Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

FWDL-Zeit bei der Polizei anrechnen lassen

Begonnen von The lost one, 12. Oktober 2012, 18:22:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

The lost one

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen. Ich habe meine Zeit bei der Bundeswehr als FWDL 23 abgeschlossen und danach die Ausbildung bei der Polizei begonnen. Jetzt zu meiner Frage:

Da der Theorie nach sowohl Polizei, als auch Bundeswehr als öffentlicher und Staatsdienst gilt, müsste man die Bundeswehrzeit doch in gewisser Weise anrechnen lassen können. Sei es durch erhöhtes Gehalt oder z.B. anrechnen der Dienstzeit. Kennt sich damit jemand von euch aus?

MfG The lost one

Andi

Erhöhtes Gehalt? ;) Wieso das?
Es könnte eventuell möglich sein die Dienstzeit bei der Bundespolizei als anerkennenswerte Dienstzeit für die Diensterfahrungsstufen anerkennen zu lassen - ich habe allerdings keine Ambitionen das BBesG und das NeuG daraufhin abzusuchen.
Bei den Ländern ist das schon bei SaZ eine sehr komplexe Materie, das wirst du als FWDL mutmßlich nichts anerkennen lassen können, aber das musst du bei deinem Dienstherrn erfragen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

BulleMölders

So eine Anerkennung hängt tatsächlich von den jeweiligen Gesetzen ab.
Bei mir wurde meine SaZ Zeit voll als Dienstjahre angerechnet. Zählen damit für die Pensionsberechnung und haben auch für die Dienstaltersstufe (gab es damals noch) und für den Übergang zu den Erfahrungsstufen gezählt.
Allerdings bin ich Landesbeamter und es ist auch schon ein paar Jahre her.
Am besten nimst du Kontakt zu deren zuständigen Personalstelle auf und fragst da nach.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2


Andi

Was die Länder angeht hat sich da einiges getan - leider zum Negativen hin.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau