Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Muss man während der AGA eigentlich auch Baumstämme tragen?

Begonnen von jaykay, 21. August 2012, 20:05:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

Zitat von: justice005 am 22. August 2012, 07:06:35
Warum so aggressiv?

Aggressiv? haben Sie mich noch nicht erlebt. Ich war tiefentspannt als ich das geschrieben habe.

ZitatIch habe lediglich gesagt, dass es Vorgaben gibt, was man in der AGA tut und was nicht.

Haben Sie überhaupt nicht, Sie haben die AnTrA in's Spiel gebracht, die in diesem Fall keinerlei konkrete materielle Mittel vorgibt, mit denen die Ausbildungsziele zu erreichen sind. Deshalb steht da auch weder was von Baumstämmen noch Gewichten oder Reifen oder anderen Mitteln. Aber da Sie ja sowieso alles besser wissen, war's das auch mal wieder von mir.

Wenn Sie keine Ahnung von einem Thema haben, halten Sie sich doch einfach raus.

Obwohl ... na ja ...  auch egal.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

@ Justice: Der Vergleich mit Coesfeld hinkt allerdings gewaltig und kippt: Während das gefechtsmäßige Tragen eines Baumstamms verschiedene Anforderungen der AnTrA und anderer grundlegender Vorschriften gleichzeitig ERFÜLLT, verstießen die Ausbilder gegen explizit bestehende AUSBILDUNGSVERBOTE und daher gegen Bestimmungen des Strafrechts.

Das wollen Sie doch bitte nicht in einen Topf werfen, zumal Sie offensichtlich die AnTrA 1 nicht im Detail kennen.

schlammtreiber

Das Tragen eines Baumstammes verstößt weder gegen die Menschenwürde des Trägers, noch gegen die Baumstammwürde des Getragenen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

InstUffzSEAKlima

Zitat von: Flexscan am 22. August 2012, 09:40:10
Hat der BW-Fuhrpark inzwischen Trekker im Fahrzeugbestand  ???

Nein, die waren von der StoV ausgeliehen bzw. die Reifen davon.  ;D  (Jaaaaaaa, ich weiß, die StoV heißt jetzt BwDLZ, aber mit StoV kann jeder seit Jahrzehnten was anfangen).

jaykay

Wird so ein "Baumstamm-Sport" eigentlich auch in der Grundausbildung gemacht, oder sind die Soldaten im Video gar keine Rekruten?

amila

InstUffzSEAKlima

Was würde das für einen Unterschied machen? Es sind Soldaten. Die im Video gezeigte Anwendung der Baumstämme ist natürlich nicht mit dem Gebrauch als "Ersatz Verwundeter" in der Gefechtsausbildung zu vergleichen. Das Ziel ist doch nicht, die Soldaten zu drillen oder entwürdigend zu behandeln, sondern gemeinsam körperlich fordernd eine Leistung erbringen zu lassen. Man glaubt gar nicht, wieviele hinterher darüber erstaunt sind, was sie vorher nicht zu schaffen glaubten.

KlausP

ZitatWird so ein "Baumstamm-Sport" eigentlich auch in der Grundausbildung gemacht, oder sind die Soldaten im Video gar keine Rekruten?

Lesen Sie hier eigentlich auch mit oder wollen Sie uns mit dem Video und Ihrer wiederholten Fragerei in leicht veränderter Form nur am Freitagvormittag bespassen?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


KlausP

Zitat von: Steinburger am 24. August 2012, 09:31:56
Das ist die Feuerwache auf dem Nachschubweg.

Den Satz musste ich mehrfach lesen, um den Sinn zu kapieren. Man wird eben nicht jünger.  ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

AriFuSchr

ZitatDen Satz musste ich mehrfach lesen, um den Sinn zu kapieren. Man wird eben nicht jünger

Servus Klausi, gehörst Du auch zu jenen, dei 296 Knöchelchen mehr haben als andere?

;)
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau