Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Lohnt sich eine erneute Bewerbung??

Begonnen von unknown87, 24. Februar 2012, 02:38:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SarahE

zudem sollten Sie auch bedenken das Sie im Krankenhaus permanent mit kranken Menschen zu tun haben werden und für mich hört sich das an als ob Sie doch sehr anfällig für Krankheiten sind (auch wenn sie sich die Mandel haben raus nehmen lassen)... wäre vielleicht nicht die optimalste Lösung diese Ausbildung (sind ja nicht alles nur Patienten für OP´s da und so ein lieber netter Norovirus geht auch gerne in Krankenhäusern rum etc....)

holen Sie sich doch bei der Agentur für Arbeit das aktuelle Buch wo alle Ausbildungsberufe drin stehen und gehen das mal komplett durch und schauen nach was für Sie am besten in frage kommen würde

Jakkaru

Zitatgehen das mal komplett durch und schauen nach was für Sie am besten in frage kommen würde

Am besten würde kommen, wenn er mal eine Ausbildung auch beenden würde, selbst wenn es mal hart zugeht.

ZitatHabe überlegt eventuell eine Ausbildung in einem Krankenhaus als Pfleger anzufangen

Wenn Sie wirklich wieder zur Bundeswehr wollen, sollten Sie natürlich am besten einen verwertbaren Beruf mitbringen. Da erscheint Pfleger schonmal nicht schlecht, aber wahrscheinlich wäre Ihnen das vom theoretischen her zu heftig. Selbst wenn Ihnen die Praxis liegt kommen Sie dann auch nicht weit.
Vielleicht wäre da eher ein handwerklicher Beruf besser geeignet.
Ein 2er

WFlex HG AD

Ich hoffe, ich kann mich hier mal mit einklinken, da alle anderen Threads zum Thema nen Jahr alt sind und ständig neue Umstrukturierungsmaßnahmen stattfinden, die mich den Durchblick verlieren lassen.  ::)

Ich glaube, ich bin besser dran als der Kamerad oben aber meine Frage ist prinzipiell die Selbe.
Ich war 12 Jahre auf dem Gymnasium, hab die Abi-Prüfung nicht bestanden trotz 2,5er Schnitt, bekam nen erweiterten Realschulabschluß zuerkannt, ging mit 18 Jahren für 23 Monate zum Bund (07/2002 - 04/2004) und trat als HG aus, ohne irgendwelche Komplikationen. Ich war vorbildlicher Soldat, top ausgebildet und hoch motiviert. Habe etliche ATNs einschließlich KFOR/SFOR nur als Auslandseinsatz losgehen sollte war meine Dienstzeit rum. Für SAZ 4 wars zu spät.

Danach habe ich eine reguläre Ausbildung zum Zahntechniker in 3,5 Jahren gemacht und arbeite seitdem ununterbrochen in diesem Beruf. Ein befreundeter Feldwebel wies mich neulich darauf hin, dass die Altersgrenze für Wiedereinsteller abgeschafft wurde und ich unter Umständen zurückkehren könne. Ich bin nur nicht abgeneigt, sondern vermisse die Zeit damals regelrecht. Weiterhin gibts es kaum noch Aufstiegschancen in der freien Wirtschaft für mich sicher ist mein Arbeitsplatzt sowieso nicht.

4 Fragen dazu hätt ich:

Werde demnächst einen Termin beim Wehrdienstberater machen und mich als FW des allgemeinen Fachdienstes/ des Sanitätsdienstes bewerben + der Beruf des Zahntechnikers ist anrechnungsfähig, ABER gibt es Zahntechniker bei der Bundeswehr? Oder soll ich in den allgemeinen Dienst zurückkehren?

Da ich mittlerweile 28 bin und 12 Jahre in der Feldwebellaufbahn dienen muss/darf, passt das doch mit der 40er Grenze, oder?

Mit welchen Dienstgrad würde ich wieder einsteigen? Weiter als HG (FA) oder gleich als U o.Ä.?

Und was ist dann mit 40? Bin ich dann wieder freier Techniker und darf mich dann wieder in irgend ein x-beliebiges Labor einklinken?

Ich weiß... das sagt mir alles der Wehrdienstberater, aber ich will da nicht unvorbereitet auftauchen und wüsste auch gern vorher, ob sich das ganze Unterfagen überhaupt lohnt ehe ich meinen derzeitigen Arbeitsplatz kündige. (Nein, als Zahntechniker in Deutschland wird man nicht reich, auch wenn es anders scheint.)

Mit kameradschaftlichen Grüßen

KlausP

Zitat... Da ich mittlerweile 28 bin und 12 Jahre in der Feldwebellaufbahn dienen muss/darf, passt das doch mit der 40er Grenze, oder?

Das wird eng, da Sie das 28. Lebensjahr schon vollendet haben dürften, oder? Ihr Dienstzeitende darf nicht nach Ihrem 40. Geburtstag liegen.

ZitatUnd was ist dann mit 40? Bin ich dann wieder freier Techniker und darf mich dann wieder in irgend ein x-beliebiges Labor einklinken?

Darauf wird es wohl hinauslaufen, wenn das mit der Fw-Laufbahn wider erwarten noch passen sollte.

ZitatABER gibt es Zahntechniker bei der Bundeswehr? Oder soll ich in den allgemeinen Dienst zurückkehren?

Voraussetzung ist natürlich auch, dass die Bundeswehr Bedarf an einem Zahntechniker-Feldwebel hat, dann wäre eine Einstellung mit höherem Dienstgrad (mindestens StUffz) möglich. Wenn in der Laufbahn der Fw allg FD kein Bedarf für Sie ist und Sie in der Laufbahn des Truppendienstes eingestellt werden wollen, würden Sie als HptGefr (FA) anfangen
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau