Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Btl,Brig oder Divflaggen etc???

Begonnen von Otto......, 17. Juni 2012, 16:45:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto......

Frage,wo sind die Sachen von aufgelösten Kp,Btl,Brig oder Divkp hingekommen???sind die alle entsorgt worden,würde mich mal intressieren

miguhamburg1

Sie meinen wahrscheinlich Traditionsgegenstände, Akten, Truppenfahnen aufgelöster Verbände.

Das ist alles in Vorschriften geregelt: Im Normalfall kommen diese Dinge ins Bundesarchiv/Militärarchiv. Dafür hat der aufzulösende Truppenteil zu sorgen. Der Umfang dieser Lieferung ist ebenfalls festgelegt. Oft haben diese Truppenteile jedoch enge Beziehungen zu anderen Truppenteilen - oder diese übernehmen Sie. Mitunter gibt es auch militärhistorische Sammlungen an den "alten" Standorten. In solchen Fällen werden den anderen Truppenteilen oder Sammlungen mit Genehmogung des Bundesarchives solche Gegenstände zur Aufbewahrung/Ausstellung übergeben. Archivierungswürdige Akten werden aber auf jeden Gall ins besagte Archiv übergeben.

Otto......

Danke erstmal für die Antwort und nundie zweite Frage,wo könnten die Sachen der Brig 7,PzGrenbtl 71 und 72 lagern

F_K

Die Akten (wie migu richtig schrieb) im Militärarchiv, die Fahnen sind meines Wissens nach an den entsprechenden Schulen "aufgehängt".

KlausP

ZitatOft haben diese Truppenteile jedoch enge Beziehungen zu anderen Truppenteilen - oder diese übernehmen Sie.

Deshalb befinden sich die Truppenfahnen der PzGrenBtl'e der PzGrenBrig 16 und des JgBtl 66 auch beim PzGrenBtl 401. Nur bei der Auflösung des eigenen Aufwuchsbataillons PzGrenBtl 402 haben die damaligen Verantwortlichen von 401 selig gepennt und die Truppenfahne musste ich im MatAusgleich Truppe-Truppe an einen anderen Verband abgeben.  >:(

ZitatDanke erstmal für die Antwort und nundie zweite Frage,wo könnten die Sachen der Brig 7,PzGrenbtl 71 und 72 lagern

Eventuell in Munster bei der PzLBrig 9 oder beim PzGrenLBtl 92.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Otto......

Munster,ja das könnte sein,blos wo oder wen schreibt man dort an,vielleicht weis das auch noch jemand,das wer super

Larks

Um dir sagen zu können, wen man anruft, sollte man vllt wissen, was du damit bezwecken willst.

KlausP

Für die Brigade:

ZitatPresseoffizier
Telefon: (05192) - 12 - 2813
Fax: (05192) - 12 - 2819
FspNBw: (90) - 2251 - 2813
E-Mail:Panzerlehrbrigade9

Für das PzGrenLehrBtl 92:

ZitatS6 Abteilung
Telefon: (05192) - 12 - 3060
Fax: (05192) - 12 - 3017
FspNBw: (90) - 2251 - 3060
E-Mail:Panzergrenadierlehrbataillon 92

Quelle: www.deutschesheer.de
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Otto......

Um dir sagen zu können, wen man anruft, sollte man vllt wissen, was du damit bezwecken willst.

einige Kameraden und ich hatten uns letzte Woche in unserer Kaserne getroffen (Röttiger Kaserne Fischbek/Hamburg ) die wird gerade abgerissen (es stehen nur noch 2 alte Gebäude die unter Denkmalschutz fallen der Rest ist weg)und da kam die Frage auf wo eigentlich die Traditionsgegenstände, Akten, Truppenfahnen,Fotos etc hingekommen sind,einige meinten die sind nach Munster gekommen andere sagten die wurden vernichtet/entsorgt uind wenn sie in Munster eingelagert wurden könnte man ja versuchen sie sich mit einigen Kamerden anzuschauen,vielleicht klappt das sogar und danach schaut man sich das Museum an

danke KlausP


LoggiSU

Die Fotos lassen einen ja trübsinnig werden.  :'(
Ich hasse Bilder von toten Kasernen.
Werd ich mich aber wohl dran gewöhnen müssen.
Hier bei uns gibts in ein paar Jahren auch so eine Leiche.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

miguhamburg1

Die Truppenfahnen dieser und Wappen Truppenteile werden vom AusbZ Munster in den Lehrsaalgebäuden ausgestellt. Das sieht schon sehr imposant und würdevoll aus. "Gehören" tun sie dem AusbZ PzGrenTr, die der aufgelösten PzBrig/Btl dem AusbZ PzTr und die der aufgelösten PzAufklBtl (soweit sie nicht in anderen Btl ausgestellt sind) in der HAufklS).

Sie sollten sich also an den KasOffz des AusbZ Munster wenden.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau