Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Krebs!!

Begonnen von SandyNe2011, 25. Januar 2012, 09:32:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SandyNe2011

Hey alle miteinader!
Ich hab wieder mal eine Frage, bei einem meiner Angehörigen wurde ein bösartiger Tumor diagnostiziert. Nun bin ich im Zwiespalt erzähl ich es meinem Partner, der sich seit kurzem das erste mal im Auslandseinsatz befindet oder halte ich ihm diese Neuigkeit vor? Er wollte das ich ihm alles erzähle aber sollte ich es in dem Falle wirklich tun?

miguhamburg1

Dass Sie sich in dieser Frage hin- und hergerissen fühlen, ist klar. Um für sich da eine gute Antwort zu finden, sollten Sie als Kriterien nehmen:
- wie eng ist das Verhältnis zwischen Ihrem Freund und Ihre
Angehörigen?
- wie geht es Ihrem Angehörigen, wie sind die Therapiepläne und -aussichten?
- wie stabil sind Sie beim Ganzen

und aus allem eine gute Lösung für sich zu finden. Das kann niemand anderes für Sie tun.

SandyNe2011

Danke miguhamburg1, dass sind Aspekte die ich bei meiner Überlegung ihm es zu erzählen oder nicht bisher nicht mit bedacht habe. Es wurde gestern erst diagnostiziert, weshalb ich bisher nur weiß das es bösartig ist. Was das Verhältnis anbelangt, sie kannten sich bisher noch nich. Er weiß aber das mir die Person sehr nahe steht. Meine Stabilität kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nur, als hin- und hergerissen beurteilen. Zum einem ist mein Mann  fürs Leben zum ersten mal an einem der vllt gefährlichsten Orte (das kann ich nicht so genau beurteilen) zum anderen hat es jemand erwischt der sonst immer noch so fit und gesund wirkte, was ich noch nicht recht begreifen will, kann wie auch immer. Nicht weiß, wie das enden wird.

Rollo83

Ich kann nur von mir persönlich reden und ich würdes es ihm nicht erzählen.
Ich würde es auch nicht wollen wenn ich mich im Einsatz befinde das mir dies mitgeteilt wird. Beim Todesfall ist das was anderes. Eine Krebserkrankung ist natürlich auch schlimm aber trotzdem würde ich es nicht wissen wollen. Ich kann hier aber nur von mir reden und da denk jeder Mensch anders.

bayern bazi

kommt auf die akute gesundheitliche lage an
falls die gefahr besteht das derjenige während des einsatzes verstirbt - könnte man was sagen

du kannst solche informatioenn auch über die militärseelsorge überbringen lassen, wenn du es nicht so am telefon/ im brief mitteilen willst (die möglichkeit kann ich dir bei bedarf via pn mitteilen)

wenn sich die krankheit länger hinziehen sollte - reicht auch nach dem einsatz

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Fitsch

vor allem weil er ja an der Sache eh nix ändern kann ....
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

SandyNe2011

oh man, echt nicht leicht! Die einen sagen darüber in Kenntnis setzen, die anderen sagen vorenthalten. Ich kann das echt schlecht einschätzen, weil ich ihn hinsichtlich solcher Situation nicht kenne. So hat er für mein empfinden eine ziemlich starke Persönlichkeit und denke unter normalen Umständen würde ihm solch eine Meldung wenig ausmachen (wäre anders, wäre es einer seiner Angehörigen oder er hätte ein richtig guten Draht zu der person). Im Zusammenspiel mit den Aspekten, das er weit weg ist, sein erster Einsatz, er mich doch schon ziemlich zu vermissen scheint etc. stimmt es mich jedoch fraglich. Denk mir auch er kann daran ja eh nix ändern und ich will ja auch das er ne freien Kopf hat, andererseits weiß ich nicht ob er es mir verübelt wenn ich es ihm erst nach dem Einsatz sagen!? 
Jemand der vielleicht schonma in solch einer Situation war!?!

StOPfr

Ich an deiner Stelle würde es ihm nicht sagen. Es ist keiner seiner nächsten Verwandten bei dem er selbstverständlich das Recht hätte, auf dem richtigen Weg - beispielsweise über den Militärpfarrer - unverzüglich informiert zu werden. Nach der Diagnose würde ich zunächst einmal Behandlungsfortschritte abwarten und u.a. damit dann auch spätere eventuelle "Vorwürfe" begründen, warum keine Information erfolgte.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau