Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ab wann Wehrdienstberater?

Begonnen von Crackpot, 13. September 2012, 22:17:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Crackpot

Hallo,
ich bin in 3 Tagen 15 und jetzt in der 9. Klasse im Realschulbildungsgang, also ich gehe nach der 10. Klasse ab. Nun meine Frage: Wann sollte ich mich denn an einen Wehrdienstberater wenden? Was ist die beste Zeit? Erst in der Bewerbungsphase bzw. kurz davor? Oder schon vieeeel eher? Also das schöne ist, wir fahren bald nach Magdeburg zu einer Berufsmesse, da wird die BW ja bestimmt vertreten sein. Außerdem werden die neunten Klassen in unserer Schule regelmäßig von Bundeswehrleuten besucht. Da fallen bei uns 2 Stunden aus, und dafür kommen dann die Bundeswehrleute in unsere Klasse und werden uns wahrscheinlich bisschen was erzählen. Ich denke mal, der wird einem ja dann die Frage auch beantworten oder? Oder ist es dann schon etwas zu spät? Träume seit ca. 1 Jahr von einer Karriere als Fallschirmjäger bei der Bundeswehr. Sportlich bin ich fit, und vorallem bin ich harte Drills die auf so richtig die Lunge gehen und Anschreien gewohnt, da ich in einem Basketballverein bin. Ich interessiere mich sehr für die Bundeswehr und habe mir auch schon ne Menge Reportagen angesehen und im Internet durchgelesen. Das Bundeswehr Infoheft habe ich auch abonniert.  Gibts vielleicht jemanden der auch so alt ist wie ich, mit dem man sich etwas austauschen könnte oder so? Na ansonsten will ich ja jetzt nicht viel rumlabern, Frage steht ja eigentlich im Namen vom Thema :)

MfG

LwPersFw

Ich möchte Sie nicht abhalten zur Bw zu gehen... Wenn dies Ihr Wunsch ist - nur zu...

Aber lehnen Sie sich einmal in Ruhe zurück und denken über folgendes nach...

Sie wollen direkt nach dem Schulabschluss - ohne eine Lehrausbildung - zu den Fallschirmjägern.

Die Verwendung Fallschirmjäger beinhaltet KEINE zivilberufliche Ausbildung ! Sie sind der "reine" Kämpfer !

Als SaZ werden Sie sich für mindestens 4 Jahre verpflichten...oder auch 8...oder 12...

In der Fw-Laufbahn haben Sie zwar die Möglichkeit Berufssoldat zu werden... nur dies hängt vom Bedarf ab und dieser sinkt...

Also ist es eher wahrscheinlich, dass Sie z.B. nach 8 Jahren, also Ende 20, die Bw wieder verlassen müssen !

Und dann ?? Sie haben dann "nur" Ihren Schulabschluss und müssten Ihre Ansprüche des Berufsförderungsdienstes nutzen,
um eine erste Berufsausbildung zu absolvieren! Mit Ende 20 ! Denn auf dem zivilen Arbeitsmarkt haben Sie ohne
eine abgeschlossene Berufsausbildung (in der Regel) KEINE Chance !!

Also - denken Sie einmal darüber nach, ob es nicht sinnvoll wäre, zuerst einen bestmöglichen Schulabschluss zu machen...
Dann eine Berufsausbildung in einem Beruf der Ihnen auch gefallen würde (mit einem sehr guten Schulabschluss haben Sie die Chance).

Und dann, mit ca. 20, wenn Sie immer noch wollen - gehen Sie zur Bundeswehr... als Fallschirmjäger !
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

PhilippFü

Mahlzeit Crackpot,
ich kann dir nur aus meiner eigenen Erfahrung berichten muss aber zufügen das ich auf das Gymnasium gehe und nächstes Jahr mein Abi mache. Bin dementsprechend "schon" 17.
Ich habe mich das erste Mal ungefähr vor einem Jahr bei dem Wehrdienstberater blicken lassen. Das ist ja ansich nur ein reiner Beratungstermin und kann dich dementprechend auch die "Lust" an der Bundeswehr vergehen lassen. Außerdem kannst du Einblicke in die verschiedenen Teilstreitkräfte der BW bekommen, sowie in die unterschiedlichen Verwendungen. Je nachdem wie "gut" dein WDB dich berät.
Auf jeden Fall muss ich LwPersFw recht geben mit der Ausbildung vor der BW.

Lass dir mit der Bundeswehr einfach Zeit und hol dir möglichst viel Informationsmaterial. Das kannst du auch beim WDB machen, meiner fand das zum Beispiel gut das ich mich so frühzeitig über verschiedene Verwendungen informiert habe.

Crackpot

Zitat von: LwPersFw am 13. September 2012, 23:22:46
Ich möchte Sie nicht abhalten zur Bw zu gehen... Wenn dies Ihr Wunsch ist - nur zu...

Aber lehnen Sie sich einmal in Ruhe zurück und denken über folgendes nach...

Sie wollen direkt nach dem Schulabschluss - ohne eine Lehrausbildung - zu den Fallschirmjägern.

Die Verwendung Fallschirmjäger beinhaltet KEINE zivilberufliche Ausbildung ! Sie sind der "reine" Kämpfer !

Als SaZ werden Sie sich für mindestens 4 Jahre verpflichten...oder auch 8...oder 12...

In der Fw-Laufbahn haben Sie zwar die Möglichkeit Berufssoldat zu werden... nur dies hängt vom Bedarf ab und dieser sinkt...

Also ist es eher wahrscheinlich, dass Sie z.B. nach 8 Jahren, also Ende 20, die Bw wieder verlassen müssen !

Und dann ?? Sie haben dann "nur" Ihren Schulabschluss und müssten Ihre Ansprüche des Berufsförderungsdienstes nutzen,
um eine erste Berufsausbildung zu absolvieren! Mit Ende 20 ! Denn auf dem zivilen Arbeitsmarkt haben Sie ohne
eine abgeschlossene Berufsausbildung (in der Regel) KEINE Chance !!

Also - denken Sie einmal darüber nach, ob es nicht sinnvoll wäre, zuerst einen bestmöglichen Schulabschluss zu machen...
Dann eine Berufsausbildung in einem Beruf der Ihnen auch gefallen würde (mit einem sehr guten Schulabschluss haben Sie die Chance).

Und dann, mit ca. 20, wenn Sie immer noch wollen - gehen Sie zur Bundeswehr... als Fallschirmjäger !

hallo, danke erstmal für die antw, auch an PhilippFü. War es nicht so, dass einem als SaZ 8 vom Berufsförderungsdienst Hilfe zusteht?

ulli76

Das ja- aber die übliche Berufsausbildung ist auf den gemeinen 18-jährigen Schulabgänger ausgelegt. Das wird dann nicht gerade einfach, wenn man vorher 12 Jahre in der Truppe (und dann auch noch bei den Fallis) war und ne gewissen Führungsposition hatte.

Achso- die Fallschirmjägerei ist mit einem recht hohen Verletzungsrisiko verbunden.

Deswegen ist es besser, wenn man vorher ne Ausbildung hat. Dann hat man schonmal was, mit dem was anfangen kann.
Entweder entscheidet man sich später, dass man da keinen Bock mehr drauf hat und macht was ganz anderes oder man baut drauf auf- z.B. Meisterkurs oder Studium etc.
Außerdem schadet es-gerade in DER Truppengattung- nicht, vorher schon was Lebenserfahrung gesammelt zu haben. Handwerkliche oder technische Berufe würden sich übrigens anbieten, da kann man immer was mit anfangen. Auch in der Truppe, selbst wenn der Beruf nicht direkt verwertbar ist.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau