Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrungsbericht ZNwG Nord (28.10-30.10)

Begonnen von Fabi155, 31. Oktober 2012, 21:43:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fabi155

Hallo zusammen,

mit diesem Eintrag gebe ich diesem Forum das zurück, was ich ihm schuldig bin. Durch dieses Forum konnte ich mich optimal auf den Eignungstest der BW vorbereiten.

Tag 1: Die Anreise sollte am Sonntag den 28.10. bis spätestens 17 Uhr erfolgen. Ich war bereits gegen 15:10 Uhr im ZNwG, bin dort also als zweites angekommen. Die Stube füllte sich dann recht schnell auf 8 Mann. Wir haben uns ein wenig über Herkunft, Alter, Ziele etc. unterhalten und dann ging es in einen großen Raum zur Begrüßung. Der S3 Feldwebel dort erklärte uns den Ablauf der nächsten Tage. Danach ging es nach einem ordentlichen Abendbrot (2 Müsliriegel und einen Apfel) ins Bett.

Tag 2: Da ich am Abend zuvor schon geduscht habe, bin ich gegen ca. 05:40 aufgestanden, habe mich langsam fertig gemacht und dann ging es zum Frühstück. Dieses war wesentlich besser als das Abendbrot am Vorabend. Insgesamt kann ich die Verpflegung dort auch sehr loben! Nach dem Frühstück ging es zum CAT5. Diesen fande ich wirklich sehr anspruchsvoll.

Deutsch= Rechtschreibung (Fahrstuhl etc.)
Englisch= Sätze ergänzen
Mathe= Dreisatz, Bruch etc.
Matrizen= Bild logisch ergänzen
Logik/Technik/Mechanik= Welches Zahnrad dreht sich wohin etc.

Dann ging es zur Musterung. Zuerst Gewicht und Größe, dann Hör- und Sehtest und dann ein persönliches Gespräch mit komplettem Check (Blutdruck, den berühmten Griff, klopfen hier und klopfen da etc.) Hier wurde ich erheblich gebremst, dazu später aber mehr.

Danach ging es als letztes noch zum Sporttest den ich persönlich sehr einfach fande. Ich habe mich nicht besonderes darauf vorbereitet, da ich regelmäßig laufen gehe und Kraftsport und Fußball betreibe. Nur den Standweitsprung habe ich trainiert, da habe ich aber auch nur 2 Punkte bekommen ... Ich kann das einfach nicht  ;D
Um 16 Uhr war Dienstschluss und wir sind dann noch gemeinsam in das Kaufhaus "Ernst-August-Gallerie" gefahren. Am Abend saßen wir alle zusammen und haben uns über die Prüfungsgespräche unterhalten. Keiner, aber wirklich niemand dort hat sich auch nur ansatzweise auf diese Gespräche vorbereitet. Ich habe ca. 12 Mann noch etwas über BW, Uno, Nato etc. erzählt, denn keiner von den guten Jungs konnte auch nur irgendetwas darüber sagen. Ich habe in den 2 Tagen aber auch schon die Kameradschaft beim Bund gespührt, das Klima in den Stuben war einfach klasse.

Tag 3: Nach dem Frühstück um 07:30 haben wir uns in einem Warteraum gesammelt und nach und nach die Prüfungstermine bekommen. Ich war um 09:30 dran. Das Gespräch mit einem Prüfungsoffizier und einer sehr sympathischen Pschologin lief einfach überragend. Ich wurde sehr viel persönliches gefragt, wobei es sehr wichtig ist, offen und ehrlich zu antworten, selbstbewusst zuwirken und sich nicht in eine Sackgasse zureden. Sie wollte noch wissen was die Nato ist, wo die BW überall im Einsatz ist. Den ISAF durfte ich dann genau beschreiben, auf AL-Qaida eingehen und Bin Laden's Tot beschreiben. Sie hat auch sehr schnell gemerkt, dass ich mich darauf vorbereitet habe und ging dann eher auf persönliches. Auch wurde ich gefragt warum ich zur Bundeswehr möchte, was die Familie dazu sagt und was ein Feldwebel macht.
Ich wurde dann kurz rausgebeten und durfte nach knapp 2 Minuten wieder rein. Die Psychologin machte sich schon auf den Weg zum Nächsten und der Prüfungsoffizier gab mir dann grünes Licht :-) Noch schnell zum Einplaner, der mich noch ein paar Sachen fragte (Wunschstandort, Wunschverwendung) bis wir dann letzendlich auf den Luftumschlagsfeldwebel gekommen sind.

Ich muss jedoch noch zum Bundeswehrkrankenhaus nach Hamburg. Ich habe seit meiner Geburt ein Loch im Trommelfell, welches drei mal vergeblich operiert wurde. Wenn ich den Bericht meines Facharztes nicht mitgenommen hätte, hätte mich die Musterungsärztin vermutlich sofort mit T6 nach Haus geschickt. Sie sagte, sie sei guter Dinge. Meine Hörergebnisse sind soweit ok und es sieht nicht so schlecht aus ... Aber man weiß ja nie.
Wenn alles klappt habe ich meinen Dienstantritt zum 01.04.2013

Mit Einrichtung der Kaserne und Verpflegung war ich sehr zufrieden. Alle Menschen dort, egal ob Bewerber oder Prüfer, waren sehr sympathisch. Ich habe mich über die Vorbereitung der Mitbewerber sehr gewundert. Zum Prüfungsgespräch bin ich mit Hemd, Jeans und Anzugs-Schuhen (schwarze Schuhe) gegangen, manch anderer mit Baggy-Hose und Traniningsanzugoberteil (übrigens nicht geschafft!!)

Ich selber bin 18 Jahre jung, bis 02/2013 in der Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und habe den erw. Sekundarabschluss I
Hoffe ich konnte einen kleinen Einblick gewähren. Drückt mir die Daumen für den Arzt besuch.

Und Rechtschreibfehler könnt ihr behalten ;-)

BigLilly13

Hi! Ich fand deinen Bericht sehr interessant und besonders, dass du auch am 1.4. anfängst eventuell. Ich habe ja eigentlich auf den 2.1. bei mir gehofft, aber mittlerweile glaube ich da nicht mehr dran weil irgendwie alles seine Zeit braucht mit Bewerbung und und und...warte gerade auf meine Post für den Termin beim ZNwG in Hannover, will auch die Feldwebellaufbahn machen im allgemeinen Fachdienst. Bin jetzt schon total nervös, hab den PC Test im KWEA hinter mir und jetzt erzählt mir irgendwie jeder was anderes wie es wohl in den zwei Tagen wird. Dein Bericht war da teilweise sehr beruhigend, aber wenn ich an den CAT denke wird mir ganz schlecht, weil ich voll die Mathe Versagerin bin  ;D   Auch diese tausend Fragen die da wohl gestellt werden...puhhh...ich weiß nicht ob ich das alles so beantworte wie die sich das vorstellen. Ich meine wenn ich gefragt werde ob ich auf Menschen schießen könnte werde ich ja sagen, aber klingt das nicht komisch? :D Und das Psychologengespräch, wollen die mich da verwirren und stellen mir unendlich viele Fragen über die BW und die Einsätze??? Ich weiß gar nicht was ich alles lernen soll, laufen tu ich auch noch nebenbei damit ich den Sporttest nicht verkacke....ich hab echt Schiss dass ich meine Tauglichkeit nicht kriege  :-\    Lieben Gruß! Freu mich auf deine Antwort!  ;)

reppesiz

Soll ja auch nicht einfach sein, die Feldwebeltauglichkeit zu bekommen... wird hart, also streng dich an. Lies dir noch andere Erfahrungsberichte durch, die helfen wirklich gut. (aber nur aus Zentrum NORD)

BigLilly13

ja, mache ich ja schon, nur jeder Erfahrungsbericht ist anders und überall wird es anders dargestellt oder wurde anders empfunden. Viele sagen mir auch ich soll es einfach auf mich zukommen lassen....das finde ich aber ein bisschen waghalsig ^^
Ich werd mich wohl einfach so gut es geht drauf vorbereiten und sehen was passiert...was bleibt mir anderes übrig?
Ein Kumpel von mir hat auch gerade die FW Taugleichkeit bekommen und meinte es war total einfach und dass ich das auf jeden Fall schaffe. Du allerdings sagst wieder es ist hart. hmmmmmm.....

reppesiz

Die Meinung andere bringen dir einfach gar nichts. Für mich persönlich war das einzig anspruchsvolle der CAT - der Rest war für mich einfach. Jeder Mensch ist unterschiedlich und jeder hat andere Erfahrungen / Empfindungen. Rein sachlich gesehen ist die FW-Eignung zu bekommen nicht leicht, man muss sich anstrengen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau