Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einsatz während einer Reserveübung

Begonnen von Sascha_S, 10. August 2012, 14:38:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Semper

Es währe nett, wenn Sie beide ein wenig Empathie aufbringen würden, um zu erkennen, dass ich nur aufgrund der Aussage eines Kameraden einer gewissen Überzeugung verfallen bin, dass ich situationsbedingt doch ins Ausland kann. 

Wenn dann noch behauptet wird, dass dieses Jahr noch kein LuR-Absolvent bei der OPZ in Köln zur Eignungsfeststellung für nächstes Jahr da war, kann ich für mich ziemlich gut abschätzen, wie verlässlich diese Aussagen sind.

Ich würde mir im realen Leben niemals anmaßen einem Vorgesetzten so offen zu widersprechen und seine Kompetenz auf seinem Fachgebiet infrage zu stellen, aber dies ist das World Wide Web und Ihre Au­then­ti­zi­tät ist nicht einwandfrei erwiesen. Tut mir leid.

schlammtreiber

Zitat von: Semper am 21. August 2012, 22:19:03
Es währe nett, wenn Sie beide ein wenig Empathie aufbringen würden

Das Pony schließt sich dieser Bitte an.

[gelöscht durch Administrator]
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Rollo83


Semper


Fitsch

das nächste Zeichen ist dann die Türklinke vom Forum.

Für Dich die Außenansicht  ;D
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/


Fitsch

I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Troubleshooter

Auch wenn ich nicht der König des Bolognaprozesses bin, aber wie bekommt man an einer englischen Uni einen Magister? Da handelt es sich doch wohl eher um einen Master, also bei dem Fach wohl um einen MSc.
Don't take counsel from your fears.
- George S. Patton -


wolverine

Nicht wie der chinesische Dozent hieß sondern der akademische Titel!? ;D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann


Palme

Hallo,

ich schreibe mein Anliegen einfach mal hier rein, da der Thread-Titel gut passt.

Ich bin schon lange am überlegen ob ich mich für den Dienst des aktiven Reservisten melde und damit zusamenhängend für einen Auslandseinsatz.
Zu meiner Dienstzeit (SaZ4 / DZE hatte ich 2004) war ich in der Instandsetzung für Radfahrzeuge. 2000 bis 2001 war ich mit meiner damaligen Einheit im S-For Einsatz.
Ich lese immer wieder zu dem Thema das die Chance für einen Reservisten, ohne ausreichend ATN's, äusserst gering ist. In den 4 Jahren bei der Bundeswehr konnte ich einige ATN's erwerben, unteranderem Luchs/Fuchs Instandsetzung, Radfahrzeug-Elektrik, Geräteführer für FKL und FKM und Führerschein BCE. Ich bin gelernter KFZ-Mech. und habe mich damals während der Dienstzeit über den BFD zum KFZ-Servicetechniker fort gebildet. Gemustert wurde ich damals mit 1 und bin auch heute noch topfit.

Wie sieht es mit diesen Qualifikationen aus? Ist das noch zu wenig um evtl. eine Chance auf einen Einsatz als Reservist zu erhalten?

Gruß Palm

KlausP

Es ist eigentlich egal, welche ATN's du erworben hast. Reservisten dürfen nur dann für einen Auslandseinsatz eingeplant werden, wenn für den Dienstposten bundesweit kein ausgebildeter Aktiver zur Verfügung steht. Mit deiner Qualifikation wird es wohl schwierig werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Lieber "Palme",

realistisch betrachtet können wir folgendes feststellen:

1. EAKK-Ausbildung abgelaufen ---> Wiederholung EAKK dauert 3 Wochen!
2. Impfschutz wahrscheinlich auch weiterstgehend abgelaufen ---> Nachimpfungen notwendig!
3. Nach der EAKK folgt die Zusatzausbildung EAKK (ZA EAKK) --- Dauer je nach Einsatzort bis zu 2 Wochen!
4. Je nachdem, mit welcher Einheit der Einsatz stattfinden soll, ist eine sog. "Kohäsionsausbildung" notwendig ---> Dauer bis zu zwei Wochen!
5. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sind keine Klamotten / Ausrüstung für einen Einsatz vorhanden ---> Einkleidung!
6. Den Luchs gibt es schon lange nicht mehr bei der Bundeswehr ---> ATBs für den Luchs sind quasi "für die Füße" ;) !
7. Dazu kommt noch die vom "KlausP" geschilderte Problematik ...

Damit können wir relativ sicher vorhersagen, dass das wahrscheinlich eher nichts wird!

Aber ... damit will ich Sie natürlich nicht davon abhalten, sich zu bewerben! Am besten tun Sie das über den S1-Fw Ihrer letzten Einheit oder da, wo Sie eventuell beordert sind!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau