Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zulässigkeit von EM- Maßnahmen

Begonnen von thunderstorm, 01. Februar 2012, 17:12:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Terek

Zitat von: ErrorX am 03. Februar 2012, 00:08:47
@Thunderstorm: du weißt, was du tun musst ;)
(lern, bei wem zu grüßen ist, und bei wem nicht... )

Oder wie wäre es einfach damit, diejenigen zu grüßen, die man grüßen muß und das einzupacken was man einpacken muß?

Dann wären erzieherische Maßnahmen jedweger Art von vornherein unnötig und keiner müßte sich mehr den kopf zerbrechen.

BulleMölders

Zitat von: thunderstorm am 02. Februar 2012, 23:03:33
Das geht schon damit los, dass man mehr oder weniger zurechtgewiesen wird,
wenn man mili. grüßt, andereseits dann wiederrum zurechtgewiesen wird, wenn man dies dann bei einer anderen Personen unterlässt. Wo ist die einheitliche Linie, an welcher man sich orientieren könnte? (Wie gesagt kann ich nur von einem Stanort sprechen, da sowohl AGA als auch Lehrgang sich an dem selben Stadort)
Wenn es solche Unterschiede innerhalb des Standortes gibt, kann ich nicht nachvollziehen. Aber in Ordnung ist so etwas natürlich nicht.
Aber da könnte man ja mal über die Vertrauensperson dafür sorgen das sich da vielleicht was ändert.
Zum Beispiel bei den regelmäßigen Sitzungen des Kasernenkommandanten mit den Vertrauenspersonen das Thema mal Ansprechen lassen und auf eine eindeutige Regelung z. B. in Form eines Kasernenbefehls drängen.

SaniChris

Kommt mir auch alles bekannt vor. Hatten bei unseren ersten Aufenthalt auf dem Übungsplatz, auch nen Vollzähligkeitsüberprüfung, und wer hatte seinen Radiergummi und auch noch den Bleistift vergessen? Richtig, ich.

Resultat, nach den 12 km hin, jetzt mit Zugführer 12 km zurück in die Kaserne, das Zeug holen, 12 km zurück zum Übungsplatz, wo mir dann gesagt wurde, Mittagsverpflegung aufnehmen, und dann marschieren alle zurück in die Kaserne.

Als ich da ankam, war ich so fertig wie noch nie zuvor oder danach.

Fazit:Bis heute habe ich nie mehr irgendetwas an Ausrüstung vergessen.
01.04.03-31.06.03: AGA 4./ LazRgt 31 Hildesheim
01.07.03-31.12.03: 2./ SanRgt 32 Halle/Saale

bayern bazi

Zitat von: SaniChris am 03. Februar 2012, 08:52:50
Resultat, nach den 12 km hin, jetzt mit Zugführer 12 km zurück in die Kaserne, das Zeug holen, 12 km zurück zum Übungsplatz,

ES GIBT SIE NOCH   ;D ;D

Zitat
Fazit:Bis heute habe ich nie mehr irgendetwas an Ausrüstung vergessen.

die EM hat mit ERFOLG gewirkt  ::)


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau