Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zur Offizierslaufbahn bei den Gebirgsjägern

Begonnen von loutish, 20. November 2012, 15:51:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

loutish

Hallo!

Ich würde ziemlich gern nach dem Abi eine Offizierslaufbahn einschlagen. Als Truppengattung möchte ich aber eigentlich nur zu den Gebirgsjägern.
Ich habe aber gehört, dass es zur Zeit sehr schwer ist, da reinzukommen. Stimmt das denn?
Und kann ich davon ausgehen, dass ich als Soldatin bei den Gebirgsjägern hauptsächlich in Süddeutschland unterwegs bin, also eben bei den Standorten der Gebirgsjäger oder wird man trotzdem überall rumversetzt? Ich mein damit jetzt längerfristige Versetzungen, Weiterbildungen und sowas sind mir schon bewusst.
Muss man als Frau wirklich körperlich genau das gleiche leisten, wie ein männlicher Soldat?
Und wie viel Zeit verbringt man tatsächlich im Gebirge? Ich hoffe, ich hab kein zu idyllisches Bild von dem Job, so mit Wanderungen, Klettertouren und Skifahren...!?

Einige Fragen auf einmal, sorry. =)
Vielen Dank trotzdem schon mal!

Tommie

Bewerben Sie sich einfach, warten Sie ab, ob Sie eingeladen werden und wenn ja, bestehen Sie die Tests ;) ! Alles andere ist Spekulation!

Ach ja, was machen wir den mit den Gebirgsjägern in Sachsen? Oder ist das auch Süddeutschland? Oder mit denen in Afghanistan und im Kosovo?

Und zu Ihrem Bild: Jo, haben Sie, viel zu idyllisch :D !

Tommie

Zitat von: Tommie am 20. November 2012, 15:58:16Ach ja, was machen wir den mit den Gebirgsjägern in Sachsen?

Ok, ok, ich habe mittlerweile herausgefunden, dass der Standort Schneeberg und damit auch das GebJgBtl 571 auch nicht mehr existieren ;) ! Hat sich also erledigt mit GebJg außerhalb von Süddeutschland!

Jan96

ZitatMuss man als Frau wirklich körperlich genau das gleiche leisten, wie ein männlicher Soldat?

Das wäre wohl der Idealfall.

bayern bazi

#4
DA muss man das selbe leisten - die berge werden nicht flacher nur weil ein soldat (w) da rauf will - und der rucksack und die ausrüstung ist für die frauen genau so shwer wie für die männer. genau so muss auch eine frau mal vorsteigen um die anderen zu sichern - hat also da evtl auch noch zusatzausrüstung dabei. es gibt nicht umsonst erst 2 weibliche HBF


also gerade in diesem aspekt ist 100% gleiche behandlung und gleiche leistungsfähigkeit

achso - auch die offiziere bei den GbJg werden versetzt - wenn sie glück haben nur im Obb Bermudadreeick - es gibt aber auch welche die bis in den hohen norden versetzt weden

von den Jahren de ausbildung/studium wollen wir gar nicht erst reden ;) 

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

loutish

In dem Forum wird irgendwie grundsätzlich vor der Bundeswehr gewarnt, oder!?  ;)

Danke auf jeden Fall, im Wesentlichen hat das meine Fragen beantwortet!

Tommie

Hier wird nicht vor der Bundeswehr gearnt! Hier werden nur allzu idyllische Vorstellungen ein wenig ins rechte Licht gerückt ;) ! Keiner hat was davon, wenn Sie in sentimentaler "Heidi-und-der Geissenpeter"-Mentalität bei den Gebirgsjägern aufschlagen und nach ein paar Tagen dann auf den Boden der Tatsachen zurück gekommen sind und die Notbremse ziehen.