Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Traumberuf Bundeswehr

Begonnen von FabianEhm, 16. Januar 2013, 20:44:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FabianEhm

Hallo Hallo ,
Ich binn 17 Jahre alt und bekomme jz vorraussichtlich meine mittlere Reife.
Ich möchte seit langem schon zur bundeswehr , aber ich kann mich nicht entschiden als was:
Ich möchte auf jedenfall Soldat werden und auch als Soldat eingesetzt werden!
Da hab ich dann bedenken wenn ich z.B eine ausbildung als Rett.Assistent mache diese tätigkeiten zu sehr in den hintergrund geraten und auch später ich damit zu wenig zu tan habe, dann gäbs die überlegung mich als Fallschirmjäger zu bewerben , aber wi sieht das da mit zukunftsperspektiven aus, wer braucht einen Falli in zivil..

ich brauche umbedingt Hilfe und infortmationen :/

Und falls einer meckter , ich war schon bei meinem örtlichen Berufsberater der BW :P

ulli76

Was hat denn der Karriereberater gesagt?

Wenn du in den Truppendienst willst, solltest du vorher eine Berufsausbildung machen. Du bekommst in der Zeit Lebenserfahrung, die du beim Bund brauchen wirst und hast 2. etwas worauf du mit den BFD-Ansprüchen aufbauen kannst.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

chevycamaro

Mir tun gerade die Augen weh. Ich empfehle auch erst mal eine Ausbildung zu machen. Mit der aktuellen Reife und Bildung sind die Aussichten wahrscheinlich sehr überschaubar bei der Bundeswehr.

FabianEhm

Sagen wir wenn ich dann jz eine Ausbildung beim Bund zum Rett.Assistenten mache , nach den 3 jahren kann ich dann sozusagen immernoc in den "Truppen dienst" gehen , bzw lassen die mich dann überhaupt entscheiden ?

KlausP

Versuchen wir es einfach mal mit Logik: Warum sollte der Diensther so dämlich sein, Ihnen eine Berufsausbildung angedeihen zu lassen und Sie dann berufsfremd einzusetzen?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Einzige Möglichkeit in der Konstellation ist eine Stelle im organischen SanDst der TSKs zu bekommen. Auf deutsch: Heer, Luftwaffe und Marine haben eigene Sanis. Beim Heer z.B. bei den Fallschirmjägern und den Luftlandeunterstützern.
Aber an so eine Stelle muss man erstmal kommen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Firli

So eine Stelle habe ich ja zum Glück ;)

Aber um den TE mal kurz auf den Pfad der Realität zurückzuführen:

Sie werden bei der Bundeswehr nie NUR Rettungsassistent sein, ausser Sie besetzten einen Dienstposten der dies zulässt(RTW,RTH der Bundeswehr - soll es ja noch geben).
Diese Dienstposten sind aber in der Anzahl gering und die Bewerberzahl auf diese Posten umso höher.

Des weiteren verschaffen Sie sich bitte einen Überblick über die Tätigkeiten eines Rettungsassistenten. Selbst wenn Sie 12 Jahre keinen kommunalen RD gefahren sind ist es relativ leicht, Selbständigkeit vorrausgesetzt, sich wieder in die Materie einzuarbeiten. Meistens ändern sich Medikamente und Verfahrensweise in einem Einsatz.Der menschliche Organismus hingegen reagiert bestimmt auch nach 12 Jahren noch so wie er es heute macht.


SanFw/RettAss

Seb090

Zitat von: Firli am 16. Januar 2013, 22:41:00
Der menschliche Organismus hingegen reagiert bestimmt auch nach 12 Jahren noch so wie er es heute macht.

Bitte 2€ ins Phrasenschwein!
Oberstabsarzt

DerDoc

Spontanmutationen und Entstehung einer neuen menschlichen Rasse natürlich nicht mit bedacht.
Mit dem Satz war vermutlich nur gemeint , dass ein Herzinfarkt in 12 Jahren die gleichen Auswirkungen auf den Körper haben wird wie es heutzutage der Fall ist.Es sei denn Sie entwickeln einen Impfstoff.   8)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau