Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstvorschriften

Begonnen von Nordheidjer, 14. November 2011, 20:16:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Zum einen gibt es inzwischen auch reichlich einsatzerfahrene Resis. Zum anderen kann man sich ja auch Aktive mit in´s Boot holen. Selbst wenn der Leitende nen Resis ist, kann der sich immer noch nen einsatzerfahrenen Aktiven dazu holen.

Und wenn schon EAKK ausgebildet wird, dann sollte das auch Hand und Fuss haben, sonst kann man es gleich lassen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

ZitatZum Ende des Jahres bin ich raus

So ging mir das vor einem Jahr. De Umgang mit den Mitgliedern war auch bei mir einer der Hauptgründe, mich dort zu verabschiesden. Das Negativbeispiel für diesen "Umgang" war ja wohl das Forum in dem damaligen Internetauftritt. Zu kritischen Bemerkungen und zu Fragen kam nichts seitens des Verbandes, unliebsame und kritsche User wurden gebannt, Themen selbstherrlich gelöscht usw. usf. Die Krönung war dann der neuie Internetauftritt, in dem man dann schon gar kein Forum mehr vorgesehen hat. Manche haben dort in meinen Augen eine seltsame Auffassung von Verbandsarbeit.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

@ Snake: Ihre Sichtweise unbenommen, allerdings sollten Sie beim Hinsehen und Bewerten den a
Kontext nicht aus dem Blick verlieren:ich schrieb ja nicht, dass es jenen Reservisten nicht bekannt wäre, was ROE sind. Ich schrieb nur, dass aufgrund der Tatsache, dass viele von ihnen nie im Einsatz waren, sie mit diesen ROE nicht viel anfangen und schon erst recht nichts mit ROE-Schießen anfangen können. Dennoch sind sie interessiert, leistungsfähig, engagiert und deshalb beordert. Und sie sollen mit Masse den aktiven Dienstposteninhaber im Inland vertreten. Insofern sind EAKK-Elemente, ROE-Schießen etc. nicht nur irrelevant für 95 % der Reservisten, sondern auch nicht zielführend und somit überflüssig und unwirtschaftlich.

Steve87

Aber es sind nicht nur die Reservisten die auf diesem Gebiet nicht ausgebildet sind. Ich muss leider sagen das das ROE-Schießen im Rahmen der Bootsmannausbildung auch nicht ausgebildet wird. In meinen Augen ist das sehr bedauerlich.
Beamter im mittleren technischen Dienst

ulli76

Ja, Soldaten ohne eigene Erfahrung werden leider auch in der aktiven Truppe als Ausbilder eingesetzt.
Wenn man dann noch bedenkt, wie vergleichsweise wenig einsatzvorbereitende Ausbildung ein Teil meiner Truppengattung genießt, sollte diese dann wenigstens qualitativ hochwertig sein.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miguhamburg1

Nun, bei Schiffsbesatzungen der Marine sind EAKK und ROE-Schießen sicher nach anderen Maßstäben, als bei Heeres-, SKB-, Luftwaffensicherungs- und BAT-Kräften angezeigt. Insofern wundert es mich auch nicht, dass diese bei Bootsmannslehrgängen nicht stattfinden, bei den Sanitätskräften allerdings sehr.

Steve87

Die Bootsmannausbildung hat absolut nichts mit Marine zu tun. Sie ist kommplett grün. Von daher würde es schon Sinn machen. Es geht ja nicht jeder Marinesoldat auf ein Schiff oder Boot!
Beamter im mittleren technischen Dienst

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau