompensierende Wehrübung damit sie nicht 2 - 3 Monate auf der Straße sitzen.
Im öffentlichen Dienst würde ich an ihrer Stelle die Füsse ruhig halten und schauen ob der AG mit Inlandsübungen von mal 2 Wochen leben kann, da ich ziemlich viele Beamte (Zoll, Verwaltungsbehörden, Finanzamt usw.) kenne die mal 2 Wochen üben, aber auch da gibt es immer mehr Probleme.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau