Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Übernahme als Offizier im Militärischen Fachdienst

Begonnen von bastifantastie82, 12. April 2012, 21:03:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

#15
Zitat von: Rollo83 am 14. April 2012, 10:59:28
@Ulli

Das ist auch alles wirklich kompliziert, ich bin deswegen auch froh das ich kein Perser bin. Selbst mit der Vorschrift ist mir das zu kompliziert, aber dafür gibt es ja den Perser. Ich werd wohl erst mal warten müssen bis der AAIP für 2013 veröffentlicht wird.

Und das ist ein Trugschluss. Der Perser hat damit genauso viel oder wenig zu tun wie der Spieß. Beurteilung ist Chefsache und Spieß und Perser können nur in Teilbereichen zuarbeiten. Wann für wen was vorgelegt werden muss, da soll mal schön der Chef selber drauf rumrechnen. Wenn es nämlich falsch ist, was der Spieß oder der Perser ihm ausrechnet, kann er sich auch nicht hinter den beiden verstecken. Nicht ganz erbnst gemeinte Aussage des Ausbilders zum Thema "Beurteilungen" auf meinem Spießlehrgang (gut, der ist schon Kriegsgeschichte  ;)) : "Ich weiss gar nicht so richtig warum ich Ihnen das beibringen soll, mit Beurteilungen haben Sie als Spieße nichts zu tun, das ist Chefsache." Das Gelächter im Hörsaal hab ich heute noch im Ohr.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rollo83

Ok du hast natürlich recht, aber bei uns ist der Perser nicht nur die rechte Hand vom Chef sonder ehr die rechte und die linke Hand.
Da unser Perser wirklich richtig Ahnung hat von der ganze Geschichte und er auch besten Kontakt zur SDBw hat denke ich das er der richtige Ansprechpartner ist.
Aber wir haben hier im Forum ja auch nen Perser auch wenn er "nur" von der Luftwaffe ist ;). Der kann vielleicht auch mal was zu der zeitlichen Abfolge sagen bzw. schreiben.

Seppi84

Moin aus Faizabad!

Kurze Frage: Sind schon Zu- oder Absagen in euren Standorten zwecks OffzMilFD angekommen?

"Wollen wir denn auch noch Weltmeister im Jammern werden?"

Helmut Schmidt

LuftwaffenSLD

Ja, bei mir/im Verband sind schon Zusagen eingetrudelt. (Luftwaffe)

LwPersFw

Hier mal der "Ablaufplan" aus der AAIP 2012...

So ähnlich wird es dann auch für das Jahr 2013 sein:

Abgabe der Bewerbung bei dem/der Disziplinarvorgesetzten bis 18. Juli 2011

Abgabe der Bewerbung durch den/die Disziplinarvorgesetzten bei der SDBw bis 01. August 2011

Abgabe der Bewerbungsunterlagen bei der SDBw durch die Einheit bis 01. Oktober 2011

Die Auswahlkonferenzen finden dann im Frühjahr des folgenden Jahres statt.

Zum Thema BU aus der AAIP 2012:

Beurteilung

Für Bewerber/-innen im Dienstgrad Fw/Btsm / OFw/OBtsm wird
die Planmäßige Beurteilung zum 30.09.2011
oder
die Planmäßige (Anlass-) Beurteilung zum 30.09.2010
(wenn keine Planmäßige Beurteilung zum 30.09.2011 zu erstellen ist)
oder
die Planmäßige (Anlass-) Beurteilung zum 31.03.2011/30.09.2011
herangezogen."

Und ganz wichtig:

"In allen übrigen Fällen ist umgehend die Entscheidung der SDBw über
die Erstellung einer Sonderbeurteilung herbeizuführen.


Bewerber/-innen ohne eine Planmäßige (Anlass-) Beurteilung/Sonder-beurteilung
als Unteroffizier m.P. nehmen am Auswahlverfahren grundsätzlich nicht teil."
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen