Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

24.10.2011: De Maizière trifft Bonner OB und Landrat des Rhein-Sieg-Kreises

Begonnen von Timid, 24. Oktober 2011, 20:53:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timid

Die Diskussionen über die Reduzierungen im Verteidigungsministerium sind in der Region Bonn und Umgebung ein ständig aktuelles Thema; immerhin geht es bei den Planungen auch darum, das Ministerium weitestgehend nach Berlin umziehen zu lassen. Die Politiker in der Bundesstadt Bonn drängen natürlich darauf, dass die Vorgaben aus dem Bonn-Berlin-Gesetz eingehalten werden. Heute traf sich der Verteidigungsminister nun mit dem Bonner Oberbürgermeister und dem Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, um sich mit ihnen die aktuelle Planung zur Stationierung der Bundeswehr in der Region auszutauschen.

Sprechererklärung: Minister de Maizière trifft Bonner OB Nimptsch und Landrat Kühn

Quelle: BMVg.de.


Dazu muss man sagen, dass sich in der Region Köln-Bonn-Koblenz noch immer sehr viele Dienststellen befinden (darunter der erste Sitz des Verteidigungsministeriums, SKA, SKUKdo, LwA, LwFüKdo, der Flughafen Köln/Wahn mit der Flugbereitschaft des BMVg, in Koblenz das Heeresamt, HFüKdo, der Hauptsitz des BWB, usw.), insgesamt sicherlich weit mehr als 10.000 Soldaten, Beamte und Angestellte der Bundeswehr. Ein Wegfall von Teilen dieser Dienststellen würde für die Region natürlich einen großen wirtschaftlichen Schaden bedeuten, weshalb die regionale Politik im Moment schonmal vorsorglich aufgebracht ist ;) Zusätzlich kommt in Bonn noch das Bonn-Berlin-Gesetz zum Zuge ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau