Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Medizinstudium; OPZ;

Begonnen von mukky89, 16. Juli 2012, 23:09:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mukky89

Hallo,
ich habe mich für den Sanitätsdienst bei der Bundeswehr beworben, wurde T2 gemustert und mache zurzeit noch eine Ausbildung zum Rettungsassistenten bei der Feuerwehr. Mein Abitur habe ich 2010 mit 2,1 bestanden.
Blöde Frgae, aber wie stehen denn so meine Chancen, vielleicht hat jemand Erfahrungen wovon er mir berichten könnte?
Mein Dienst würde am 1.1.2013 beginnen, also würde zum Sommersemester anfangen dürfen.
Habe jetzt Post bekommen aus Köln, dass die OPZ frühstens anfang August sei, weiß jemand warum das so ist, die ist doch eigentlich ganzjährig, sagte zumindest mein Wehrdienstberater.

Danke schoneinmal für alle Beiträge;)

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

Weil derzeit noch verstärkt für den Diensteintritt zum 01.10. bei der Luftwaffe getestet wird und für deinen möglichen Diensteintritt ja noch mehr Zeit ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Und auch hier wieder der Hinweis, im Moment ist Sommerurlaubszeit, da befindet sich Erfahrungsgemäß nicht so viel Personal im Dienst wie zu anderen Zeiten.
*Schaut sich suchend im Büro um!*

mukky89

Ok danke,
wie stehen denn so meine Chancen überhaupt eingeladen zu werden zur OPZ?
Weiß jemand wie der Bedarf ist und wieviele Studienplätze für ein Medizinstudium im Durchschnitt vergeben werden?

miguhamburg1

1)  Tante Google und die Seiten des Sanitätsdienstes helfen Ihnen weiter bezüglich des Bedarfes und der Studienplatzanzahl, zumindest grob überschlagen. Als potenzieller Sanitätsoffizier sollten Sie selbst tätig werden (können).

2)  Ihre Chancen eingeladen zu werden stehen wahrscheinlich ganz gut, zumindest wenn die Voraussetzungen tatsächlich so sind, wie Sie sie beschrieben.

3)  Ihre Chancen, genommen zu werden und dann auch zum WS 2013/14 mit dem Studium anzufangen, betragen zwischen 0 und 100 Prozent.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau