Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Transall Flugrouten - Flugpläne ?

Begonnen von Outdoorer, 07. August 2012, 22:01:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Outdoorer

Hallo zusammen,

ich habe ne etwas speziellere Frage. Mir ist zu Ohren gekommen das die Möglichkeit besteht, als aktiver Soldat die bestehenden Flugrouten mit z.b. der Transall zu nutzen. Da diese mehrmals im Monat (z.b.) immer wieder bestimmte Ziele zu Transportzwecken etc. anfliegen.
Es heisst bisher, das es unentgeltlich wäre ... ob das so stimmt alles, weiss ich nicht. (Wird ja schließlich viel erzählt ;) ).

Die Frage ist, wo oder wie bekomme ich die Flugrouten dieser raus - an wem kann man sich da am besten wenden ? Welche Flughäfen angeflogen werden etc.

Gruß

StOPfr

Zur Klarstellung:
Du willst als aktiver Soldat aber zu privaten Zwecken (Urlaub? Warentransport?) auf einer militärischen Flugverbindung mitfliegen und das noch unentgeltlich?
Und wir sollen hier auch noch Flugpläne und -routen veröffentlichen!?
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

justice005

Gerüchte sind was feines, vor allem in der Bundeswehr. Originell finde ich Naturgemäß meistens nur die juristischen Gerüchte, aber dieses Gerücht hier hat auch was....

Vielleicht kann man ja mal mit einem netten schwarz-rot-Gold lackierten Airbus in Urlaub fliegen, wenn der zufällig in die gleiche Richtung fliegt. Vielleicht ist auch noch ein Schwätzchen mit dem IBUK oder der Kanzlerin drin.

8)

alter Geist

Man konnte "Früher" wenn man im Transportgeschwader war und "den ein oder anderen kannte" mitfliegen wenn mann auf einen Lehrgang ging. Aber Privat, ich denke nicht wirklich!?!
Nicht immer, aber immer öfter weiß ich wovon ich rede!

Achja, eine gewisse Grundaroganz tut jedem gut!

Ralf

Es können heute noch Dienstreisen im Rahmen der üblichen Flüge gebucht werden. Jedoch nichts privates.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

RekrKp8

Also die beste Stinger-Abschussposition ist ja bekanntlich bei N 45° 123.456 E 13° 345.678. Jeden Tag um genau 05:00 Uhr und nachts gegen 01:13 Uhr.

Für Boden-Luft-Raketen, vom Panzer aus verschossen, eignen sich folgende Positionen: N 45° 234.567 E 12° 987.654.

Zumindest war das mein erster Gedanke. Sollte ich zum Psychiater?

ulli76

Puh wenigstens bin ich nicht die einzige.
Aber als Erdferkel ist das bei mir eher so von wegen "Also hier wäre nen guter Platz für nen IED."
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ARMY STRONG

Bei der US Forces gibst so was übrigens, auch zu privaten Zwecken. Das Programm nennt sich Space-A (für available) und richtet sich auch an Fimalienangehörige. Allerdings dürfen die nur mitfliegen wenn der "sponsor", also der Soldat dabei ist. Wird gerne genutzt für Flüge in die USA und zurück.

BulleMölders

Test

Oscar Golf Mike

2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

ARMY STRONG

Zitat von: BulleMölders am 09. August 2012, 17:20:44
Und was bringt das dem Fragesteller?
Es bringt im die Bestätigung dass es sowas tatsächlich gibt, nur eben nicht bei der Bw.  ;)

Aber das Geschwafel mit den Stingern wird für den Fragesteller ebenso wenig hilfreich gewesen sein, das monierst du seltsamerweise nicht....

LuftwaffenSLD

Die Stinger kann man besser mit Flightradar24.com positionieren, vorrausgesetzt die Flüge sind ATC getracked.

Als Verbandsangehöriger besteht die Option für Dienstreisen/Kommandierungen oder Trainingsflügen Mitfluganträge zu stellen. Je nach Verwendung und DG wird diesem aber nicht grundsätzlich entsprochen. Teilweise können auch Familienangehörige von Besatzungsangehörigen mitfliegen, zusätzliche Kosten sind natürlich selbst zu tragen.
Für Urlaubszwecke ist und wahr ein Mitflug bei der Bundeswehr nicht möglich. Ausser man ist Schutzbedürftige Person höchster Stufe (z.B. Bundeskanzler), dann muss man aber dennoch dafür bezahlen.
Eigentlich schade denn eine Transall oder ein A310 nach Washington DC ließe sich so hin und wieder nutzen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau