Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Rucksack

Begonnen von Wolf ADS, 01. September 2012, 23:36:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wolf ADS

Hallo, habe mal eine Frage.
Was gehört heutzutage alles in den "Kampf"-Rucksack? Sagen wir Afghanistan Einsatz.

(Damals war es z.B. das Verbandspäckchen und das Dreieckstuch. Ist es heute ein "kleiner" Verbandskasten?)

Danke für die evtl. Antworten

Ralf

Zitat(Damals war es z.B. das Verbandspäckchen und das Dreieckstuch. Ist es heute ein "kleiner" Verbandskasten?)
Das gehörte noch nie in den Rucksack, sondern in die Beintaschen.

Je nach Lage wird befohlen, was mitzunehmen ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

InstUffzSEAKlima

Zitat von: Wolf ADS am 01. September 2012, 23:36:49
Ist es heute ein "kleiner" Verbandskasten?

Die Bw hat keine Verbandskästen und Dreieckstücher, denn es gibt ja auch keine Puffsmuttern oder Bratskartoffeln. Der Spruch ist zwar hohl und von niederem Niveau, aber wird in diesem Zusammenhang ja immer wieder zitiert.

Wolf ADS

Naja. Ok.
Das Dreiecktuch und Verbandpäckchen gehören in die Beintasche. Gut. Ist mir auch bewußt. Hab ich auch so gemacht.  8)
Da habe ich mich vieleicht falsch ausgedrückt...bitte dieses zu Entschuldigen.


Ich meinte eher: Ob es vieleicht (heutzutage) halt ein Verbandspäckchen gegeben hätte. Würde doch Sinn machen, oder? Aber gut - diese Frage ist ja beantwortet.

Kann mir trotzdem jemand sagen - was alles genau (heutzutage) in/an den Rucksack oder "an den Mann kommt".
Sachlage; Als Beispiel: "Kampf im bewaldeten Gebiet"

Was ich halt damals NICHT hatte: Trinkblase, Funk usw.


ulli76

Es kommt alles rein, was man für den Auftrag braucht. Ist auch nicht viel anders als damals.

Der Camelback behört nicht in den Rucksack und Funk auch nicht.

Dein letzter Satz zumn Verbandpäckchen macht irgendwie überhaupt keinen Sinn.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

RekrKp8

Ja, es heisst ja auch Hochzeitkleid, Arbeitamt und Abfahrtzeit.

ulli76

Dreieckstuch ist sogar grammatikalisch korrekt.
Genauso wie Kompasse.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Oscar Golf Mike

Zitat von: ulli76 am 02. September 2012, 12:25:31
Dreieckstuch ist sogar grammatikalisch korrekt.
Genauso wie Kompasse.
Und da dachte  ich immer es hieß Kompanten.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

InstUffzSEAKlima

Möglicherweise wird das auch für zulässig erachtet. Ebenso hört/list man von "Krägen" als Plural vom Kragen. Über benutzen/benützen ist man sich zuweilen auch nicht einig.

Ich finde die Diskussion um die Fugenlaute auch müßig, aber bei uns gehörte der dumme Spruch mit dem Fugen-s beim Verband(s)kasten, Dreick(s)tüchern etc immer dazu, wie die Flöhe eben zum Hund. Da konnte man schon darauf warten, wenn man bewußt die Variante mit dem 's' aussprach.

Zu den Rucksäcken selbst: Es gibt nicht den Verpackungsplan oder gar "StAN-mäßigen" Rucksack, sondern die mitzuführenden Ausrüstungs- und Bekleidungsartikel richten sich nach Auftrag/Ausbildung, Dauer und aktueller Befehlslage. Am Anfang bzw. in der Grundausbildung haben die Soldaten noch keine Erfahrung, welche Ausrüstung wofür benötigt wird, also wird gewissermaßen alles im Detail befohlen.
Im soldatischen Alltag ist es aber üblich, dass von einer "zweckmäßigen Verpackung" die Rede ist und der Soldat selber in der Lage ist, seine mitzuführende Ausrüstung auszuwählen und sachgerecht zu verpacken. In den Rucksack soll ja nur das, was unmittelbar am Mann kurzfristig verfügbar sein muss und immer dabei sein soll.

Wolf ADS

Danke InstUffzSEAKlima für Deine Antwort.
Ich kenne halt nur diesen "AGA Rucksack". Was war da drinnen (genau weiss ich das auch nicht mehr. Daher ja diese Frage):
-Handtuch
-Wechsel Unterwäsche
-Wechsel Kampfanzug
-Kulturbeutel

und weiter weiss ich es nicht mehr... Marine AGA 1995


Nochmal zum Dreiecktuch und Verbandpäckchen.  ::)

Ich meinte: Ob heute ein z.B. das "Tactical AM5 Medipack" am oder im Rucksack ist. Das D-Tuch und der Verband kann von mir aus gerne in der Beintasche bleiben. Wo er ja auch hingehört! Ist mir auch klar soweit.

ulli76

Nein, ist nicht am Rucksack- weil da isses zu weit weg. Ein vergleichbares Ding ist direkt am Mann bzw. an der Weste.

In den normalen AGA-Rucksack kommen noch so Sachen wie Zeltbahn, Isomatte, Nässe- und Kälteschutz, evtl. Schuhputzzeug, Waffenreinigungsgerät, evtl. Klappspaten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

InstUffzSEAKlima

Oft wurde einfach die seinerzeit in der 37/10 als Anl. 4/3 abgedruckte Packanleitung genommen und in der Kp ausgehangen oder in der Stubenmappe in der Grundausbildung eingesetzt. Es stenad aber auch dabei, dass Abweichunge nach Lage, Auftrag usw. durch Befehle des jeweiligen Führers, Ausbildungsleiters usw. befohlen werden. Nur hat sich kaum einer die Mühe gemacht und einfach alles mitnehmen lassen.

Wolf ADS

Zitat von: InstUffzSEAKlima am 02. September 2012, 17:11:36
Oft wurde einfach die seinerzeit in der 37/10 als Anl. 4/3 abgedruckte Packanleitung genommen und in der Kp ausgehangen oder in der Stubenmappe in der Grundausbildung eingesetzt. Es stenad aber auch dabei, dass Abweichunge nach Lage, Auftrag usw. durch Befehle des jeweiligen Führers, Ausbildungsleiters usw. befohlen werden. Nur hat sich kaum einer die Mühe gemacht und einfach alles mitnehmen lassen.

Ja! Danke! Die 37/10 habe ich als pdf gefunden und das Thema "Rucksack" gelesen. Hat mir geholfen. Danke.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau