Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

EGB mit 30??

Begonnen von Thomas Langen, 11. März 2015, 18:11:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

ZitatZum Auswahlverfahren war ich im November 15.
Sicherlich 2014  ;)

ZitatEinstelltermin ist immer der 1.7. eines Jahres
Nein, es kann auch der 01.10. sein, da stellt die Luftwaffe auch ein.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Roadrunner1987

Ja stimmt 14

Und ja der 1.10 auch aber im allgemeinen wird die Mehrheit zum 1.7. eingestellt.
Freundlichen Gruß

10. Insp. MTS
5. Insp. MUS
8. Insp. MTS
1. Korvettengeschwader / FGS OLDENBURG
2. Fregattengeschwader / FGS SCHLESWIG-HOLSTEIN

Torsten Blank

Gluten Abend,.

Beendigung der Ausbildung dann zu den Pionieren ist möglich wobei ich hier ehr an die Fachdienstlaufbahn bei den FW oder Unteroffizieren ohne Portepee denke anstelle des OA . Die qualtfikation für das FH Studium ist zwar mit Abschluss des Technikers gegeben, das heißt aber das es weiter an die Uni geht bevor man sich in der Truppe auswirkt. Im umkehrschluss nochmal 5 Jahre nach der Ausbildung die Schulbank drücken.

Zum Thema EGB mit 30, das ist kein Thema, es gibt ältere die das gemacht haben, dass wichtigste ist der Wille und das damit einhergehende besiegen des inneren schweinehunds in körperlich anstrengenden Situationen.

Die luftlandepionierkompanien haben beide jeweils ein Zug der EGB befähigt ist. In diesem gibt es auch Fachdienstfeldwebel stellen, wenn sie sich also darauf bewerben sieht es gut aus für die wunschplanung

Wenn sie mehr über EGB und Pioniere wissen wollen empfehle ich bei den jeweiligen Kompanien anzurufen, ich bin mir sicher die Kameradin dort helfen gerne weiter die Nummern sollte es auf der Webseite der Bundeswehr geben.


Jens79

ZitatWenn sie mehr über EGB und Pioniere wissen wollen empfehle ich bei den jeweiligen Kompanien anzurufen, ich bin mir sicher die Kameradin dort helfen gerne weiter.....

Sehr gute Idee.  ;D

Ich bin mir sicher das es laufen wird.  ::)
 

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau