Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage über die Dauer einer Offiziersausbildung

Begonnen von NKA23, 27. März 2012, 04:03:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

NKA23

Ich bin Amateurschauspieler in verschiedenen freien Theatergruppen und arbeite gerade mit einigen Leuten an dem ersten Theaterstück, das wir in dieser Gruppe in Eigenregie inszenieren werden.

Wir setzen auch keine Vorlage um, sondern erstellen unsere eigenes Stück.
In diesem Stück kommt ein junger Mann vor, der nach dem Abitur zunächst eine Laufbahn als BW-Offizier anstrebte, die Ausbildung zum Offizier dann aber wieder abbrach, wobei wir irgendwann zu der Frage kamen, wie lange so eine Ausbildung eigentlich üblicherweise dauert.

Muss man ein Mindestalter erreicht haben, um Offizier werden zu können, oder kann man damit quasi direkt nach dem Abitur (also mit etwa 18-19) beginnen?

Findet der Grundwehrdienst VOR der Ausbildung statt, oder ist er quasi Teil der Offiziersausbildung?

Vielen Dank im Voraus...


Ralf

Die Ausbildung dauert mehrere Jahre. I.d.R. macht man am Anfang ein knappes Jahr den Offizierlehrgang, danach studiert man 4 Jahre und anschl. macht man noch Lehrgänge für seine Verwendung, das kann von einigen wenigen Monaten bis 2-3 Jahre sein.

Man muss mind. 17 Jahre als sein mit Einverständnis der Eltern.

Die Grundausbildung ist integriert in den ersten Ausbildungsabschnitt am Anfang.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

NKA23

Ah, danke für die Info, das hilft uns tatsächlich weiter.

Andi

Zitat von: NKA23 am 27. März 2012, 04:03:39
wobei wir irgendwann zu der Frage kamen, wie lange so eine Ausbildung eigentlich üblicherweise dauert.

Bis zu 7 Jahre. ca. drei Jahre Offizierausbildung, die ca. 4 Jahre Hochschulstudium einfassen.

Zitat von: NKA23 am 27. März 2012, 04:03:39
Muss man ein Mindestalter erreicht haben, um Offizier werden zu können, oder kann man damit quasi direkt nach dem Abitur (also mit etwa 18-19) beginnen?

Das Mindestalter für alle Verpflichtungen als Soldat liegt bei 17 Jahren, aber da wird man wohl regelmäßig kein Abi haben.

Zitat von: NKA23 am 27. März 2012, 04:03:39
Findet der Grundwehrdienst VOR der Ausbildung statt, oder ist er quasi Teil der Offiziersausbildung?

Mit Aussetzung der allgemeinen Wehrpflicht gibt es auch keinen Grundwehrdienst mehr. Früher wurde die abgeleistete Dienstzeit als Soldat auf Zeit auf die Grundwehrdienstzeit natürlich angerechnet. Dementsprechend musste man natürlich nicht erst den Grundwehrdienst durchlaufen, bis man dann irgendwann eine beliebige Laufbahn einschlagen durfte. Macht auch anders wenig Sinn, wenn man bedenkt, dass eine etwaige Grundwehrdienstzeit auf die Verpflichtungszeit als Soldat auf Zeit angerechnet wird und vor allem, dass der Grundwehrdienst auch mal bei weitem länger als ein Jahr war.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.