Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Lehrgangsvoraussetzungen

Begonnen von Zimk, 28. Dezember 2013, 11:43:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nooky

Ich war auf dem Fw Lehrg AMT in Munster und wir haben definitiv KEINEN BFT gemacht, 2. Quartal, dieses Jahr

Kai Rehberg

In Munster ist der Feldwebelanwärter Lehrg., das Feldwebel Lehrg. AMT findet in der USH Delitsch in der Lehrgruppe C und in der USH Münster (NRW) Lehrgruppe B statt.

Und wie gesagt, der BFT ist beim AMT Bestandteil der Sportprüfung, somit Pflicht.

Ich war beim Feldwebel Lehrg. AMT IV. Quat. in der Lehrgruppe B in  Münster.
Fehler sind Menschlich, aber wer richtig Misst bauen will braucht einen Computer

Rollo83

Ich war auf dem FAL auch in Münster Spanzertruppenstelle. Wir haben da den PFT gemacht.

Es ist jetzt aber doch etwas erschreckend für mich das ein FA nicht den FAL und den AMT auseinander halten kann.

Kai Rehberg

Der PFT ist aber auch schon etwas her, oder?  ;)

Ich persönlich fand den PFT aber auch besser als den BFT.

Aber ich gebe Dir recht Rollo, als FA sollte man die Unterschiede der Lehrgänge schon kennen.

Fehler sind Menschlich, aber wer richtig Misst bauen will braucht einen Computer

Rollo83

Das sollten oben übrigens Munster und Panzertruppenschule heißen.

Ja schon komisch das man diese beiden Lehrgänge nicht unterscheiden kann.

Kai Rehberg

Ich habe es mir gedacht, die Transferleistung konnte ich noch aufbringen  ;D

In Münster ist das PzBtl schon lange nicht mehr Stationiert und die Panzertruppenschule ist in Munster.
Fehler sind Menschlich, aber wer richtig Misst bauen will braucht einen Computer

Zimk

Ist der  Feldwebel Lehrg. AMT so schwer oder warum sind da so viele durchgefallen ( Wehrrecht ) oder hat das evtl. was mit der Lerneinstellung der kameraden zu tun ? :D

MFG

Kai Rehberg

Er ist nicht einfach, aber machbar.

Wenn man sich vernünftig darauf vorbereitet, dann kann man es auch gut schaffen.

Der 2. Teil ist halt recht umfangreich, da es Freitext Aufgaben sind, die man mit entsprechenden Prüfschemen zu lösen hat . Aber es ist auf jeden fall machbar, allerdings viel Lernstoff (ca. 13 Prüfschemen) in recht kurzer Zeit. Wer also nach Dienst lieber vorm TV hockt oder Playstation spielt, der muss sich nicht wundern wenn die Noten nicht zufriedenstellend ausfallen.

Es gab auch viele, die mit der Zeit nicht hingekommen sind und dann einige Fragen nicht beantwortet haben, die sind mit 3,7 oder schlechter aus den Klausuren raus gegangen. Ich kam recht gut mit der Zeit hin, hatte noch 10 min. über und es ist eine 1,3 geworden.

Fehler sind Menschlich, aber wer richtig Misst bauen will braucht einen Computer


F_K

... Das echte Leben ist immer eine Freitextaufgabe - und es wird einem oft nicht mal gesagt, das dies nun eine Aufgabe ist ...

Hier handelt es sich um ein eng eingegrenztes Lernfeld mit einer sehr endlichen Anzahl von Schemata - also eine reine Fleisaufgabe.

Da es aber offensichtlich FA s gibt, die entweder keinen Lehrgangs Katalog lesen können, oder wissen, auf welchem Lehrgang man gewesen ist - ist dies wohl im Einzelfall eine unlösbare Aufgabe. 

Uferlos.

Kai Rehberg

Die Prüfschemen sind Fleisaufgaben, da geb ich Dir recht FK. Und alle Prüfungen sind machbar, wenn man sich konzentriert und auch in den Unterrichten mal zuhört.

Fehler sind Menschlich, aber wer richtig Misst bauen will braucht einen Computer

F_K

Lieber Kai,
Ich habe mal, in grauer Vorzeit, zwei Laufbahnprüfung en abgelegt.
Ich kann also wohl mitreden. 

... Das derzeitige Leistungsspektrum zeigt sich ja schön im Thread - Du bist der Ausreißer nach oben.

ulli76

So ein Hexenwerk kann das doch eigentlich nicht sein. Auf der Ebene, wie es sogar bei mir auf dem OffzLehrgang gelehrt wurde, ist es von der Menge ein übersichtliches Gebiet, was auch noch gut strukturiert ist. Und wie F_K schon schrieb: Die Anzahl der Schemata ist endlich. Ihr wisst also genau, was ihr lernen müsst.
Plottet das mit, was die Fachlehrer euch erklären- die Chance ist relativ groß, dass größere Teile davon geprüft werden.

Wenn ihr Fragen zum vermittelten Stoff habt, könnt ihr hier gerne Fragen. Wir haben genug Experten, die euch alles darüber erklären können.

Ich fand Wehrrecht klasse. Im OffzLehrgang eines der Fächer, wo man mit wenig Aufwand gute Noten kassieren konnte. SanDst im Einsatz und Taktik fand ich die Pest.

Noch ein Trick: Wenn ihr wisst ,dass eine Aufgabe über ein Schema gelöst werden soll, dann schreibt euch notfalls die Punkte des Schemas an den Rand (nicht als Spickzettel, sondern aus dem Gedächtnis) und arbeitet die ab.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Zimk

Danke für die vielen Antworten !!! Erstmal steht ja nächstes jahr (02.01.14) der FAL. in Altenstadt an  :) !!!

Wünsch euch allen einen guten Rutsch !!!

MFG

Nooky

Ups, da hab ich mich wohl ganz schön blamiert. Ihr habt natürlich Recht, es war nicht der AMT.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau