Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

AnrechnBetr §39 (2) BBesG

Begonnen von Smitty, 08. Oktober 2012, 19:21:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Smitty

Guten Abend,

Ich glaube es wird jetzt etwas kompliziert.

Also ich (zu dem Zeitpunkt 21 Jahre) war vom 5.1.2011 - 9.3.2011 auf einem Lehrgang kommandiert. Ledig keine anerkannte Wohnung liegt vor. Sowie UKV nicht zugesagt, daraus folgt Trennungsgeld berechtigt.

Mit wurde für den Zeitraum dieses Lehrganges der AnrechnBetr §39 (2) BBesG vom Gehalt abgezogen.

Meiner Meinung nach ist dies doch nicht korrekt, da mir für einen Lehrgang unter 3 bzw 4 Monaten (Bin mir nicht sicher) einem eine Unterkunft unentgeltlich gestellt werden muss.

Ich hab mit meiner Sachbearbeiterin telefoniert, die der Meinung ist, dass alles in Ordnung ist. (Eine ältere Dame wo ich mir denke, dass dort auch mal Fehler passieren können)

Mein Rechnungsführer ist der Meinung, dass ich im Recht bin.
Über eine Umwege und Diskussion bin ich beim S1 gelandet, der hier nochmal nachgehackt hat. Mir wurde dazu geraten, wenn ich mich ungerecht bzw nicht richtig behandelt fühle mich beschweren könnte.

Meine Fragen sind jetzt:
1. Bin ich wirklich im Recht?
2. Wo müsste ich mich beschweren? (Disziplinarvorgesetzter, WBV, oder??)
3. Ich finde den Passus dazu nicht genau, nur den § 69 BBesG (3), der auf eine unentgeltliche Bereitstellung hinweißt.

Ich hoffe auf einen Rat, da ich doch arg verwirrt bin.

Gruß Smitty


Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau