Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinsteller, Fachdienst Fw Laufbahn

Begonnen von Michael84, 24. Oktober 2012, 12:31:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael84

Hallo liebes Forum,

ich habe im Jahr 2003 meinen neunmonatigen Grundwehrdienst bei der Bundeswehr geleistet und wurde damals OG in der Stammeinheit. Danach war ich ca. 2 Jahre im zivilen Berufsleben aktiv, als mir 2005 der Gedanke kam mich als Wiedereinsteller bei der BW zu bewerben. Damals mit dem Ziel Unteroffizierslaufbahn 4 Jahre. Ich wurde nach dem Einstellungstest im ZNwG SÜD aus diversen Gründen abgelehnt, die ich heute garnicht mehr so genau nennen kann.

Nachdem ich immer mal wieder darüber nachgedacht habe mich bei der BW ein weiteres mal zu bewerben, habe ich das vor zwei Monaten auch getan (Laufbahn Fachdienst Fw, 12 Jahre) Meine Bewerbungsunterlagen sind vor ein paar Wochen im ZNwG SÜD angekommen und ich rechne damit dass ich spätestens im Januar dort meinen Einstellungs-/Wiedereinstellungstest absolvieren darf.

Nun zur Problematik:

Ich bin jetzt 28 Jahre alt und habe den qualifierenden Hauptschulabschluss (Bayern) und eine kaufmännische Ausbildung gemacht. Ich bin momentan auch noch dabei eine Weiterbildungsprüfung zum Fachwirt abzulegen. Im November ist der Prüfungstermin.
Da ich mich für die Laufbahn des Fachdienst-Fw beworben habe, ist es Voraussetzung diese Prüfung zu bestehen.

Ich frage mich allerdings ob es zu Problemen bei der Wiedereinstellung kommen kann da sich der Bildungsträger bis zu 3 Monate zeit lässt mit den Ergebnissen. Sprich: Ergebnisse sind nicht da, aber Einstellung könnte erfolgen. Denn noch habe ich diese Qualifikation ja NOCH NICHT in der Tasche sag ich mal. Aber ich möchte ja als Fachdienst Fw arbeiten.

Eine andere Frage:

Kann meine alte Bewerbung als Wiedereinstellung aus dem Jahre 2005 meine jetzige in irgendeiner Art und weise beeinflussen?! Also schaut sich der Psychologe die alte Akte an und geht auf diverse Dinge von damals ein? Kann ich mir zumindest gut vorstellen.

Und jetzt noch eine Sache die mir eigentlich das meiste Kopfzerbrechen bereitet:

Ich wurde vor 3 Jahren am linken Sprunggelenk operiert und vor ca. 8 Monaten am rechten. Da ich nämlich leider Probleme mit den Bändern habe/hatte. Am linken verspüre ich absolut keine Beeinträchtigung mehr, also quasi als wäre nie was da gewesen, es ist also besser geworden. Rechts ist es noch nicht so lange her mit der OP und ich habe nun Angst das mir gerade diese Sache einen Strich durch die Rechnung machen könnte. Ich kann den Fuß wunderbar bewegen und habe auch schon mit Sport begonnen, aber trotzdem weiß ich nicht wie die BW- Ärzte bei der Musterung darauf reagieren. Also ist so eine OP im Vorfeld ein absolutes No-Go?!
Der Wehrdienstberater meinte das es kein generelles Handicap darstellt, kommt natürlich auf die Verwendung an usw.
Evtl. weiß hier jemand etwas aus Erfahrungsberichten usw.?!

Vielen Dank schon einmal für die Anworten!

Liebe Grüße

Michael



Ralf

Man kann auch vorab eine Information der Bildungsträger bekommen, ob bestanden / nicht bestanden. Hatte auch mal so einen Fall mit einem aktiven Soldaten, bei dem um die Versetzung zum staatl. gepr. Betriebwirt ging und der den privat eben abgeschlossen hatte.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Eine mögliche Einstellung bei der Bundeswehr wird doch mit 99%iger Warscheinlichkeit nicht vor dem 01.04.2013 erfolgen und wenn die Prüfung im November ist, dann sollten die Ergebnisse doch bis dahin da sein.

Sicherlich wird man sich deine Akte anschauen, in wie weit dann die "Prüfer" auf den Inhalt eingehen, wird hier keiner Beantworten können außer der/die "Prüfer" lesen hier mit und beantworten nach Durchsicht deiner Akte deine Frage.

tooki

Zitat von: BulleMölders am 24. Oktober 2012, 12:51:33
Eine mögliche Einstellung bei der Bundeswehr wird doch mit 99%iger Warscheinlichkeit nicht vor dem 01.04.2013 erfolgen und wenn die Prüfung im November ist, dann sollten die Ergebnisse doch bis dahin da sein.

Sicherlich wird man sich deine Akte anschauen, in wie weit dann die "Prüfer" auf den Inhalt eingehen, wird hier keiner Beantworten können außer der/die "Prüfer" lesen hier mit und beantworten nach Durchsicht deiner Akte deine Frage.

@BulleMölders,

warum nicht vor dem 1.4.2013? ist die Zeit zu knapp für den 2.1.2012?

tooki

#4
Zitat von: tooki am 24. Oktober 2012, 14:44:29
Zitat von: BulleMölders am 24. Oktober 2012, 12:51:33
Eine mögliche Einstellung bei der Bundeswehr wird doch mit 99%iger Warscheinlichkeit nicht vor dem 01.04.2013 erfolgen und wenn die Prüfung im November ist, dann sollten die Ergebnisse doch bis dahin da sein.

Sicherlich wird man sich deine Akte anschauen, in wie weit dann die "Prüfer" auf den Inhalt eingehen, wird hier keiner Beantworten können außer der/die "Prüfer" lesen hier mit und beantworten nach Durchsicht deiner Akte deine Frage.

@BulleMölders,

warum nicht vor dem 1.4.2013? ist die Zeit zu knapp für den 2.1.2012?

1.1.2013 meinte ich

BulleMölders

Zum 01.01.2013 (wie kommst du auf den 01.02.2013?) ist es wirklich sehr knapp.
Wir haben fast Ende Oktober, wen es schnell geht hast du einen Termin im Zentrum bis Mitte November.
Wenn du die Eignung dann erhält, dann muss noch eine Entsprechende Stelle frei sein und was man hier im Forum so ließt, dann Feldwebelstellen im Moment sehr rar.
Was schon allein durch die Strukturreform bedingt ist, da die endgültigen Planung dazu wohl noch nicht abgeschlossen sind.

Das heißt es müsste schon alles zu 100% passen, damit eine Einstellung zum 01.01.2013 noch drin ist.

Michael84

Zitat von: BulleMölders am 24. Oktober 2012, 14:54:11
Zum 01.01.2013 (wie kommst du auf den 01.02.2013?) ist es wirklich sehr knapp.
Wir haben fast Ende Oktober, wen es schnell geht hast du einen Termin im Zentrum bis Mitte November.
Wenn du die Eignung dann erhält, dann muss noch eine Entsprechende Stelle frei sein und was man hier im Forum so ließt, dann Feldwebelstellen im Moment sehr rar.
Was schon allein durch die Strukturreform bedingt ist, da die endgültigen Planung dazu wohl noch nicht abgeschlossen sind.

Das heißt es müsste schon alles zu 100% passen, damit eine Einstellung zum 01.01.2013 noch drin ist.

Ehrlich gesagt gehe ich auch stark davon aus, dass es mit der Wiedereinstellung nichts vor dem 1.04.2013 wird. Mein Wehrdienstberater sagte genau das selbe zum Ende des Gesrächs, aber damit kann ich leben. Alles andere muss im Vorfeld nur passen damit es überhaupt zu einer Wiedereinstellung kommt! Ich hoffe mal ich erreiche mein Ziel!


Michael84

Schade dass mir niemand etwas zu dieser Sprunggelenk- / Bändergeschichte sagen kann. Erfahrungen beim Einstellungstest mit Verletzungen und Vorbelastungen dieser Art?! Wie reagieren die Ärzte auf sowas?

Danke

ulli76

Kommt drauf an, was genau gemacht wurde. In der Regel bist du nach so einer OP für mindestens 6 Monate gesperrt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau