Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Flugsicherungskontrolloffizier

Begonnen von Tim.P, 08. Oktober 2012, 15:09:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tim.P

Hallo,

ich bin 23 Jahre alt komme aus Hamburg, habe einen Realschulabschluss, einen Berufsfachschulabschluss für Handel und Industrie, eine abgeschlossene Ausbildung und bin derzeit seit 2 Jahren Selbstständig.

Ich würde gerne ein paar Infos von evtl. Anwärtern und Leuten bekommen die diesen Beruf anstreben oder schon ausführen.

Wie stehen derzeit die Chancen? Was passiert in den Tests? Ist es möglich nach der Ausbildung bei der DFS zu arbeiten? Verpflichtet man sich zu Auslandseinsätzen? Wie sieht es mit der Bezahlung aus?

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

LG

Tim

Ralf

Mit deiner schulischen Qualifikation steht dir die Laufbahn der Offz MilFD offen.
Hier würdest du deine Einstellungstest bei einem zentrum für Nachwuchsgewinnung machen und müsstest erst einmal die Fw TrDst-Eignung anerkannt bekommt. Anschließend schickt man dich zum FlugMedInst der Budneswehr, wo du die Tests machst hinsuchtlich deiner Eignung zum FSKontrollOffz.
Dann tritts du in die Bundeswehr ein und beginnst deine Fw-Ausbildung. Im 2. Dienstjahr wirst du dann nach Vorliegen aller Voraussetzungen wie z.B. Einweisung auf einen Flugplatz, Englisch SLP und Fachspezifisches Englisch und Bestehen aller Lehrgänge zum Offizieranwärter übernommen und beginnst deine Ausbildung zum FSKontrollOffz. Hier machst du insgesamt zwei Lizenzen (Radar und Tower) und nach erfogreicher Zuerkennung wirst du Offizier und Berufssoldat.
Bisher wurden immer einige FSKontrollOffz zur DFS freigestellt, das soll aber in Zukunft entfallen.
Der Verdienst bei der Budneswehr richtet sich immer nach den Dienstgraden. Wenn du in die Bundesbesoldungstabelle 2012 mal reinschaust (Suchmaschine benutzen) hast du einen ersten Anhalt. Ich meine, es gibt dann auch noch eine Zulage für diese Verwendung.
Jeder Soldat mit über 11 Monaten Verpflichtungszeit verpflichtet sich auch zur Teilnahme an Auslandseinsätzen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tim.P

Danke für die schnelle Antwort.

Ist es möglich sich nach abgeschlossener Ausbildung sich den Ort seines Arbeitsplatzes auszusuchen oder wird das nur nach Bedarf vergeben?

Welchen Dienstgrad hat man denn mit dieser Ausbildung?
Welche Fortbildungsmöglichkeiten gibt es?

LuftwaffenSLD

Grundsätzlich wird man nach Bedarf eingesetzt. Allerdings wird das Personalamt nach Verwendungs- und Standortwünschen fragen, und falls mit dienstlichen Erfordernissen deckungsgleich, auch realisieren.

Allerdings besteht hierauf kein Anspruch und man muss grundsätzlich uneingeschränkt versetzungswillig sein!!!

Die allgemeine Laufbahnperspektive dieser Laufbahn ist der Dienstgrad Hauptmann.

Interessanter Link hierzu: http://www.afsbw.de/


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau