Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Spähfeldwebel bei der Bundeswehr

Begonnen von LuHoA, 27. April 2012, 15:14:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LuHoA

Hallo, ich hätte mal eine Frage zur Verwendung als Spähfeldwebel. Ich wurde vor kurzem im ZNwG als Spähfeldwebel eingeplant.
Das heißt, ich werde meine AGA in Munster durchführen und dann wird meine Stammeinheit das 2. Aufklärungsbataillon 8 Freyung.
Ich habe auch diverse Informationen über die Ausbildung, bzw. die Verwendung als Spähfeldwebel später erhalten -Aufgabenbereiche etc.
Mir wurde gesagt, dass sie zu den Kampftruppen des Heeres zählen, den Heeresaufklärern.

Nun wurde mir aber nicht ganz schlüssig, ob dies auch eine Art infanteristische Verwendung ist ? Sitze ich dann als ausgebildeter Spähfeldwebel nur im Fennek und führe die Aufklärung von dort aus durch, oder komme ich auch ein Stück weit "raus" aus dem Fennek und führe Aufklärung mit einem leichten Spähtrupp zu Fuß durch ? Hier etwas was ich gefunden habe : https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/DcW5DYAwDADAWVgg7unYAuhssBIrr4xDpEwPuuLghF_BVzya1IIJdjguWWm4LCmiqrCyQyUW80ysrqoP_J-NTJvp47DHJIHmHP1maHFbPpAPOB0!/

Ich wüsste gerne, ob dass auch auf mich dann als ausgebildeter Spähfeldwebel später zutreffen wird ? :-)
Dankeschön  :D

ulli76

Prinzipiell ist beides möglich. Zu beachten ist aber auch, dass auch Fennekbesatzungen nicht nur im Fahrzeug sitzen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

LuHoA

Das heißt das Aufgabenspektrum der Fennekbesatzung bezieht sich nicht nur auf den "Fennek", sonder auch außerhalb ? Inwieweit denn ? :-)

Entschuldigung, dass ich soviel Frage, aber ich möchte, dass es diesmal die richtige Entscheidung ist, die ich in Bezug auf meine Verwendung bei der Bundeswehr treffe.

Grüße :)

Tommie

Du wirst quasi "Profi-Spanner" ausm Auto raus und ums Auto rum und überhaupt und sowieso ... ;) !

LuHoA

Ich dachte außerhalb, beziehungsweise tief in feindlichem Gebiet übernehmen diesen Job die Fernspäher ;) - das sind die "Profis" :-)

F_K

ZitatMir wurde gesagt, dass sie zu den Kampftruppen des Heeres zählen, den Heeresaufklärern

Wer hat denn so einen Quatsch erzählt bzw. verstanden?

Aufklärer gehören zu den Kampfunterstützern, NICHT zu den Kampftruppen.

Ein Fennek hat so gut wie KEINE Absitzstärke, damit eine sehr begrenzte Aufklärungsfähigkeit "zu Fuß".

Ist Aufklärung "zu Fuß" notwendig, wird der Btl-Kdr dazu Fähigkeiten der Kp einsetzen, die so etwas macht (z. B. eher die Besatzung eines Fuchs / Dingo).

Im übrigen sinkt der Gefechts- / Aufklärungswert deutlich, wenn man sich vom Fennek trennt. Daher wird die Besatzung immer möglichst in der Nähe bleiben ...

Nein, Du wirst kein "SuperDuperFernspäherInfanterist-Stecher".

LuHoA

Erstmal danke für deinen Beitrag. Ich weiß, dass ich kein wie du sagst "SuperDuperFernspäherInfanterist-Stecher" werde - habe ich gesagt, dass ich das möchte, bzw. werde ? :-)

Trotzdem danke ;)