Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinstellung als FW, brauche ein paar infos

Begonnen von sören, 28. März 2012, 22:54:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sören

Guten Tag,

erstmal zu meiner Person, ich bin 27J. Alt und habe Fwdl 23 gemacht von 2006-2008 als Koch in der Logistik.
Nach meinen ausscheiden habe ich sehr lange über eine wiedereinstellung nachgedacht, da mich mein erlnerter Job (Koch), im moment nicht mehr sonderlich reizt.
Und ich natürlich die Zeit vermisse.
Ich war bereits bei meinen Kwea und habe einige fragen beantwortet bekommen, eignen würde ich mich für die Feldwebel Laufbahn im Fachdienst und Truppendienst.
Zum Fachdienst habe ich keine fragen da ich mich erstmal z.B. nach einer neuen Ausbildung erkundigen will(was sich nach meiner Zeit Zivil lohnt).

Aber zum Truppendienst habe ich einige fragen.
Unzwar wurde mir angeboten als Späher neu einzusteigen, und ich sollte dann im weiteren Verlauf wohl mit Dronen oder Artillerie Unterstützung arbeiten. Daher mein frage was würde Ausbildungs technisch auf mich zukommen und wie würde der "Alltag" aussehen, da mich das persönlich am meisten interesiert.
Ich würde als Hg einsteigen(in der Grundausbildung). Und ich Schieß mal ins Blaue, ich denke ich müßte doch sicherlich erstmal mein Unteroffiziers dann Stabunteroffiziers und dann Feldwebel Lehrgang machen?Wie lang würde es quasi dauern bis ich zu meiner verwendung komm würde?Und wieviel lehrgänge sind es?
Ich habe vor noch einmal zum Kwea zugehen und mit ein paar präziseren fragen zu kommen. Oder mich umentscheiden.

Mit freundlichen
Sören

Steve87

Ich kenne mich im zwar im Truppendienst nicht sonderlich gut aus, aber hier die groben anhaltspunkte:
3 Monate AGA
2 Monate Uffz-Lehrgang
3 Monate Fw-Lehrgang
Danach kommen die Verwendungsspezifischen Lehrgänge die von 6 Monaten bis zu 2 Jahren gehen können. Zwischendurch noch 3 Monate englisch Lehrgang und diverse Truppenpraktikas. Also das ganze zieht sich doch ganz schön in die Länge!
Beamter im mittleren technischen Dienst

KlausP

ZitatWie lang würde es quasi dauern bis ich zu meiner verwendung komm würde?

Die Ausbildung zum Feldwebel im Truppendienst dauert 3 Jahre und enthält die Lehrgänge

- Feldwebelanwärterlehrgang
- Feldwebellehrgang allgemeinmilitärischer Teil
- Feldwebellehrgang militärfachlicher Teil
- Sprachausbildung

(falls sich da mal wieder was geändert hat, bitte von Kundigen korrigieren)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

sören

Ok, das ist ja schon ne gewisse zeit. und wie ist der normale Dienst des Spähers? und die Aufgaben des Täglichen dienst? Ich schätze mal das die Wartung von spezialisierten Technikern gemacht wird, da ist ja ausser vl. Übungen nicht mehr viel übrig(wobei ich mich da sicher täusche).
Als ich in der lokistik war hatte ich 2 verwendung, 1. als fahrer und 2. als koch.
Leider habe ich nur gekocht und später sogar die Uniform kaum mehr angehabt.Und deshalb will ich soviel erfahren wie es geht bevor ich mich auf weiter Jahre einlasse.

Mfg
Sören